Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

TVTower

UPDATE: Cardinal Quest: 24 Stunden kostenlos erhältlich

Das Angebot ist ausgelaufen. Cardinal Quest kostet nun erneut 4.45$

Baphomets Fluch für lau

Es gab schon viel zu lange keine Wer.. äh, keinen Hinweis mehr auf die tollen Vergünstigungen jede Woche bei GOG.com, finde ich. Die -60 % auf alle D&D-Titel letztes Wochenende habe ich leider verpasst aber heute und bis übermorgen, den 1. Oktober 11:59 Uhr mittags GMT, gibt es Baphomets Fluch kostenlos bei GOG.com um deren sechs-millionstes heruntergeladenes Spiel zu feiern, sodass ich wohl auch nicht darum herumkommen werde, mich dort zu registrieren (was die einzige Voraussetzung ist...

Freude herrscht: Heroes of Newerth derzeit weniger teuer

Nachdem Heroes of Newerth vor einiger Zeit auf ein Free2Play/Freemium Modell umgestellt wurde, gibt es bekanntlich keine Möglichkeit mehr, einen Legacy-Account, sprich ein Account, bei dem alle Helden freigeschaltet sind, zu erwerben. Stattdessen sind bei den neuen Free2Play-Accounts von den etwa 70 jeweils nur 15, von S2 Games ausgewählte Helden spielbar. Diese rotieren wöchentlich.

Humble Frozen Synapse Bundle erschienen - Update 3

Es ist mal wieder soweit, die Macher vom Humble haben sich etwas einfallen lassen und ihr nächstes Bundle gestartet. Diesesmal hört das Bundle auf den vielversprechenden Namen "Humble Frozen Synapse Bundle". Dieses Bundle enthält als Hauptteil ausschliesslich das Spiel Frozen Synapse.

Minecraft: 1.9 pre release verfügbar

Notch, der treibende Entwickler hinter minecraft, lässt die Fangemeinde rund um sein Kultspiel nicht zur Ruhe kommen und veröffentlichte kurz nach dem offiziellen Termin von minecraft 1.8 eine Vorabversion von 1.9.

MarBall Odyssey: Freiwillige Übersetzer gesucht

Am 8. September 2011 berichteten wir erstmals über Marball Odyssey, ein 3D Geschicklichkeitsspiel für Linux. Nun suchen "sundaycoders", die Programmierer hinter MarBall Odyssey, Freiwillige die bei einer Übersetzung ins Deutsche helfen.

Desura für Linux: geschlossene Beta gestartet

Während mancherorts noch nach einer nativen Umsetzung von Steam für Linux gerufen wird, steht dessen Konkurrenzprodukt Desura in einer ersten geschlossenen Beta unter Linux zur Verfügung.

Halbes Linuxgamer-Universum down: Linux Game Publishing tauscht Hardware, Update: Wieder on (teilweise)

Ursprünglich wollten wir nicht darüber berichten. Da aber bereits ein paar Leute sich darüber gewundert haben, dass beispielsweise happypenguin.org seit Tagen offline ist, holen wir dies nun nach:

0 A.D.: Alpha 7 "Geronium" veröffentlicht

Wildfire Games kommt mit der neuen Alphaversion von 0 A.D dem ambitionierten Ziel ein grafisch hochwertiges und spielerisch forderndes Echtzeitstrategiespiel zu schaffen immer näher.

Ghouls and ghosts Remix: Update auf Version 0.56

Ghouls and ghosts Remix wurde vor Kurzem auf Version 0.56. angehoben

Foobillard++: Beta von Version 3.4 veröffentlicht

Die verbesserte Version von foobillard, foobillard++, wurde am 14. September in einer neuen Betaversion herausgegeben.

Fünfzehn Minuten Ruhm - September 2011

Es gibt Titel die sich auf dem Linuxspielemarkt äußerst gut etablieren konnten. Es gibt Titel die für kurzfristigen Spaß oder verzockte Abende herhalten müssen und dann gibt es Games die noch zu unbekannt oder zu neu sind um bereits in eine der beiden Kategorien gerutscht zu sein. Einige dieser Titel erhalten in dieser Newsmeldung ihre "fifteen minutes of fame".

Duke Nukem 3D und Rise of the Triad vergünstigt

Und dieses Wochenend bei GOG.com gibt es das Apogee-Inventar 50 % vergünstigt für jeweils $3 (~2,20 €) pro Spiel. Darunter die Klassiker Duke Nukem 3D in der Atomic Edition mit... Klingeltönen und Rise of the Triad: Dark War (das ursprünglich ein Nachfolger zu Wolfenstein 3D werden sollte), zu denen es Sourceports für Linux gibt.

Xonotic 0.5 veröffentlicht - inkl. Fahrzeugsupport

Wegen Streit um die Kommerzialisierung von Nexuiz begann damals das neu geschaffene Projekt Xonotic die soweit freien Teile des Spiels zu entwickeln. Am 08. September 2011 wurde Version 0.5 von Xonotic veröffentlicht. Ein großes Update: Die experimentell integrierte Unterstützung für Fahrzeuge im Spiel.

Nemesys Games portiert Spiele auf Linux

Wenn man als geschlossene Linuxspielerschaft lange genug betont wie sehr man sich über eine native Umsetzung auf dem eigenen Betriebssystem freuen würde, gibt es, wie jetzt im Falle Nemesys Games, die Chance eine freudige Antwort zu erhalten.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Elite-Reinforce (comrad)
vor 1 Woche 14 Stunden
3dSen PC (comrad)
vor 2 Wochen 15 Stunden
The Last General (comrad)
vor 2 Wochen 15 Stunden
Cars Sports Racing (comrad)
vor 2 Wochen 17 Stunden
The Last Express (comrad)
vor 2 Wochen 17 Stunden
Mastodon