Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

DiRT Rally

Neuer Linuxspieleshop: Fun4Tux

Ich (Reto Schneider alias rettichschnidi) habe vor wenigen Wochen einen kleinen Linuxspieleshop, Fun4Tux eröffnet. Angeboten werden sowohl neue, als auch gebrauchte Linuxspiele. In Zukunft sollen weitere Spiele ins Sortiment aufgenommen und von den bestehenden LGP-Spielen jeweils auch die Downloadversion (Kauf, 1 Woche, 1 Monat) angeboten werden. Dafür benötige ich allerdings noch etwas Zeit. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass ich euch mit einer weiteren News belästige, sobald es so weit...

Unknown Horizons bald in neuer Version

Die Unknown Horizons Developers kündigen derzeit die Version 2010.1 von Unknown Horizons an. Ein besonderer Leckerbissen an diesem Release wird die Unterstützung von Multiplayerpartien sein. Zukünftig wird man also nicht mehr alleine unbekannte Horizonte entdecken können, sondern mit bis zu 8 echten Kontrahenten um die Wette siedeln. Der Releasetermin ist auf einige Wochen angesetzt. Wenn es soweit ist, werdet ihr es auf holarse-linuxgaming.de erfahren.

linux-gamers.net Live DVD Version 0.9.6 veröffentlicht

Die Jungs von linux-gamers.net, übrigens auch gerade mit einem Stand auf dem Linuxtag Berlin vertreten, haben eine neue Version ihrer live.linuX-gamers DVD veröffentlicht. Das Medium, ist es denn erstmal gebrannt oder in eine VM-Ware geladen, bootet eine Linuxdistribution auf Basis von Arch Linux mit diversen Spielen. Einmal eingelegt sorgt dieser kleine Silberling also für Kurzweil, auch an fremden Computern und das ohne Festplatten anzurühren.

Forgotten Elements: Open Beta freigegeben

Marlon hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass das Online Action RPG Forgotten Elements vor kurzem als Open Beta veröffentlicht wurde. Bei dem Titel handelt es sich um ein kostenloses Rollenspiel mit Suchtfaktor. Es ist möglich das Spiel als Clientversion herunterzuladen oder aber es direkt im Browser zu spielen. Um das Spiel testen zu können sind weder Download noch Registrierung Pflicht. Möchte man sich etwas länger und eingehender damit beschäftigen, wird eine Registrierung jedoch...

Arbeiten an "All Heroes Die" vorerst eingestellt.

Macguffin Games teilt derzeit mit, dass die Entwicklung ihres Spiels All Heroes Die vorerst auf Eis gelegt wurde. Die Entwickler selbst glauben weiterhin an ihr Projekt, können aber nicht sagen wann die Entwicklung an All Heroes Die fortgesetzt wird. Die Fertigstellung des Spiels ist aber weiterhin ein festes, wenn auch auf unbestimmte Zeit verschobenes, Ziel. Macguffin Games selbst ist jedoch nicht gestorben. Viel mehr konzentriert man sich zukünftig auf ein anderes Spielprojekt. Von diesem,...

Aquaria goes Open Source

Aquaria wurde jetzt ebenfalls unter der GPL veröffentlicht. Damit sind vier der Spiele (Lugaru, Gish, Penumbra Overture und jetzt Aquaria), die unter dem Humble Indie Bundle bekannt sind, jetzt offiziell unter der freien Lizenz. Es ist nicht geplant World of Goo, das fünfte Spiel des Humble Indie Bundle, unter einer freien Lizenz zu veröffentlichen. Der Quellcode kann von dem Mecurial-Repository bei icculus heruntergeladen werden: http://hg.icculus.org/icculus/aquaria/

Gish ist Open Source

Wie versprochen wurde auch der Source Code von Gish, neben dem von Penumbra: Overture und Lugaru, veröffentlicht. Pfiffige Programmierer und Code-Akrobaten können und dürfen sich also nun die Finger wund tippen und allerlei Modifikationen und Inhalte für den kleinen Teerklumpen zusammenschustern. Vielleicht lernt der kleine Blob ja in seinem ersten Open-Source Abenteuer fliegen oder mit schwerem Gerät umzugehen, vorausgesetzt jemand nimmt sich der Möglichkeiten des Titels durch den...

Eschalon Book II für Linux und Mac veröffentlicht

Wie bereits HIER erwähnt hat Basilisk Games seine Drohung wahr gemacht und Eschalon Book II für Linux punktgenau am 26 Mai 2010 wie versprochen veröffentlicht. Das Spiel erscheint direkt nach dem Release für Linux und Mac in der Version 1.03. Auf der Homepage gibt es eine Demo des Titels zu laden. Diese stellt gleichzeitig die Downloadversion des Spiels dar und lässt sich mittels Registrierungscode in die Vollversion umwandeln.

