News

Bild des Benutzers rettichschnidi

ScummVM 0.13.0 veröffentlicht

Tags:

Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der letzten Version haben die Entwickler von ScummVM nun Version 0.13.0 freigegeben. Am auffälligsten dürfte die neue Unterstützung der Spiele Blue's 123 Time Activities, Blue's ABC Time Activities, Bud Tucker in Double Trouble sowie The 7th Guest sein.

weitere Änderungen:

  • neuer MIDI Treiber für Atari ST / FreeMint
  • neu kann direkt aus dem Launcher heraus ein Spielstand geladen werden
  • der "global main menu" (GMM) Dialog ist nun von allen Engines aus benutzbar
Bild des Benutzers comrad

Cedega 7.1

Tags:

Transgaming, der Hersteller des kommerziellen Wine-Ablegers Cedega, hat nun die Version 7.1 seiner auf Spiele spezialisierten Software Cedega veröffentlicht.

Mit Version 7.1 wird nun Bioshock in die Reihe der zertifizierten Spiele ( Cedega Certified Games ) aufgenommen.

Daneben gab es Verbesserungen in der Unterstützung und Ausnutzung von Multiprozessor-Systemen und VBO-Grafiken. Auch werden wechselnde Auflösungen im Spiel besser unterstützt, was auch die Absturzhäufigkeit drastisch reduzieren soll.

Bild des Benutzers comrad

Quake Live Linux-Version auf Carmacks Liste

Tags:

Vor einigen Tagen öffnete ID Software sein Spieleportal Quake Live, dass - derzeit noch ausschliesslich für Windows - eine browserbasierte kostenfreie Version von Quake III Arena anbietet.

Laut John Carmack steht die Linux und Mac-Version derzeit hoch in der Prioritätenlisten, es sei ein externer Dienstleister damit beschäftigt die Portierungen durchzuführen.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 6

Hier wieder eine knappe Aufzählung einiger Neuigkeiten für welche sich bisher niemand bei Holarse Zeit nehmen wollte um sie zu veröffentlichen:

  • der Linuxport von Caster wurde offiziell angekündigt, eine Beta soll schon bald erscheinen. Das Spiel wird wie die Windowsversion etwa $9.99 kosten.
  • Die Entwickler von SuperTuxKart haben einen Ausblick auf die Version 0.7 gegeben:
    • ein Wechsel von PLIB zur Irrlicht Engine.
Bild des Benutzers rettichschnidi

Crossover Games 7.2.0 freigegeben

Tags:

Codeweavers hat heute die Version 7.2.0 ihres Cedega-Konkurrenten Crossover Games für Linux und OS X veröffentlicht. Die Änderungen scheinen diesmal nicht allzu umfangreich ausgefallen zu sein und bestehen laut Change Log hauptsächlich aus Verbesserungen.

für Linuxuser relevante Änderung:

  • Fehler welcher im zusammenspiel von Steam und Compiz auftrat wurde behoben
  • einige Verbesserungen für City of Heroes
Bild des Benutzers comrad

OpenAnno heisst nun Unknown Horizons

Tags:

Wie das Team von OpenAnno auf ihrer Webseite bekannt gab, benennt sich das Projekt nun in Unknown Horizons um.

Die Entscheidung für den Namenswechsel liegt darin begründet, dass zu oft eine Assoziation mit den Spielen aus der Anno-Serie von der Firma Sunflowers hergestellt wurde.

Die Assoziation ist vom Team nicht gewünscht und neben einigen Gemeinsamkeiten fliessen in das Projekt auch viele eigene Ideen.

Bild des Benutzers comrad

Holarse Update

Tags:

Hallo zusammen,

wir haben die Anregungen seit dem letzten Update von Holarse von Euch zusammengetragen und versucht umzusetzen. Hier nun eine frische Ausgabe von Holarse. Folgendes haben wir für Euch geändert:

  • Neues freundlicheres Theme
  • Neue Screenshot-Felder mit besserer Detail-Ansicht
  • Neues Feld für Youtube-Videos (via Youtube-URL und nicht mehr Embedded Code)
  • User-Points wurden entfernt
  • Organic Groups wurden entfernt (Foren dafür wieder freigeschaltet)
  • Code-Tags werden nun richtig ausgelesen, die Bash-Scripte sind also wieder lesbar
  • Zufallsartikel (für Spiele)
Bild des Benutzers rettichschnidi

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 5

Hier wieder eine knappe Aufzählung einiger Neuigkeiten welche Linuxspieler interessieren dürfte:

  • Zwei Tage nach der Freigabe der Linuxversion von World of Goo hat die Linuxversion einen Anteil von 4.7% erreicht. Ausserdem wurden am Releasetag der Linuxversion soviele Lizenzen verkauft wie noch nie.
Bild des Benutzers rettichschnidi

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 4

Hier wieder eine knappe Aufzählung einiger Neuigkeiten welche Linuxspieler interessieren dürfte:

Bild des Benutzers rettichschnidi

Savage XR Public Beta 1.0 erschienen

Tags:

Newerth.com, eine Community welche den Quellcode von The Battle for Newerth gekauft hat und das Spiel nun pflegt und weiterentwickelt, hat heute die öffentliche Beta von Savage XR 1.0 veröffentlicht.
Die wichtigsten neuen Features gegenüber dem originalen Savage sind:

  • Auto-Updater
  • Shader System welches auf Normal Mapping zurückgreift
  • neues Gruppen Management System und Panels
  • eine aktualisierte Oberfläche für den Map Editor
  • ein überarbeitetes Spiel-Interface
  • neue Bau/Mine Animationen
  • die
Inhalt abgleichen
Mastodon