Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Dungeons 3

Double Fine Adventure

Ein weiteres Crowd-Funding-Projekt hat sich selbst überholt und hat nun statt der gefragten $400.000 glatte $1.9 Millionen eingenommen. Initiert wurde das Projekt von der Firma Double Fine and 2 Player Productions, hinter denen Tim Schafer steckt. Er ist bekannt für Day of the Tentacle, Full Throttle, Grim Fandango.

Humble Bundle Mojam - Update 6

Und wieder ein neues Humble Indie Bundle. Nein, aber fast. Eigentlich sogar noch besser. Mojang, die Firma um Minecraft wird vom 17.02. bis zum 19.02. ein Live-Hacking-Event in Zusammenarbeit mit Humble Bundle unter dem Namen Humble Bundle Mojam starten.

World Under Siege: Nicht tot aber anders

Enorme Anstrengungen, extrem heikle Recherche und Unsummen an Bestechungsgeldern waren nötig um an aktuelle Informationen zu World Under Siege aus dem Hause Cateia Games zu gelangen. Gelohnt hat es sich allerdings nicht.

Fun4Tux: Linux Game Publishing Titel günstiger - Update

Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um Linux Game Publishing habe ich mich entschieden, kurzzeitig deren Spiele massiv günstiger anzubieten (solange an Lager). Für 14 Tage sind alle LGP-Spiele, welche ich ab Lager habe, 66% günstiger. Zum einen will ich damit feiern, dass es bei LGP endlich wieder Lebenszeichen gibt. Zum anderen erwarte und hoffe ich, dass die Preise sinken werden und meine Ware daher eh an Wert verlieren wird.

Das erste gedankengesteuerte Linuxspiel: Mind Labyrinth

Ein gedankengesteuertes Spiel und das auch noch für Linux? Ferne Zukunftsvisionen? Nein, das französische Entwicklerstudio Thinkslow hat das Spiel Mind Labyrinth, das per Gedanken gesteuert werden kann, veröffentlicht.

Legend of Edgar in Version 0.97 freigegeben

Vergangenen Montag, dem 06. Februar, wurde The Legend of Edgar mit einer neuen Versionsnummer versehen zur Verfügung gestellt. Den Spieler erwartet...

Tropical Stormfront: Android Game auch für Linux geplant

Bereits jetzt schon für Android-Smartphones zu haben ist Tropical Stormfront ebenfalls für Linux geplant. Zeit mal zusammen zu tragen was uns da genau erwartet.

Simutrans steht in Version 111.1 bereit

Die neue stabile Variante von Simutrans, Version 111.1, kann seit dem 24. Januar geladen werden. Verändert wurde unter anderem Folgendes:

Neues zu FreeSynd und ScummVM

Eine Sammelnachricht für Interessierte alter Spieleklassiker aus aktuellem Anlass: Bei GOG.com sind Sierra On-Lines Adventure-Reihen King's Quest, Space Quest und Police Quest dieses Wochenende zum halben Preis erhältlich. Welche davon in ScummVM laufen, erfahrt ihr im Artikel zu GOG.com.

P3Cast #13: Humble Android Bundle, OilRush 1.0, SumWars, LGP Pleite?, idPortungen, Steam für Linux? und "Dtipbijays"

Endlich sind wir wieder da! Der Playing Penguin Podcast meldet sich aus seinem unfreiwilligen Winterschlaf wieder zurück. Dieses mal haben wir geballtes Paket an Spielen, Informationen und Nerd Talk für euch geschnürt.

Pre-Alpha von Zombie Grinder veröffentlicht

Das Indie-Duo TwinDrill, bestehend aus Tim 'Infini' Leonard und Jordan 'Jordizzle' Chewning, hat nun eine Linuxversion von Zombie Grinder, ihrem ersten Spiel, veröffentlicht. Zombie Grinder ist ein Mehrspieler-Arcade-Shooter. Es gibt diverse Spielmodi zu denen Kampagne ähnliche Level, Survival Level und auch mehrere PvP-Modi, unter anderem Deathmatch und Capture the Bag gehören. Es ist möglich unterschiedliche Waffen und Items einzusammeln und zu verwenden. Neue Waffen und Verbesserungen...

id software goes GitHub

John Carmack, der CEO von id software hat sich in einer Twitter-Nachricht über eine Neuveröffentlichung des Quellcodes geäußert. Dort heißt es, daß sämtlicher Quellcode von ID Software, der jemals freigegeben wurde, nun auf GitHub zu finden sei. Damit ist er einfach für jedermann zugänglich.

The Humble Bundle For Android - Update 1

Und wieder geht das Humble Indie Bundle in eine neue Runde mit dem Humble Bundle For Android. Alle Spiele in diesem Bundle sind nicht nur unter Windows, Linux und Mac OSX lauffähig, sondern sind auch für Android-Handys verfügbar.

Linux Game Publishing und Tuxgames wurden verkauft

Nachdem es nun lange, meiner Meinung nach VIEL zu lange, beängstigend ruhig um Tuxgames und Linux Game Publishing war, wurde heute endlich der Grund dafür bekannt gegeben und einige Neuigkeiten angekündigt.

Battle for Wesnoth: Version 1.10 ist raus

Rundenstrategen bekommen eine neue Version von Battle for Wesnoth serviert. Mit 1.10 erwarten den Spieler folgende Neuerungen:
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Chrono Commander (comrad)
vor 10 Stunden 51 Minuten
Quartet (meldrian)
vor 12 Stunden 16 Minuten
Watchword (meldrian)
vor 12 Stunden 30 Minuten
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 12 Stunden 46 Minuten
Moonstone Island (meldrian)
vor 12 Stunden 59 Minuten
Mastodon