Erster Wine 1.2 Release Candidate veröffentlicht (Update 3)

Die Anforderungen an ein Programm um die Versionsnummerierung um eine Nebenversion zu erhöhen liegt im Regelfall recht hoch. Das Wine Projekt schippert fleißig auf den Anstieg der Nebenversionsnummer zu und hat ihren ersten Release Candidate von Wine 1.2 veröffentlicht. Ein spartanischer Überblick über die Neuerungen: Einige neue Toolbar Symbole Verbesserter Umgang mit Desktopverknüpfungen Einige Fehlerbehebungen am Video rendering. Verschiedenste Bugfixes uvm..

Caster für deinen Preis

Angeregt durch das Humble-Indie-Bundle bietet nun das Indie-Studio Elecorn den Titel Caster zu einem selbstgewählten Preis an. Wer also den bisherigen Preis von $4,99 für die Windows-, Mac- oder Linux-Version zu hoch oder zu niedrig fand, kann nun auf den "Donate"-Knopf am unteren Ende der Homepage klicken, selbst festlegen, was ihm das Spiel wert ist, und kommt danach über den "Return to Elecorn LLC"-Link auf eine Seite, von der man alle drei Versionen kostenlos...

Die Holarse "Geben und Nehmen" Aktion

Die Aktion rund um das Humble Indie Bundle von Wolfire Games ist beendet, Langschläfer und damalig Unentschlossene haben jetzt das Nachsehen und müssen nun wieder für jedes Spiel einzeln den dafür angesetzten Preis zahlen um diese zu erhalten. Wer jetzt traurig ist sollte die Taschentücher noch einen Moment liegen lassen. Es gibt eine vielleicht letzte Chance das gesamte Paket abgreifen zu können, diesmal sogar, rein finanziell betrachtet, für lau.

Achron 0.2.4.0

Hazardous Software hat eine neue Alpha-Version seines Zeitreise-Echtzeitstrategietitels Achron herausgegeben. Alle Vorbesteller haben nun wieder die Möglichkeit die neuste Version, des im Januar 2011 zu veröffentlichten Titels, Probe zu spielen. Die Version 0.2.4.0 enthält diesmal viele Tools für den geplanten Level-Editor. Bastlern steht es natürlich frei jetzt schon einmal zu schauen, was man mit den beigelegten Programmen anstellen kann. Dabei ist zum Beispiel der RescriptXMLCompiler, der...

Amnesia knackt Vorbestellungsgrenze von 2000 Stück

Frictional Games teilt mit, dass deren neues Horror-Survival Game Amnesia: The Dark Descent bereits über 2000 mal vorbestellt wurde. Damit wurde die magische Schwelle von 2000 geknackt, der finalen Version von Amnesia: The Dark Descent wird nun ein Happen "Extra-content" beiliegen. Frictional Games, vielleicht selbst ein bisschen überrascht vom Erfolg, kommentiert die Situation wie folgt:  It now seems like we are forced to record some commentary for the release, which we hope...

Crossover Games 9.0 veröffentlicht

Mittwoch den 12.05.2010 haben die Jungs und Mädels aus dem Hause Codeweavers ihre neue Version von CrossOver Games veröffentlicht. Vorausgegangen sind dieser Version ein paar Beta RCs, welche teilweise auch öffentlich waren. Die neue Version von CrossOver Games bringt die, bereits von CrossOver 9 bekannte, neue Oberfläche mit und bietet damit mittels Community-Installationsprofile Unterstützung für Spiele, welche nicht von Haus aus unterstützt werden, beispielsweise Herr der Ringe Online oder...

Linuxuser sind spendablere Spieler

In der Fachwelt als bombige Servercracks und Spezialisten angesehen werden Linuxbenutzer am heimischen Computer aus mancher Ecke immernoch mit leicher Antipathie betrachtet. "Nerds", "Frickler" oder "Geizkrägen" sind Begriffe die gerne einmal in Gesprächen fallen, wird von einer Gruppe Windowsveteranen über den Bekannten der Linux zu Hause benutzt gesprochen. Zumindest mit einem Vorurteil, mehr ist es ja nicht, kann man jetzt aufräumen und das sogar mit Quellen...
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Tempest Rising (comrad)
vor 1 Tag 2 Stunden
Dry (Modanung)
vor 3 Tage 12 Stunden
Blip 'n Blup (Modanung)
vor 3 Tage 13 Stunden
Quatter (Modanung)
vor 3 Tage 13 Stunden
A-Mazing Urho (Modanung)
vor 1 Woche 12 Stunden
Mastodon