Das Ertrinken im Kommentarbereich ist bis auf weiteres zu unterlassen. Vielen Dank.
Gezeichnet: Die Hausordnung
Wochenendrückblick-2024-29 - Hitzefrei-Edition - NVIDIA mehr Open Source ab 560 - Updates für freie Tomb Raider und Dark Forces-Engines - Neue DREAMM-Beta - uvm

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bisher grandiosesten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 29 im Jahre 2024! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 13.07.2024 und dem 20.07.2024 (Redaktionsschluss ca. 15:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Frage der Woche
- Es ist viel zu heiß für irgendwelche Fragen. Packt eure Sachen und geht ins Freibad oder schließt euch ersatzweise im Keller ein. Zweiteres jedoch bitte nicht zu lange, soll ja direkt wieder unwettern wenn die Hitze durch. Nicht, dass ihr uns vor dem PC sitzend absauft.
Ankündigungen
- Nvidia kündigt an, vollständig auf Open Source Kernel Module umzusteigen. Gültig ab dem kommenden 560-Release. Link
- Splitgate kündigt für 2025 Splitgate 2 an, allerdings ohne Linux-Unterstützung.. Link
Panorama
- Euro Truck Simulator 2 setzt das "Germany Rework" fort. Als nächstes stehen Magdeburg und Osnabrück auf der Liste und hier bekommt ihr einen Eindruck davon um was es geht: Link
- Europa Universalis IV aktiviert den Scheinwerfer. Das "Community Mod Spotlight" richtet sich diese Woche auf "The Rise and Fall of Empires". Link
- Factorio mit den Friday Facts Ausgabe *Kifferwitz einfügen* #420. Es trägt den Beinamen "Fusion Reactor" was, bei genauerer Betrachtung, mit ziemlicher Sicherheit auch das Thema sein wird. Link
- Dolphin teilt mit, dass RetroAchievements auch in Dolphin zur Verfügung stehen sollen. Link
- Stellaris hat auch einen Scheinwerfer in der Hosentasche. Mod Highlight Ausgabe #6 richtet die Aufmerksamkeit auf "The Friends We Made Along The Way". Link
- Thrive wagt den Rundumblick, vor allem aber den Blick nach vorne. "Progress Update" vom 13. Juli. Link
- X-Plane 12 mit ein bisschen Text über die neue REST-Schnittstelle. Überschrift: "Webservers, Documentation, and Terrible Titles". Link
Releases
- Oxygen Not Included: "Frosty Planet Pack DLC" veröffentlicht! Link
Kommerzielle Spiele: Updates
- 7 Days To Die V1.0 b325 EXP ist ein Hotfix. Normalerweise behandeln wir keine Hotfixes aber bei diesem hier müsst ihr achtgeben das euch zwischen den Versionen nichts von eurem Spielfortschritt verloren geht. Mehr dazu hier: Link
- Airships: Conquer the Skies Version 1.2.7. Link
- Dotage lässt die Buchstaben weg! Version 1.3 ist das "Delirium-Update". Link
- Last Epoch Patch 1.1.2 Patch Notes. Link
- Megaquarium v4.2.4 patch. Link
- Northgard Patch notes for 18/07/2024. Link
- Of Life and Land Hydrology, Thermals & UI Improvements - EA 2024.07.18. Link
- Parkitect 1.10d Update. Link
- Soldat 2 Update (0.8.71a). Link
- Team Fortress 2 mit drei Updates in der vergangenen Woche: Update1-Link, Update2-Link, * Update3-Link
- Tiny Life war vergangene Woche wohl ein Stück weit auf Koks und springt von Update zu Update zu Update (bis der Endboss kommt).
