Holarse Wochenend-Rückblick 2022-28 - Portierungen uralter MAC Spiele - mehr Panorama als Hotfixes - Linux-Anteil auf Steam gestiegen - Intruder in Antiquonia & Last Call BBS erschienen - GZDoom allmächtig - vieles mehr!
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 28 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 03.07.2022 und dem 09.07.2022 (Redaktionsschluss ca. 12:00) zusammengetragen haben.
Panomara
- Nach Gotland geht es im neuesten Developer Diary von Europa Universalis IV. Link
- Hearts of Iron IV mit dem zweiten Teil des Italien Developer Diary. Link
- Auf dem Blog von Minetest nachlesbar, die fünfte Ausgabe von "This Month in Minetest". Präsentiert werden neue Mods und anstehende Änderung an der Engine. Link
- Steam meldet für Juni 2022 einen Linux-Anteil von 1,18%. Gaming-Weltherrschaft, wir kommen!!! Link
- Auch diese Woche gab es wieder ein Progress Update der Entwickler von Thrive, bis zu Version 0.5.9 ist es nicht mehr weit! Link
Releases
- Intruder in Antiquonia wurde auf Steam veröffentlicht. Link
- Last Call BBS wie geplant am 05. Juli veröffentlicht. Link
Updates
- AI War 2 berichtet über den Release von mehreren Mods. Link
- Axis and Allies 1942 Online bekommt dank Patch ein neues Feature und Fehlerbehebungen! Link
- BeamNG.drive präsentiert die Release Notes zu Version 0.25.4. Link
- City Game Studio lässt einen dank Update das eigene Entwicklerstudio mit Einrichtungsgegenständen anpassen! Link
- Core Keeper hat die Patch Notes für Version 0.4.2 für euch. Link
- Conquest of Elysium 5 5.21: neue Maps, neue Fähigkeiten, eine neue Charakterklasse und mehr! Link
- KeeperRL Alpha 35 ist da! Unter anderem mit anpassbarer Tastenzuweisung und mehr Spielinhalte die jetzt modbar sind. Link 1
- Last Call BBS mit gleich zwei Updates in den letzten Tagen: "Launch day bug fix" und "Early Access improvements".
- Die fertiggestellten Übersetzungen von Old World sind jetzt im Hauptbranch verfügbar, unter anderem die Deutsche. Link
- Pizzamon bekam einen HotFix und verbesserte Dialoge. Link
- Prison Architect behebt Fehler die im neuen DLC auftraten. Link
- Revhead erfreut die Gefolgschaft mit Update #35 Summer Update. Link
- Silicon City mausert sich immer weiter zur validen Städtebausimulation. Das Update v0.35.9 trägt seinen Teil dazu bei. Link
- Soldat 2 erhielt ein recht kleinen Update und trägt fortan Versionsnumer 0.8.43a. Link
- Sonority läuft jetzt auf dem Steam Deck (bzw. wurde dafür angepasst)! Link
- Team Fortress 2 bekam diese Woche zwei Updates. Link 1, Link 2
- Tiny Life, die Sims in Pixel, Version 0.23.0 veröffentlicht: Alterungsprozess, Karrierechancen, Spaß mit Möbeln! Link
- Virtual Rides 3 behebt mit Update 2.3 Fehler, fügt ein neues Fahrgeschäft hinzu und lässt euch ab sofort die FPS im Spiel limitieren Link
Hotfixes
- BeamNG.drive, eine offene dynamische, vollständig verformbare, Fahrzeugsimulation mit der man so ziemlich alles Mögliche anstellen kann, erhielt Hotfixes for BeamNG.drive v0.25. Link
- KeeperRL bekam zur Alpha 35 nicht nur einen Hotfix. Link 1, Link 2
- Kingdoms and Castles: das "AI Kingdoms" Update bekam noch Hotpatch 118r10 hinterhergeworfen. Link
Open Source
- GZDoom in Version 4.8.2 freigegeben. Link
- Habt ihr gewusst das auf Basis von GZDoom weiterhin Spiele veröffentlicht werden, kostenlos wie auch kommerziell? Teilweise erinnert das Ergebnis dessen nur noch entfernt an das ursprüngliche Erlebnis. Open Source wirkt! Großartig. (WADs in Entwicklung & fertiggestellte WADs)
- OpenRCT2 Version 0.4.1. "Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer?" <-- ihr denkt bestimmt "was will uns der Künstler damit sagen?" und wir können nur entgegen: Wir gar nichts. Das ist der Titel des Updates. Seht selbst, klickt den --> Link
- Pixel Wheels 0.23.0 fügt ein neues Fahrzeug und eine deutsche Übersetzung hinzu. Das Race wird internationaler! Link
- VASSAL: diese Woche gibt es ein Update für das Modul "Luftwaffe". Dieses trägt nunmehr die Nummer v8.2. Link
- vkQuake erschien vergangene Woche zuerst in Version 1.20.2, nur um kurz darauf von 1.20.3 überholt zu werden.
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
Steam
- Steam Deck Client Beta Update: "External UI scaling, keyboards, betas, and more". Link
Tools
- Die Godot Engine wird mit Version 4.0 volumetrischen Nebel bekommen. Link
- außerdem gibt es einen sechsten release candidate zu 3.5. Link
- Pipewire 0.3.53 und 0.3.54 wurden veröffentlicht. Link
- Ren'Py 8.0.1 bringt Bugfixes und Übersetzungen, außerdem erschien Version 7.5.1. Link 1, Link
- RPCS3 erhält Alpha-Version 0.0.23, ein Changelog ist noch nicht verfügbar. Link
Treiber und Hardware
- NVIDIA veröffentlichte Version 515.49.06 für die quelloffenen Kernel-Module der eigenen Treiber. Link
Picks der Woche
- Kennt ihr Jorio auf itch.io? Der User bringt euch eure *hust* Lieblings-MAC-Spiele von damals und portiert diese auf moderne Systeme, darunter auch Linux. Im ernst, prüft mal das Portfolio.
Rabatte und Sales
- GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen!
- Auf Itch.io startete diese Woche der Summer Sale! Link
- itch.io mit einem "Indie Bundle for Abortion Funds". Link
Job-Börse
- Canonical sucht einen Software Engineer (remote) für die Ubuntu Gaming Experience. Link
- CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an.
- Frictional Games sucht nach ...
- Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand!
- Zu den Jobs
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung:
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 20.2 | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 345.3 | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 9.5.3 | 3000 | |
Factorio | 1.1.41 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.19 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.4.1 | 30000 | Karte |
MineClone 2 | 0.71 | 30009 | Karte |
Valheim | Heart & Homes | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3749 Aufrufe
OpenRCT2 Version 0.4.1. "Wenn ist das Nunstück git und Slotermeyer?"
Monty Python...der tödlichste Witz der Welt :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_t%C3%B6dlichste_Witz_der_Welt