Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Surviving Mars

MarBall Odyssey - "Kugelhagel" für Linux

Das von marble madness inspirierte Geschicklichkeitsspiel MarBall Odyssey steht seit geraumer Zeit für alle Plattformen zum kostenpflichtigen Download bereit.

Holarse Fingerzeig: Mari0

Wie würde es der Menschheit heute gehen hätte es nie Ölvorkommen auf unserem Planeten gegeben? Was wäre geschehen wäre das Stauffenbergische Hitlerattentat geglückt? Würde menschliches Leben heute noch existieren wäre es damals zwischen den USA und Russland zum Atomkrieg gekommen? Wie hätte Mario sein Abenteuer in "Super Mario Bros" überstanden, hätte er eine Portal-Gun aus Valves Spiel "Portal" zur Verfügung gehabt? Für eine dieser schwerwiegenden Fragen bahnt sich in...

Dead Cyborg Episode 1 erschienen

Für das Episoden-Adventure Dead Cyborg ist nun die erste Science-Fiction-Geschichte veröffentlicht worden. Die Episoden sind kostenlos, sofern vorher genügend Spenden eingegangen sind. Es kann frei für Windows und Linux nur von der Original-Webseite heruntergeladen werden.

Achron: Version 1.0.0.0

Am 29. August 2011 war es soweit. Nach diversen Alpha- und Betaphasen wurde Achron in Version 1.0 an die bisher zahlungswilligen Vorkäufer herausgegeben.

Doom und Doom II vom Index

Wie schon überall berichtet wurde, sind Doom und Doom II seit heute vom Index der BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, früher BPjS für Schriften) gestrichen worden. Bei Doom II gilt dies allerdings nur für die 1994 indizierte deutsche Ausgabe von CDV, denn die Originalausgabe beinhaltet Graphiken von dem zuvor entwickelten Wolfenstein 3D, die Nazisymbole zeigen. Wie wir alle wissen, gilt hier keine Ausnahme für Kunst, denn Spiele können keine Kunst sein, nicht wahr?

Battle Jump: Version 0.12 veröffentlicht

Das charmante Geschicklichkeitsspiel Battle Jump steht seit dem 09. Juli 2011 emsigen Springern zur Verfügung.

Oil Rush: Entwicklerteam arbeitet an Einzug in das Ubuntu Software Center

Via Twitter wurde soeben bekannt gegeben, dass derzeit daran gearbeitet wird Oilrush benutzerfreundlich über das Ubuntu Software Center zur Verfügung zu stellen.

Hammerfight: Ersehntes Update ist da

Mit den Worten "Dies ist ein großes Update. Wir empfehlen unbedingt die Installation" wurde auf build #2 des Humble Indie Bundle Spiels hammerfight aufmerksam gemacht.

Flightgear 2.4

Nach einer geschätzten Ewigkeit (andernhalb Jahre) und dem Versprechen einiger Flightgear-Linuxtag-Leuten auch bald ein neues Release zu veröffentlichen, wurde heute der freie Flugsimulator Flightgear in der Version 2.4 herausgegeben.

Asylum für Linux angekündigt

Wie der argentinische Entwickler Senscape in einer Pressemitteilung zu neuen Screenshots und einer eigenen Webseite für Asylum vermeldet, soll das Horroradventure auch für Linux erscheinen. Zuvor wurde bereits ein Video (158 MB) veröffentlicht.

Cuboshpere: Beta für Linux veröffentlicht

Neben wilden Schießereien, Futter für Strategen und Onlinerollenspielen für die Massen bietet Linux vor allem für um-die-Ecke-Denker viel Beschäftigungspotenzial. Nahtlos in diese Kategorie fügt sich das vor Kurzem als Beta veröffentlichte Cuboshpere ein.

Zork-Wochende bei GOG.com

Ich begebe mich morgen wieder auf den jährlichen Stadtflohmarkt auf Jagd nach alten Spielen. Für alle Daheimgebliebenen, die sich nichts aus handfesten Tatsachen machen, hat GOG.com dieses Wochenende die Zork-Serie um 40 % von je $ 6 auf $ 3,60 (~2,50 €) vergünstigt im Angebot, auch einzeln. Das sind ~10 € für vier Spiele(pakete): The Zork Anthology (Zork I, Zork II, Zork III, Beyond Zork, Zork Zero und das unabhängige Textadventure Planetfall, zusammen unglaubliche 9 MB an Textadventuren!...

Dead Cyborg: Öffentliche Beta verfügbar

Vor einiger Zeit wurde mit einem Fingerzeig auf das kommende Sci-Fi Adventure Dead Cyborg aufmerksam gemacht. Nun steht die erste öffentliche Beta zum Download bereit.

HGE auf Linux portiert

Die quelloffene Windows-Engine HGE wurde von icculus und Red Marble Games unter dem Namen hge-unix auf Linux portiert. Ziel der Portierung ist die schnelle Portierung von Spielen, die auf dieser Engine basieren. Dabei wurden alle windowsspezifischen Komponenten gegen freie Alternativen eingetauscht. Für die grafische Darstellung sorgt OpenGL, für die Sounds wird OpenAL statt BASS verwendet und für alle weiteren Aufgaben wurde SDL herangezogen. Folgende Spiele sind derzeit bekannt, die die (...

QuakeCon 2011: Rage für Linux fraglich, Doom 3 Engine wird frei!

Kaum ist die Quakecon 2011 gestartet, gibt es Neuigkeiten bezüglich id Software und Linux. Die Einen sind eher schlecht, die Anderen wieder etwas besser. John Carmack, der kreative Kopf hinter zahlreichen Titeln der Spieleschmiede "id Software" und einer der größten Verfechter von Spielportierungen seiner Titel nach Linux, äußerte sich soeben zur Portierung von Rage nach Linux. Laut seinen Aussagen sei die Portierung "eher am unteren Ende der Fahnenstange" anzusehen und das...
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

C-Evo Distant Horizon (comrad)
vor 1 Stunde 49 Minuten
Chrono Commander (comrad)
vor 20 Stunden 6 Minuten
Quartet (meldrian)
vor 21 Stunden 31 Minuten
Watchword (meldrian)
vor 21 Stunden 45 Minuten
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 22 Stunden 52 Sekunden
Mastodon