Betatest der Linuxversion von Casters 2. Episode hat begonnen
24.03.2010 - 12:19 von meldrian 2,097 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 23 Wochen)
Der Betatest der Episode 2 des Spiels Caster, wir berichteten, ist im vollen Gange.
Während Tester der Windowsversion bereits im Februar die neue Episode antesten konnten, hat nun auch der Betatest für linuxbasierende Systeme begonnen.
Hauptverantwortlicher und Ansprechpartner für alle Beteiligten und die Durchführung des Betatests ist Frank Earl.
Getestet wird die Funktionalität der Linuxversion von Casters Episode 2, "The Lydonia Chronicles".
|
Google Summer of Code 2010 - Opensourcespiele in Projektliste enthalten
22.03.2010 - 13:12 von meldrian 2,417 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 23 Wochen)
|
Wine in Version 1.1.41 erschienen
22.03.2010 - 08:28 von meldrian 1,776 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 23 Wochen)
Am 19 März 2010 ist Wine in Version 1.1.41 veröffentlicht worden.
Gegenüber der Vorversion gibt es folgende Verbesserungen / Neuerungen
weitere Verbesserung der Umsetzung von Direct3D
Unterstützung für SHA-256,-384 und -512 Verschlüsselungsalgorythmen
Einige Verbesserungen im Umgang mit Microsofts Trident (MSHTML)
Unterstützung für MP3-dekodierung auf dem MAC OSX System
verschiedene Verbesserungen im Bezug auf Wine Interface Definition Language (widl)
Weitere Nachbesserungen im Umgang... |
Achron für Linux
21.03.2010 - 02:04 von comrad 2,762 mal gelesen
1 Kommentar(e) (aktualisiert vor 15 Jahre 24 Wochen)
Wie angekündigt hat die Software-Schmiede Hazardous Software für das Zeitreise-Echtzeitstategiespiel Achron die Linux-Portierung des Clients vorgestellt. Alle, die das Spiel bereits als Vorbesteller gekauft haben, können diese Versionen frei herunterladen und ausprobieren.
Der Linux-Build entspricht der Software-Version 0.2.2.0 und ist das erste Release für Linux. Momentan kann nur eine 64-bit Version angeboten werden, da der Hauptaugenmerk derzeit auf dieser Plattform liegt.
|
Schweiz auf dem Weg zum "Killerspielverbot" einen Schritt weiter
19.03.2010 - 11:08 von meldrian 1,854 mal gelesen
3 Kommentar(e) (aktualisiert vor 15 Jahre 24 Wochen)
Die Motion «Verbot von Killerspielen» von Allemann Evi wurden nun nach dem Nationalrat auch vom Schweizer Ständerat, wiederum entgegen dem Vorschlag des Bundesrates, mit 19 zu 12 Stimmen angenommen.
|
@Schweiz: Flashmob auf dem Bundesplatz: Dance the Robot-Dance!
16.03.2010 - 23:23 von rettichschnidi 2,392 mal gelesen
2 Kommentar(e) (aktualisiert vor 15 Jahre 24 Wochen)
Am 18. März um Punkt 12:45 Uhr ertönt ein schriller Pfiff auf dem Bundesplatz. Alle Teilnehmer beginnen, sich wie ein Roboter zu bewegen. Fünf Minuten später erklingt erneut ein Pfiff, der Flashmob ist beendet und alle verlassen den Platz, als wäre nichts geschehen!
|
Betatester für Eschalon: Book II gesucht *UPDATE*
07.03.2010 - 23:10 von rettichschnidi 2,091 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 24 Wochen)
Book II, Nachfolger von Book I, ist ein Rollenspiel, das sich derzeit in Entwicklung befindend und schon bald erscheinen soll. Derzeit werden Betatester gesucht, wer interesse hat, kann sich hier melden.
Update:
Die Anmeldefrist für Bewerbungen als Betatester ist verstrichen. Die Entwickler bedanken sich für jede eingegangene Bewerbung und merken an, dass der Ansturm rießig war. Die Glücklichen unter den Bewerbern, die letztendlich einen Platz als Betatester erhalten werden, werden... |
0 A.D. sucht Helfer, will spielbare Alpha im Sommer veröffentlichen
07.03.2010 - 22:59 von rettichschnidi 2,345 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 25 Wochen)
0 A.D. ist ein freies, Open Source, Cross-Platfrom Echtzeitstrategiespiel welches in den Jahren 500 vor bis 500 nach Christus spielt. Derzeit wird eine Alpaversion für den Sommer angestrebt. Um die Entwicklung vorzutreiben werden zahlreiche Helfer gesucht, vor allem aber:
OpenGL Programmierer
KI Programmierer
Gameplay Programmierer
Wer sich dafür interessiert, sollte sich Forum von Wildfire Games die «Spielregeln» ansehen.
|
Änderungen bei Koonsolo
07.03.2010 - 22:39 von rettichschnidi 2,369 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 25 Wochen)
Koonsolo, Indy-Entwickler von Mystic Mine, hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass das nächste Spiel, Big Bulldozer sich stark verzögern wird. Der Entwickler hat das Angebot erhalten, an einem Game-Editor mitzuarbeiten und er hat diese Chance wahrgenommen.
