
Über die Vertriebsplattform itch.io wird dieser schon ältere Shooter (Vietnam + Mod für Piratenflair) angeboten. Er wird mit einem Key, der beim Kauf des Spiel bereitgestellt wird, freigeschaltet.
Linux nativ als 32- und 64-Bit-Version sowie für Windows.
Kaufen kann man das Spiel immer noch. Leider gibt es keine Real Player auf den Servern mehr, dafür ist das Spiel schon zu outdated.
Auf der Homepage des Spiels heißt es:
»Eve of Destruction wurde 2002 als Modifikation (MOD) für Battlefield 1942 gegründet. Diese MOD wurde bis Ende 2012 immer weiter entwickelt und von sehr vielen Spielern gespielt. Dies lange Zeit von über 10 Jahren ist erstaunlich, denn die meisten Computerspiele sind schon nach wenigen Jahren mehr oder weniger "tot".
Neben der MOD für Battlefield 1942 gab es auch MODs für Battlefield:Vietnam und Battlefield-2, die von den Spielern leider nicht angenommen wurden und deshalb nach kurzer Zeit eingestellt wurden.
2013 begann die Programmierung von EoD Redux (EoD-3), die sich über ein Jahr hin zog. Das Spiel wurde auf komplett "eigene Beine" gestellt und vollständig neu programmiert auf Basis von Unity 3D.«
Der Titel kam aus der Battlefield-Modding-Szene und wurde so auch dementsprechend entwickelt, hat gute Ansätze und ist nicht sehr verbreitet, aber gegen Bots im Solo-Modus noch sehr brauchbar. Darüber sollte sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Der Flair von Vietnam liegt in der Luft und ist noch immer ein nicht zu unterschätzendes Szenario-Spiel mit seinen eigenen Gesetzen und Ausrüstungsgegenständen.
»Das ist ein guter Vietcong! Gut, weil Tot!«,
ist so eine freche Aussage aus einem Vietnam-Action-Hollywood-Film.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 108 Aufrufe
https://games4linux.de/eve-of-destruction-redux-interview-mit-entwickler-andreas-roettger/