- Terra Nil aktualisiert den bereits am 24. Juni veröffentlichten "Vita Nova patch" weiter. Mittlerweile steht das Spiel bei v1.1.2. Link
- Wurm Online Patch Notes 16-July-2024. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
- Dome Keeper lieferte für A Keeper's Duty Beta: Patch #4 (Link) und Patch #5 (Link)
- DREAMM 3.0b19 Link
- Dwarf Fortress Composing and Wrestling - Dwarf Fortress Adventure Mode patch 51.01 beta 19. Link
- Old World July 17th Updated Test Build. Link (Changelog)
- X4: Foundations 7.10 Public Beta 3 jetzt verfügbar. Link
Open Source Gaming
- LBreakoutHD 1.1.9 ist ein kleines Update. Ein sehr kleines Update. Wirklich klein. Hier das Changelog: "Just a very minor update that installs the icon according to specification (again). [end]". Klein. Link
- Lincity-NG 2.11.1 ist ein kleines Update. *DejaVu* Es enthält 5 Fixes. Link
- HyperRogue Version 13.0s bringt euch Font Selection, konfigurierbare Farben bei einigen "stripes" und konfigurierbare PTM runs/multipliers *IHaveNoIdeaWhatIamDoingHere.jpg* Link
- Rexuiz 2.5.4-240716 veröffentlicht und mit dem Hinweis "Bugs fixes and code improvements" versehenLink
- Simutrans brachte uns zuerst "simulinux-x64-nightly.zip" (Link) aber "file could not be found or is not available. Please select another file.". Gut. Selecten wir eben eine andere File denn kurz darauf erschien "simulinux-x64-124-2.zip", linken wir eben die: Link
- The Force Engine, eine offene Ersatz-Engine für Dark Forces, wurde in Version 1.10.000 veröffentlicht. Meldrian entzückt es schon ein wenig. Link
- TR1X, eure Open Source Tomb Raider 1-Engine, 4.2. Link
- Unciv mit zwei Versionen, 4.12.11 (Link) und 4.12.12 (Link)
- VCMI fixed und changed einen kleinen wenig am Spiel. Version 1.5.5 hat ein vergleichsweise kleines Changelog, bringt aber besseren Hotkey-Support als zuvor. Link (Changelog)
- You Must Construct Additional.. spendiert in der neuen Fassung v0.95.34 unter anderem neue Sprites für zwei Einheiten. Außerdem wurde am Apocalype-Panzer gedreht. Link
- Zero-K fixt, featurt und balanciert etwas in der neuen Version v1.12.7.0 mit dem Titel "Revenant Revised, Scallop Superior". Link
Tools
- Bazzite, eine auf Linuxgaming-optimierte Variante des Fedora Atomic Desktops, v3.6.0. Link
- Comet ist nicht nur eine Open Source Implementierung von GOG Galaxy's Communication Service sondern erhielt auch seine erste Veröffentlichung. Version v0.1.0. (Link) wurde kurz darauf von Version v0.1.1 ( Link) abgelöst.
- LACT, das Konfigtool für eure AMD-Grafikkarte, v0.5.5. Link
- LWJGL (Lightweight Java Game Library 3) Version 3.3.4 veröffentlicht. Link
- Rare, "A frontend for legendary, the open source Epic Games Launcher alternative", erhielt zwei neue Pre-releases, Version 1.10.11.333 (Link) und 1.10.11.335 (Link)
- Vinegar erlaubt es Roblox unter Linux zu spielen (also jetzt nur noch Studio und nicht mehr den Player) und wurde nun auf Version v1.7.5 aktualisiert. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
Steam
- Steam Deck ...
- Steam Deck ...
- Client Update: July 16th. Link
- Steam Deck Beta Client Update: July 19th. Link
- Steam Client Beta ...
- Steam ...
- Client Update - July 16th. Link
Treiber
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status der Spieleserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 21.2 (b37) | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 358.6 | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 0.10.2 | 3000 | |
Factorio | 1.1.39 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.20.6 | 25565 | Karte |
VoxelLibre (ehem. MineClone2) | 0.87.2 (mit MT 5.8.0) | 30009 | Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) |
OpenRA (Tiberian Dawn) | 20230225 | 1237 | Release |
OpenRA (Red Alert) | 20230225 | 1236 | Release |
OpenHV | 20230917 | 1234 | stable Version |
OpenHV | 20240401 | 1235 | neuste (Vorab-)Version |
Stendhal | 1.4.7 | | | |
Valheim | 0.218.15 | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch: Streamplan-Link
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 6796 Aufrufe
Gluck, gluck!