News

Bild des Benutzers booiiing

Savage 2 im Web 2.0

Tags:

S2Games hat für Heroes of Newerth ein neues Werbekonzept im Web 2.0 ausprobiert und es scheint voll aufzugehen!
Um dem unbekannten Titel Savage 2 auch ein paar neue Spieler zu bescheren, gibt es daher nun auch eine massive Präsenz bei Facebook, Twitter und justin.tv, komplett mit jeder Menge Screenshots, Videos, Concept-Art, brandaktuellen Infos und Live-Übertragungen!

Bild des Benutzers comrad

Spiele-Sonderaktion bei Linux-Onlineshop

Tags:

Der Linux-Onlineshop informierte uns über eine derzeit laufende Rabattaktion:


Als Anschluss an die vor längerem Seitens Linux Game Publishing eingeräumte Sonderaktion gibt es nun beim Linux-Onlineshop auch eine solche.

Damit es den lieben Linux-Spielerinnen und -Spielern nicht langweilig wird, sind insgesamt sechs Titel von Linux Game Publishing zur Zeit um 25% im Preis reduziert.

Das heißt, dass X3 Reunion, X2: The Thread, Sacred Gold Edition, Gorky 17, Cold War und Ballistics jetzt anstatt 39,90 EUR nur 29,90 EUR kosten!

Bild des Benutzers comrad

John Carmack über neue Linuxtitel

Tags:

John Carmack von ID Software äußerte sich auf Nachfragen eines Linuxgames.com-Lesers zu zukünftigen Linuxportierungen und der Portierung aktueller Spiele auf Linux. Der aktuelle Wolfenstein-Titel dürfte demnächst keine native Portierung erfahren, da er von Raven entwickelt wurde und Activision als Publisher keine näheren Pläne im Bezug auf eine Linuxportierung habe.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Wo bleibt mein/dein/euer Majesty?

Tags:

Wer am oder nach dem 8. Mai 2009 das Spiel Majesty von Linux Game Publishing gekauft hat muss unter Umständen - je nach Lagerbestand des Linuxspielehändler - immer noch darauf warten. Der Grund dafür erläutert der LGP Chef Michael Simms im LGP-Blog.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Penumbra-Serie für 5$ *Update*

Tags:

Nachdem die Windows-User schon vor länger Zeit die Möglichkeit hatten die Penumbra-Serie zu einem Schnäppchenpreis zu erstehen, sind nun aufgrund der Nachfrage auch wir dran. Die Linux und OS X Version von allen drei Spielen der Serie, also Penumbra: Overture, Penumbra: Black Plague und dem Addon Penumbra: Requiem zusammen werden vom 17. bis 19. Juli gerade einmal 5$ kosten. Zudem wurde ein neuer Installer geschnürt, der die 3 Spiele zusammenfasst.

Bild des Benutzers rettichschnidi

Grubby Games aufgekauft, Spiele nun erheblich günstiger

Tags:

Grubby Games, ein Spiele-Entwickler der seine Spiele jeweils auch für Linux veröffentlicht, wurde von Big Fish Games, einem grossen Spiele-Portal, übernommen. Da Big Fish Games alle seine Spiele für $6.99 anbietet, kosten ab sofort auch alle Spiele von Grubby Games, welche bisher $20 gekostet haben nun sehr viel weniger.

Die betroffenen Spiele sind:

Bild des Benutzers Geisterfahrer

Wine ist in der Version 1.1.26 erschienen

Tags:

Wieder ist es soweit: Wine ist auf die Version 1.1.26 aktualisiert worden und hat folgende Neuerungen erfahren.

Changelog:

  • Viele Übersetzungen wurden auf den Neusten Stand gebracht.
  • Schnelleres bitmap stretching using XRender.
  • Proxy unterstüzung in WinHTTP.
  • Viele neue JScript Funktionen.
  • Verschiedenste Fehlerbehebungen.
Bild des Benutzers booiiing

Heroes of Newerth: NDA leicht gelockert + Linux-Client

Tags:

Vor kurzem ist der NDA rund um S2Games' neuen Titel Heroes of Newerth leicht gelockert worden. Öffentliche Diskussionen rund um das Spiel und die Verbreitung von Informationen sind nun frei erlaubt. Bilder, Videos oder andere mediale Darstellungen des Spielinhalts bleiben aber weiterhin verboten.

Aber es ist uns nun erlaubt, zu sagen, worauf alle hier warten und hoffen: Es gibt einen Linux-Client! (und auch einen für Mac OS X).

Bild des Benutzers comrad

Doom 3-Mods 5.56 FMJ und Demon Wars veröffentlicht

Tags:

Das Team von Scared Pixel Studios hat uns darüber informiert, dass neue Versionen der beiden Total Conversion Mods für Doom 3 veröffentlicht wurden: 5.56mm Full Metal Jacket wurde in der Version 1.0 veröffentlicht und D3 Demon Wars ist jetzt als Version 0.50 verfügbar.

Die beiden Mods sind für Windows, MacOSX und Linux verfügbar.

Bild des Benutzers rettichschnidi

ScummVM 1.0.0 auf der Zielgeraden

Tags:

Irgendwie scheint es bei vielen Open Source Projekte angesagt zu sein erst jahrelang Versionsnummern kleiner als 1 zu verwenden bis die Software endlich die so gutaussehende Versionsnummer 1.0 erreicht. So geschehen bei beispielsweise Wine und VLC.
Auch ScummVM trägt bisher nur sehr kleine Versionsnummern. Am 10. Juli 2009 wurde nun aber angekündigt dass sich das ändert und ScummVM auf Version 1.0.0 zusteuert. Die Benutzer werden deshalb gebeten das Programm auf Herz und Nieren zu testen.

Inhalt abgleichen
Mastodon