Auf unsere Nachfrage hin versicherte er uns, dass er unter Linux entwickelt und das Tool für Linux, Windows und OS X erscheinen wird.
|
«Amnesia: The Dark Descent» kann vorbestellt werden *Update*
03.03.2010 - 20:34 von rettichschnidi 2,539 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 26 Wochen)
Seit dem 19. Februar 2010 kann das kommende Horror-Surivial Spiel Amnesia: The Dark Descent vorbestellt werden. Erscheinen soll das Spiel im August 2010, sowohl für Linux, OS X als auch Windows. Die aktuelle Alpha-Version läuft laut Angaben von Frictional Games bereits unter allen drei Betriebssystemen.
Nach der Veröffentlichung wird das Spiel 20$ kosten. Wer es bereits jetzt vorbestellt, erhält 20% Rabatt. Eine Boxed-Version wird es ebenfalls geben. Ob diesmal - im Gegensatz zur Penumbra-... |
Yamagi Quake II 2.11 erschienen
24.02.2010 - 23:22 von caedes 2,970 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 27 Wochen)
Seit dem Release Candidate 3 der Version 2.10 von Yamagis Quake II Port sind Version 2.10 und heute Version 2.11 erschienen.
In Version 2.10 wurde das Blending gefixt, wodurch die Umgebung endlich wieder blau wird, wenn man ein Quad Damage nutzt und außerdem der Bildschirm blinkt, wenn man Items aufnimmt. Dieser Bug war von Anfang an in Yamagi Quake II, ist aber merkwürdigerweise erst jetzt aufgefallen.
|
Schweiz: Petition gegen Videospieleverbot
24.02.2010 - 16:34 von rettichschnidi 2,035 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 27 Wochen)
Seit längerer Zeit glauben auch in der Schweiz einige Politiker, die Quelle allen Übels bei gewaltbeinhaltenden Videospielen gefunden zu haben. Mittlerweile fordern zahlreiche Motionen und Standesinitiativen dazu auf, neue Gesetze zu erlassen, welche die Handhabe dieser Spiele regeln sollen.
|
Konzept für Linux App Store vorgestellt
17.02.2010 - 12:15 von rettichschnidi 3,676 mal gelesen
1 Kommentar(e) (aktualisiert vor 15 Jahre 28 Wochen)
Christian Beuschel hat uns vor wenigen Tagen über sein Linux App Store Konzept informiert.
Er stellt fest, dass Spiele und andere Konsum-orientierte Anwendungen für Linux daher Mangelware seien, da ein effizientes Vertriebskonzept, welches möglichst viele Distributionen mit einschliesst, fehlt. Zudem halte der geringe Marktanteil von Linux auf dem Desktop viele Hersteller davon ab, den Aufwand für die Portierung ihrer Anwendungen auf Linux zu treiben.
|
Betteln für einen Linuxport von Tales of Monkey Island
17.02.2010 - 11:54 von rettichschnidi 3,440 mal gelesen
1 Kommentar(e) (aktualisiert vor 15 Jahre 28 Wochen)
Stephan hat uns mitgeteilt, dass es einen OS X Port von Tales of Monkey Island geben wird. Bereits gibt es in den Kommentaren des Blogs sowie im Forum des Entwicklers einige Anfragen für einen Linux Port.
Derzeit sind es noch relative wenige Leute die einen Linuxport fordern. Lasst uns das ändern und damit die Wahrscheinlichkeit für einen Port ein wenig erhöhen.
|
"Command and Conquer - Tiberian Sun" für lau!
17.02.2010 - 08:40 von meldrian 5,672 mal gelesen
(aktualisiert vor 15 Jahre 25 Wochen)
EA rührt kräftig der Werbetrommel um die Welt auf ihren neuen Command & Conquer Teil aufmerksam zu machen. Wo früher hauptsächlich Anzeigen in gut gelesenen Spielemagazinen und Internetseiten geschaltet wurden, hagelt es heute leichtverdauliche Oldtimer zum Nulltarif. Zuletzt stellte EA Command and Conquer - Tiberian Sun und dessen Zusatzpacket zum kostenlosen Download bereit. Neben Command and Conquer: Der Tiberiumkonflikt und Command and Conquer: Alarmstufe Rot ist das nun bereits der... |
von meldrian (08.02.2025 - 16:33)