Meldrian hat heute eine Drückblick-Nachtschicht eingelegt :-)
Holarse Wochenend-Rückblick 2022-12 - zitierfähige Insomnia Edition - Black Geyser: Couriers of Darkness veröffentlicht - Linux Game Jam 2022 angekündigt - Heute OnFoss - etliche Updates und noch viel mehr!
![Bild des Benutzers meldrian Bild des Benutzers meldrian](https://holarse.de/sites/default/files/pictures/picture-313.png)
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 12 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 13.03.2022 und dem 19.03.2022 (Redaktionsschluss ca. 1:00) zusammengetragen haben.
Ankündigungen
- Heute, 19.03.22, ist die onFOSS-LAN. Gespielt werden soll Armagetron, Xonotic (Turnier) und Lix. Alles weitere erfahrt ihr dieses Mal nicht auf hribhrib.at sondern unter play.jarno.ca.
- Cathedral 3-D wird mit dem Update auf 2.0 "Free To Play". Link
- Der Linux Game Jam 2022 auf itch.io startet am 20. April. Link
- Don't Starve Together kündigt das "March Quality of Life Update" für nächste Woche an. Link
- Google verkündet Steam (alpha) für ChromeOS. Link, Direktquelle
- SpringRTS wird den Servierer (Server) immer um 10:00 GMT+1 neustarten bei Updates und sonstigen Gründen. Link
- Stellaris kündigt "Stellaris: Overlord" an. Link
Panomara
- AMD hat vergangene Woche Texte veröffentlicht. "It’s time for AMD FidelityFX Super Resolution 2.0" und "Announcing AMD support for DirectStorage launch".
- Europa Universalis IV veröffentlichte mit "Guns, Drums and Steel Volume 3" ein neues Musikpaket (für das Spiel?). Link
- itch.io hat mit seinem letzte Woche geendeten "Bundle for Ukraine" über 6 Millionen $ für Hilfsorganisationen erwirtschaftet. Link
- Ryujink hat seinen Statusreport für Februar 2022 veröffentlicht. Link
- Thrive gibt wieder ein Stand der Entwicklungen. Link
- Wine lässt euch mit seinem "World Wine News"-Format teil tiefe Einblicke gewinnen. Ausgabe 414 wurde zuletzt veröffentlicht. Es geht u.a. um "Phasmophobia". Link
Releases
- Black Geyser: Couriers of Darkness, ein isometrisches Fantasy-RPG, wurde am 17. März veröffentlicht. Twitter-Link
Updates
- AI War 2 gibt Spielern der neuen Version 4.006 eine Warnung mit auf den Weg: "Careful Of That Federation!". Link
- ATOM RPG hat den Patch 1.181 bekommen. Link
- Axis and Allies 1942 Online hat ein Update veröffentlicht, womit nun auch Farbenblinde das Spiel spielen können. Link
- Aquamarine hat v1.0.8 zum Download freigegeben. Link
- einen kurzen Moment später regnete es Quickfixes bis hoch auf Version v1.0.8.4. Link
- Civilization VI hat etwas am "2K Launcher" gedreht. MIttlerweile steht das Ding in Version 1.5.0 bereit und verspricht ein neues und verbessertes Userinterface. Link
- Dwarf Fortress verpasst gewissen Möbeln gewissenhaft gewisse neue Farben. Gewiss! Link
- GearHead Caramel wurde in Version 0.820 mit dem Zusatz "New Challenges Await" veröffentlich. Link
- Jupiter Hell Version 1.3.0 mit dem Beinamen "Valhalla!" ist da. Link
- KeeperRL lässt seine Spieler fortan mit "Alpha 34 hotfix 7" spielen. Link
- Nebuchadnezzar kann nun in 1.3.6 bezogen werden - Link
- Update 1.3.7 kam kurze Zeit darauf. Link
- Parkitect liegt in der aktualisierten Fassung 1.8e vor. Link
- Project Zomboid 41.68 veröffentlicht. Link
- ΔV: Rings of Saturn liefert all denjenigen die einen 4K-Monitor und zu viel Ram haben umsonst ein passendes HD-Texturenpaket. Link
- Roma Invicta hat ein wenig an der Kamerabewegung geschraubt. Link
- Rusted Warfare - RTS versorgt die Spielerschaft mit der neuen Betaversion 1.15p8. Link
- Skullgirls hat einige Beta-Updates veröffentlicht. Link 1, Link 2
- Stellaris kann nun in 3.3.3 bezogen werden. Link
- Wie im Drückblick der vergangenen Woche wird auch hier die grandiose Versionsnummer einfach verworfen zu Gunsten von 3.3.4 mit dem Beinamen "Libra". Link
- Strangeland jetzt auf Deutsch und Türkisch erhältlich. Link 1, Link 2
- Die türkische Übersetzung erhielt kurz darauf ein weiteres Update. Link
- Summer Islands bereitet sich digital auf die warmen Monate des Jahres vor. Mit v0.7.8 wartet ein neues Update auf euch. Link
- TrackMaster: Free For All Motorsport darf sich mit Update 0.11.1 freuen. Hervorgehoben in dieser Version wird "Linux fix & einige Verbesserungen". Link
- Victory At Sea Pacific sticht mit neuer Versionsnummer in See. Patch 1.11.3 erwartet euch. Link
- X4: Foundations Gezeiten der Habgier, 5.00 Update verfügbar mit zwei Hotfixes. Version 5.00, Hotfix 1, Hotfix 2
- Zniw Adventure hat ein Update auf die Version 1.3.3 bekommen, das zahlreiche Fehlerkorrekturen enthält. Link
Open Source
- Empty Epsilon erreichte uns gleich zwei Mal in der vergangenen Woche mit Neuigkeiten. Einmal mit "better documentation for setShiedsMax" und einmal mit "waves translation".
