Entwickler

Bild des Benutzers Modanung

LucKey Productions

LucKey Productions (LKP) ist ein freier und quelloffener Spieleentwicklungskult, der sich zum Ziel gesetzt hat, bezaubernde Spiele ausschließlich mit FOSS-Tools zu entwickeln. Modanung ist ihr Gründer, Verwalter und häufigster Mitwirkender. Der Quellcode und die Assets aller Projekte werden über GitLab zur Verfügung gestellt, zusammen mit vorgefertigten Binärdateien. LKP nimmt Spenden an, bevorzugt aber Beiträge in Form von Zeit.

Bild des Benutzers meldrian

Coldwild Games

Ein aus Riga stammendes, im Jahre 2016 gegründetes Entwicklerstudio, welches auch als Herausgeber für eigene sowie für Spiele anderer Entwickler, fungiert. Beinahe alle der, Stand November 2024, veröffentlichten Spiele besitzen eine Linuxportierung.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Winter Wolves

Winterwolves
Winter Wolves Games

Winter Wolves ist ein Indie-Entwickler.

Von ihm stammen solche Titel wie House of Chavez.

Bild des Benutzers Pebblerubble

Phr00t

Phr00t ist ein Ein-Mann-Entwickler-Studio. Er hat z.B. die 3079-Serie herausgebracht:

Aber auch:

Bild des Benutzers comrad

Two Tribes

Beschreibung

Das niederländische Entwicklerstudio Two Tribes hat mehrere native Linux Spiele ins Leben gerufen.

Mit RIVE: Wreck, Hack, Die, Retry! erschien 2016 das letzte Spiel von Two Tribes.

Im Dezember 2021 wurde die Two Tribes Game Engine (ttengine) unter der GPL 2.0 auf GitHub freigegeben.

Bild des Benutzers meldrian

Parallel Realities

Tags:

Parallel Realities entwickeln seit dem frühen Jahr 1993 Spiele für verschiedene Plattformen. Sie begannen ihr Werk noch mit AMOS auf dem Amiga und wechselten später zu Blitz Basic 2. Sie bieten neben ihren Spieletiteln auch SDL2-Tutorials und Spielegrafiken an.

Bild des Benutzers NoXPhasma

KattaGames

KattaGames besteht aus zwei Spieleentwicklern mit Sitz in Wien, Österreich. Asteroid Fight ist ihr debut Titel.

Bild des Benutzers comrad

inXile entertainment

inxile entertainment ist bekannt für viele Rollenspiel-Titel unter anderem Torment: Tides Of Numenera, The Bards Tale oder Wasteland 2, die auch mit Linux-Unterstützung daher kommen. Die Spiele von inXile findet man unter dem Tag inXile entertainment.

Bild des Benutzers comrad

Daedalic Entertainment

Daedalic Entertainment ist ein deutscher Publisher und Entwickler und hauptsächlich für seine Adventure-Reihen wie Edna und Harvey, Deponia oder The Pillars Of The Earth, Silence andere bekannt. A Long Journey Home sind für Linux angekündigt. Genrefremd hat Daedalic Spiele wie Valhalla Hills oder Shadow Tactics: Blades of the Shogun publisht.

Bild des Benutzers comrad

Paradox Interactive

Paradox Interactive ist ein schwedisches Spieleentwicklungshaus. Sie machen und vertreiben Spiele wie:

usw.

Inhalt abgleichen
Mastodon