Super, danke!
Holarse Wochenend-Rückblick 2022-29 - Hitzeedition - ARK jetzt nur noch über Proton - Neues FreeCol-Update - Pixel Wheels mit großem Update - Zachtronics meldet sich mit Last Call-Update ab

Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 29 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 10.07.2022 und dem 16.07.2022 (Redaktionsschluss ca. 15:30) zusammengetragen haben.
Aktuelles
- Im Fediverse wurde das Spiel "Casebook 1899 - The Leipzig Murders" angekündigt, welches nächstes Jahr erscheinen soll mit Linuxunterstützung. Link 1 und Link 2
- Itch.io stellt einige Spiele in ihren Post vor. Link
- Immerhin 3 Linuxtitel brachte der Retrograde Jam 3 von itch.io hervor, Farspace, Black Hell und Parting Shot
Ankündigungen
- ARK: Survival Evolved nutzt ab sofort standardmäßig Proton anstatt des Nativen clients. Der native Client kann weiterhin über den Beta Tab ausgewählt werden. Link
- Frogun, ein 3D-Retro-Plattformer, soll am 02. August veröffentlicht werden. Auf GOG und Steam ist eine Linuxversion geführt bzw. in Aussicht gestellt.Twitter-Link
Panomara
- Die Entwickler von 0AD berichten etwas von ihren Besuch zum Festival. Link
- Dolphin hat für den Mai und Juni ein Statusupdate geschrieben. Link
- Europa Universalis IV beschreibt in ihren Blogpost über neue Missionen, welche als DLC irgendwann veröffentlicht werden. Link
- Godot Engine schreibt in Blogpost, wie man Godot in Spielekonsolen nutzen kann und worauf man allgemein achten sollte. Link
- Hearts of Iron IV beschreibt im Blogpost einige zukünftige Änderungen zu Schweiz. Link
- Minetest gibt ein kleinen Rückblick zum Juni in ihren Blogpost. Link
- Ryujink gibt ein kleinen Überblick über die Änderungen im Juni. Link
- Simutrans: Das Zelebrieren des 25. Geburtstags geht informationsgespickt weiter. Im zweiten Teil des Festaktforenbeitrags geht es um "Hajo", den Schöpfer des Spiels. Inklusive sehr früher Screenshots. Link
- Stellaris verlinkt auf den Blogpost zu einigen Videos, um Anfängern ein paar Tipps zu geben. Link
- Thrive hat wieder ein Status-Update. Link
- Yuzu hat auch ein Statusupdate zum Juni geschrieben. Link
Updates
- Civilization VI haben an den Launcher geschraubt. Link 1 und Link 2
- Conquest of Elysium 5 hat in Version 5.22 ein paar Bugs behoben und neue Elemente hinzugefügt. Link
- Core Keeper bekahm in Version 0.4.3 einige Fixes und kleine Verbesserungen. Link
- Dwarf Fortress hat ein "Plants and Fruit"-Update bekommen, mit dem z.B. Vegation hinzugefügt wurde. Link
- Hands of Necromancy hat in Version v1.4 neue Maps und Gegner hinzugefügt, sowie einige Bugs behoben. Link
- Intruder in Antiquonia hat ein kleinen Fehler behoben. Link
- KeeperRL hat für die Alpha 35 zwei Hotfixes veröffentlicht. Link 1 und Link 2
- Last Call BBS hat ein Update mit vielen kleinen Verbesserungen herausgebracht. Link
- The Fertile Crescent hat ein Update veröffentlicht, welches einige Bugs behebt und einige Elemente angepasst hat für die Balance. Link
- Vassal hat ein paar Updates zu den Modulen bekommen:
Updates Beta/Testversionen
Open Source
- Ambermoon kann nun in Version v1.7.0 bezogen werden. Link
- AQtion hat Version v1.1.0 und v1.1.1 zum Download freigegeben. Link 1 und Link 2
- Battle for Wesnoth hat Version 1.16.4 und 1.16.5 veröffentlicht, welches einige Bugs behebt. Link
- fheroes2 hat 0.9.17 freigegeben, mit einigen Verbesserungen und Bugfixes. Link
- FreeSpace 2 SCP hat den 6. RC veröffentlicht für Version 22.2.0. Link
- Freecol kann nun in Version 0.13.0 bezogen werden. Dabei wurden einige Bugs und neue Elemente hinzugefügt. Link 1, Link 2
- GameShell kann nun in Version v0.4.0 bezogen werden. Link
- Pixel Wheels hat Version 0.23 veröffentlicht. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
- Bottles hat ein paar Updates bekommen. Link 1, Link 2, Link 3 und Link 4
- DXVK kann nun in Version 1.10.2 bezogen werden. Link
- Wine hat Version 7.13 veröffentlicht - Link
Steam
- Steam Deck hat ein Beta-Update bekommen, mit kleinen Änderungen. Link
- Steam Client Beta bekam auch ein Beta Update, wo auch ein paar Fehler behoben werden. Link
Tools
- Godot Engine hat die 12. Alpha für Version 4.0 veröffentlicht. Link
- Pipewire kann in Version 0.3.55 bezogen werden. Link
- WowUp hat die Version v2.8.3 veröffentlicht. - Link
Treiber und Hardware
Rabatte und Sales
- GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigst" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen!
Job-Börse
- Canonical sucht einen Software Engineer (remote) für die Ubuntu Gaming Experience. Link
- CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an.
- Frictional Games sucht nach ...
- Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand!
- Zu den Jobs
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung:
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 20.2 | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 345.3 | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 9.5.3 | 3000 | |
Factorio | 1.1.41 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.19 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.4.1 | 30000 | Karte |
MineClone 2 | 0.71 | 30009 | Karte |
Valheim | Heart & Homes | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3678 Aufrufe
Bei meinem Xubuntu ist es statt
~/.local/share/Steam/steamapps/common/Casebook 1899 Demo/
das Folgende
~/.steam/steamapps/common/Casebook 1899 Demo/
Aber ohne deinen Tipp hätte ich das nie gefunden.
Laut Entwickler ist der Bug behoben.
Die Demo von "Casebook 1899 - The Leipzig Murders" läuft bei mir nicht. Läuft die bei Euch?