- FreeSpace 2 SCP hat 22.0.0 RC2 und 22.0.0 RC3 fürs Testen freigegeben. Link 1 und Link 2
- freecol wirft mit Nightlys um sich. Naja, mit einem Nightly. Kann man ruhig mal erwähnen. Link
- FreeRCT, ein Open Source-Nachbau von Rollercoaster Tycoon (1), ist nun in Version 0.1 verfügbar. Link
- LibreMines kann nun in 1.9.1 bezogen werden. Link
- MineClone2 rückt näher an den Ideengeber heran und veröffentlichte einen neuen Release 0.72 des beliebten Minetest-Mods. Es gibt sogar ein Update-Video dazu. Respekt. Link
- Naikari hat es diese Woche geschafft. Die versprochene v0.2.0 wurde freigegeben. Link
- OpenTyrian wirft auch diese Woche mit heftigst langen Versionsnummern um sich. Dieses Mal 2.1.20220318. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
- Bottles kann nun in 2022.3.14-trento, 2022.3.14-trento1, 2022.3.14-trento2 und 2022.3.14-trento3 bezogen werden - Link 1, Link 2, Link 3, Link 4
- Yuzu lieferte wieder einen dieser ausführlichen "Progress Reports". Am 15. März erschien der ausführliche Blick auf den Februar. Link
Tools
- ChimeraOS kann nun in 32 (93dd358) bezogen werden. Link
- Godot Engine hat die zweite Beta von 3.5 freigegeben. Link
- Heroic Games Launcher 2.2.5, Beiname "Oden" (Hotfix #4), veröffentlicht. Link
- Steam hat ein paar Bugs behoben und ein paar Updates für den Client veröffentlicht - Link 1, Link 2, Link 3, Link 4
Treiber und Hardware
Job-Börse
- CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an.
- Frictional Games sucht nach einem Porting Programmer - Link
- Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand!
- Zu den Jobs
Rabatte und Sales
- GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen!
- humble bundle trägt mit 123 Artikeln aktuell das "Stand with Ukraine" Bundle vor. Es sind einige Linuxspiele wie bspw. Starbound oder This War of Mine enthalten. Der Erlös geht zu 100% an wohltätige Zwecke. Link
- Steam Steam JRPG Sale läuft noch bis zum 21. März. Link
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung:
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 20.2 | 26900 | |
Factorio | 1.1.41 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.17.1 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.4.1 | 30000 | Karte |
MineClone 2 | 0.71 | 30009 | Karte |
Valheim | Heart & Homes | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 5599 Aufrufe
Dann vielen Dank für die Nachtschicht.
Wie war denn OnFOSSLan? (Falls einer vom Team oder auch von den Holarse-Lesern mitgespielt hat )
Ich war dabei!
War spaßig und sehr unterhaltsam. Lix und die Battle Royale Mod von Xonotic kannte ich noch nicht, ansonsten gespielt wurde Armagetron (da war ich allerdings noch nicht dabei), Hedgewars und Supertuxkart.
Ich kann nur empfehlen bei der nächsten mal vorbeizuschauen! :D
Wieder interessante Spiele dabei.
Was heißt denn "zitierfähige Insomnia-Edition"?
Insomnia: Ich bin auch manchmal nachts noch wach und munter., falls ihr das meint. Oder meint ihr vielleicht "Insomnia - The Ark"?
Zitierfähig? Häh?