Holarse Wochenend-Rückblick 2021-29 #Drückblick - Valve SteamDeck (IT USES ARCH BTW!) - Linuxtag auf Twitch - Splitgate als Linux Beta - FidelityFX Super Resolution goes opensource - Vieles mehr

Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 29 im Jahre 2021! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 11.07.2021 und dem 17.07.2021 (Redaktionsschluss ca. 12:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Ankündigungen
- Valve kündigt mit dem SteamDeck eine tragbare Gamingkonsole an. Als Betriebssystem kommt SteamOS 3 auf Basis von Arch Linux zum Einsatz. Nicht nur die im Internet vertretene Linuxspielerschaft explodiert förmlich vor Vorfreude. Link
- Auf Twitch könnt ihr nun eure Lieblingsstreams auch über das neue "Linux"-Tag finden. Dieses wurde nun freigeschaltet. Link
Neuankömmlinge unter Linux
Panomara
- Crusader Kings III veröffentlichte den nächsten "Summer Teaser". Link
- Godot Engine lädt Benutzer und Interessierte dazu ein an einer Abstimmung (Poll 2021) teilzunehmen. Link
- Parallel Realities hat auch diese Woche wieder Krams aus ihrer SDL-Tutorial Kiste veröffentlicht. Dieses mal Inhalte zum Thema "Shooter". Link
- Ryujink, ein Nintendo Switch Emulator, möchte euch Einblick in das Projekt ermöglichen und veröffentlichte den "Progress Report June 2021" . Link
- Strangeland bringt euch mit "Cracking the Code" einen ausführlichen Development Bericht frei Haus. Link
- The Fertile Crescent präsentiert euch den Gewinner des "Crescent Cup Major 2". Inklusive Replay des Siegermatches. Ideal um das Spiel kennen zu lernen. Link
- Vendetta Online schmeißt uns ihren Juli Newsletter entgegen. Die Geste geben wir gerne an euch weiter. Hier. *Bäm*
- Yuzu erzählt in ihrem Monatsbericht über Änderungen des Texturen-Cache- und Audio-codes. Link
Updates
- AI War 2 entwickelt sich immer weiter. Vergangene Woche erreichte uns "3.309 Hangar Staff" und "3.311 Engineer Multitasking".
- American Truck Simulator und Euro Truck Simulator 2 erhalten Version 1.4.1. Convoy Multiplayer jetzt nicht mehr experimentell. (ETS2-Link, ATS-Link)
- Descenders bietet Spielern mit dem letzten Update neue Bike Parks, Bärte und die Hüpfburg. Link
- Drox Operative 2 patched sich hoch auf Version 0.909. Link
- Factorio arbeitet weiter daran seine suchtverursachende Wirkung zu verstärken. Im Zuge dessen erblickte Version 1.1.36 vergangene Woche das Licht der Welt. Link
- Oxygen Not Included veröffentlichte in der letzten Woche das "The Breath Of Fresh Air"-Update. Link
- Heute Nacht um circa 3 Uhr gab es zusätzlich noch ein Game Update Nummer 471883.
- Project Heartbeat hat frisch das große Update 0.11 bekommen. Link
- Project Hospital auf dem steten Weg zum Allheilmittel für Langeweile. Version 1.2.22360 kommt frisch aus der Forschungsabteilung. Link
- Rogue State Revolution veröffentlichte 1.5a. Es handelt sich um ein Hotfix-Release. Link
- Skullgirls erfreute sich am 16. Juli an einem Update. Link
- Streets of Rage 4 freut sich den Release des Mr. X-DLC bekannt zu geben. Link
- Streets of Rogue wurde in Version 95 veröffentlicht. Das Changelog ist nicht zu verachten. Link
- Vendetta Online lag erst in Version 1.8.562 und dann in 1.8.563 vor.
- Vintage Story brachte das "The Homesteading Update" (Version 1.15.0) hervor. Kurz darauf gab es einen Hotfix (1.15.1). Link
- War Thunder aktualisiert den Server und lieferte außerdem Version 2.07.0.118 und 2.7.0.120.
- Wasteland 3 Hotfix 1.4.5 ist draußen. Link
Open Source
- AMD veröffentlicht den Quellcode für "FidelityFX Super Resolution" (FSR) auf Github. FSR ist eine quelloffene Lösung um hochauflösende Darstellung aus niedriger aufgelöstem Eingangsmaterial zu erhalten. So oder so ähnlich. Link
- Arx Libertatis, die verbesserte quelloffene Engine für Arx Fatalis, wurde vergangene Woche in Version 1.2, Codename "Mega Mega Mega", veröffentlicht. Vermutlich ziemlich mega. Link
- CorsixTH v0.65.1 - Link
- Dune Legacy hat nach langer Passivität wieder etwas Entwicklungstätigkeit zu vermelden. Link
- Endless Sky poliert mit Version 0.9.14 auf Hochglanz. Link
- Flare bricht auf zu weiteren neuen Abenteuern. Release Candidate 2 für Version 1.12 liegt zum Test für euch bereit! Link
- Mindustry produzierte in den vergangenen Tagen Version 7.0 Build 128, weiterhin im Status "Pre-Alpha". Man fragt sich wo das Spiel noch hin will? Hashtag schonMegaFürNePreAlpha. Link
- OpenMW ruft zum Testen des Release Candidate für 0.47 auf. Link
- OpenRSC, eine Reimplementation von RuneScape Classic, beglückte seine Gefolgschaft mit der neuen Version 5.17.0. Link
- Stratagus erhielt erneut ein Update und liegt nun in Version 3.1.2 vor. Link
- Zatacka X, ihr wisst schon "Achtung, die Kurve!" und so, erhielt am 11. Juli ein Upgrade auf Version 1.1.0. Es gibt nun einen Raketenwerfer! Link
Tools
- mGBA, Ein Gameboy-Emulator, wurde in Version 0.9.2 veröffentlicht. Link
- Steam Client Beta Client Beta vom 12. Juli. Link
- Einen Tag später gab es zusätzlich noch ein paar Infos zum Update der Steam Software. Link
Treiber und Hardware
Rabatte und Sales
- Company of Heroes 2 noch bis zum 20. Juli um 95% reduziert Link
- GOG bietet Im aktuellen "Games full of Aliens!" Weekend-Sale einige wenige Linuxspiele. Link
- Humble Bundle liefert noch circa 2 Wochen lang mit dem "Take Control" Bundle einige bekannte Militärsimulationen für den kleinen Taler. Link
- Humble Bundle befriedrigt mit dem "Unleash Destruction Bundle" noch einige wenige Tage unter Linux zumindest den Bedarf an Warhammer 40.000 Inhalten. Der Rest ist Windows only. Link
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung:
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 19.5 | 26900 | |
Minecraft | 1.17.1 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.4.1 | 30000 | Karte |
MineClone 2 | 0.71 | 30009 | Karte |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat) oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3472 Aufrufe