Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Stunt Rally

No Time To Explain Season 2 veröffentlicht

TinyBuildGames hat nun den Nachfolger des Jump'n'Runs No Time To Explain als Season 2 herausgebracht. Diese Episode ist für alle Käufer des ersten Teils kostenlos zum Download verfügbar. Die Käufer wurden alle per Email benachrichtigt. Wie der Vorgänger wird Season 2 auch für Windows, Mac OS X und Linux angeboten. Season 2 enthält darüber hinaus auch einen Level-Editor (das Portal über dem Haus). Hierfür ist ein Login erforderlich. Es entspricht dem Login im TinyBuildGames-Forum.

Postal 3 erscheint noch vor Weihnachten, Linuxversion zweifelhaft

Rechtzeitig zum «Fest der Liebe» liefert «Running With Scissors» die neuste Inkarnation der politisch nicht ganz korrekten Satire- und Gewaltorgien-Serie: Postal 3.

Humble Indie Bundle 4 kann erworben werden - Update 2

Faktisch können nur Hardcorezocker, Schüler und Personen mit viel Zeit bereits alle Spiele des vorherigen Bundles ausgiebig getestet haben, da gibt es auch schon wieder ein Neues.

Gameolith Winter Sale - Woche3

Gameolith setzt seinen, von uns bisher leider weniger beachteten, Winter Sale mit Beep, Blocks That Matter und Trauma in Woche 3 fort.

SuperTuxKart 0.7.3 veröffentlicht

Bereits seit dem 14. November 2011 kann man in einer neuen Variante der Spaß-Rennsimulation über fantasievolle Strecken kurven.

Verkaufsaktionen im Dezember

Für die Wintersaison bieten mehrere Webshops Aktionen mit Vergünstigungen an. Gameolith hat bereits seit Ende November diverse Aktionen am Laufen und am Montag läuft wieder eine Aktion aus, in der SpaceChem um ein Drittel auf 4,68 € vergünstigt wurde, wobei es bereits in einem Humble Bundle dabei war. Dazu gibt es Hacker Evolution Duality und BOH jeweils um die hälfte vergünstigt für 10 bzw. 3 €.

Bridge Building Bundle und Zatikon Crusades and Legions Bundle

Nein, keine Sorge, diesmal ist kein Humble Indie Bundle am Start. Chronic Logic teilte uns per Email mit, dass alle drei Brückenbauspiele Bridge Construction Set (Linux, Mac und Windows), Bridge It (nur Windows!) und Pontifex (nur Windows!) zum Komplettpreis von $39,95 erhältlich sind. Das einzige Linuxspiel in diesem Bundle Bridge Construction Set kostet einzeln $19,95.

Holarse Fingerzeig: GameGadget

Während Fans des P3Casts und mancher Holarsianer gespannt auf den ausgiebigen Test der Open Pandora von Teyro warten, füllen wir die bestehende HandHeld-Lücke und stellen euch den/das GameGadget aus England vor.

MegaGlest 3.6.0 steht bereit

Einen beherzten Sprung von 3.5.2 auf 3.6.0 hat MegaGlest am 04.Dezember 2011 hinter sich gebracht.

Prison Architect: Introversion macht Spieler zu Wärtern

Krankenhäuser, Themenparks, Urlaubsinseln, Fussballvereine und Weltraumstationen. Die Liste der Simulationen denen sich der geneigte PC-Spieler stellen kann ist im Laufe der Jahre immer länger geworden. Introversion nutzt die derzeit durch das Introversion Bundle herrschende Aufmerksamkeit und stellt ein neues Folgeprojekt vor: Prison Architect.

Neue Version von Towns

Das Aufbauspielchen Towns wird immer erwachsener. Am 02. Dezember wurde Version 0.37 veröffentlicht.

Quake vom Index

Nach Doom und Doom II (siehe News Doom und Doom II vom Index) ist nun auch Quake auf Antrag von id Softwares Mutterfirma ZeniMax Media vom Index der BPjM gestrichen worden, wo es kurz nach der Veröffentlichung 1996 von der BPjS platziert wurde. Dies gilt auch für die zwei "Mission Packs" Scourge of Armagon und Dissolution of Eternity.

Summoning Wars - Version 0.5.5. veröffentlicht

Gleich noch eine weitere schöne Rollenspielnachricht: Summoning Wars gibt es seit dem 06. November 2011 in Version 0.5.5, inklusive einiger netter Neuerungen.

FreedroidRPG 0.15rc1 veröffentlicht

Seit dem 23. November steht 0.15rc1 von FreedroidRPG zum Download bereit. Kenner des pinguinverherrlichenden Rollenspiels wissen, dass der Titel trotz der niedrigen Versionsnummer bereits hohe Maßstäbe setzt.

Steel Storm 2 angeküdigt

Nach dem freien und kostenlosen Steel Storm Episode I sowie der darauf folgende, kostenpflichtigen Episode II aka «Burning Retribution» wurde nun die nächste Runde angekündigt: Steel Storm 2. Das Spin-Off wird von einem einzigen Entwickler aus dem Boden gestampft: motorsep. Im Gegensatz zu den bereits erschienen Episoden wird es diesmal ein First Person Shooter - gemäss Teaser-Webseite oldschool-mässig und in Richtung Quake/Doom. Ausserdem: Linux is served first :)
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

nzp (comrad)
vor 2 Tage 16 Stunden
Hypersomnia (comrad)
vor 6 Tage 19 Stunden
Surviving Mars: Relaunched (comrad)
vor 2 Wochen 17 Stunden
Moonring (kloß)
vor 3 Wochen 1 Tag
SpaghettiKart (comrad)
vor 4 Wochen 2 Tage
Mastodon