Wochenendrückblick-2025-37 - Klarheit rund um SuperTuxKart - Valheim ruft zu den Waffen - X4 Foundations mit der Extra-Portion Diplomatie - Neue Warzone 2100 Stable - Klitzekleine Stabilitätspatches - Folklands wird intellektuell - Noch viel viel mehr

Bild des Benutzers meldrian

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 37 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.09.2025 und dem 13.09.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:30 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Es ist 2025 und Konsens da draußen ist: Elektrotechnik wird außer Betrieb genommen, ersetzt und neu angeschafft, nicht weil sie defekt ist, sondern weil der Anspruch an Leistung und Features die vorhandenen Gegebenheiten übertrifft, oder? Zusatz- und Ergänzungsfrage für die Fleißigen unter euch: Welches Stück Hardware musstet ihr zuletzt wahrhaftig entsorgen weil ein technischer Defekt den Weiterbetrieb unmöglich machte?

Ankündigungen

  • Cities: Skylines stellt neue Creator Packs und eine neue Radio Station in Aussicht. 2-3 warme Worte zum 2. Teil des Spiels gibt es auch. Und ein Video. Da war jemand fleißig. Link
  • Don't Starve Together From Beyond: Ancient Echoes Update für den 18. September geplant. Link

Panorama

  • AMD FSR 4 ist nun in über 85 Spielen verfügbar. Nicht irrelevant um es nicht zu nennen aber auch nicht super duper relevant. Panorama it is! Link
  • American Truck Simulator
    • mit neuer Ausgaben "SCS On The Road". Dieses Mal mit dem Titel "The Mack Experience Center" Link
    • trägt Bändäna und blickt mit euch auf Louisiana. Präziser auf "Port Fourchon", was eine der Regionen sein wird die im angekündigten neuen DLC in den Vordergrund gerückt werden sollen. Link
    • stellt das Team vor welches an der Überarbeitung von Route 66 arbeitet. "Project Route 66 Rework - Meet the team". Link
  • Euro Truck Simulator 2 Skandinavien erfährt eine (wohl nicht nur) grafische Aufrischungskur und mit diesem Blogeintrag zeigt SCS was Spieler so erwartet. Link
  • MegaMek warf Community-seitig die Frage auf, wie wird man die neuen BattleTech playtest Regeln handhaben? Man hat sich dazu Gedanken gemacht, Entscheidungen getroffen und hier lest ihr wie es weiter geht: Link
  • Parkitect September Build Challenge Link
  • Thrive berreicherte uns am 06.09. gewohnt einige wenige Minuten zu spät für den vorherigen Drückblick (17:01 Uhr) mit einem "Progress Update". Link
  • X-Plane 12 gibt Tipps: "How to improve X-Plane and not get arrested". Speziell der Teil mit dem "nicht arrested werden" klingt überaus interessant. Link

Releases

  • Crusader Kings III - der "Coronations" DLC ist verfügbar! Interessante Namensgebung, löst komische Assoziationen aus. Keine Panik, wenn euer royales Englisch ähnlich eingeschlafen ist wie meins (m.), "coronation" ist die "Krönung". Macht bei einem Spiel mit "Kings" im Namen irgendwie Sinn. Link
  • Path of Titans Sarcosuchus TLC veröffentlicht. Link

Kommerzielle Spiele: Updates

  • 7 Days To Die hieft den produktiven Stand der Software aus dem EXP-Bereich hin zu Stable. Version 2.3 (b9 stable) wäre damit veröffentlicht (und enthält die Summe aller zuvor in EXP geführten Anpassungen. Also die Anpassungen die es durch die QS geschafft haben. Ihr wisst schon.). Mehr dazu hier: Link
  • Airships: Lost Flotilla hat KEINEN Hotfix veröffentlicht ... sondern Version 1.1.2. Ein trauriger Tag für den Einser-Freunde-Klub. Das Update hingegen hat den Beinamen "No More Butt Armor" und das ist wiederum, so ganz ohne Kontext, einigermaßen lustig. Link
  • Core Keeper nennt 1.1.2.4 einen "Stabilitätspatch nach der Veröffentlichung" und knäult ein knapp 800 Worte starkes Changelog hinten dran. So ein kleiner Stabilitätspatch eben. Ganz klitzeklein. Link
  • Counter-Strike 2
    • dreht mit diesem Update an den Karten Agency und Grail. Auch an Animationen wurde Hand angelegt. Link
    • mit noch einem Mini-Update mit der Mitteilung "Last chance to pick up the Gallery Case, Graphic Collection, and Character Craft stickers from The Armory". Urks. Link
  • Craftomation 101: Programming and Craft bringt euch mit Update 0.92 neue Sounds, Verbesserungen am oder eher rund um das Lagerfeuer und ansonsten die üblichen aber jederzeit gern gesehenen Fehlerbehebungen. Link
  • Crusader Kings III veröffentlicht Update 1.17.0.1 und entschuldigt sich für den Zustand von "Coronations" bei Auslieferung. Eine Entschuldigung? Schriftlich? Von einem QA Manager? Selten die Dinger. Link
  • Folklands hat das Ende aller Ferien abgewartet und veröffentlicht passend das Bildungs- und Forschungs-Update! Spieler erwarten neue Gebäude wie die Bücherei und die Schule aber auch Bauten mit weniger edukativem Charakter sind dazu gekommen. Link Changelog
  • Heroes of Science and Fiction, ehemals "Silence of the Siren", erhielt das große "The Psyker Update" mit neuen übermenschlichen Fähigkeiten für Helden, angepasstes Verhalten bei Tag & Nacht Wechsel, neuem sonstigen Content und natürlich Fixes wo es nötig war. Link
  • Kaizen: A Factory Story
    • mit einem weiteren Bonus-Puzzle. "Slot Car Track". Link
    • musste mit einem "Slot car track symmetry fix" das letzte Bonuspuzzle im Nachgang nochmal anfassen. Link
  • Last Epoch spielt das "kleine Updates - langes Changelog!"-Spiel mit und veröffentlichte am 10. September einen Patch auf Version 1.3.3. Bei der Auswahl an den Themen fragt man sich, was wurde im Zuge dieses Patch eigentlich nicht angerührt? Link
  • Skillshot City lässt Filterfreunde aufhorchen. die "mute"-Liste störender Spieler wird nun auch über Rundenende hinaus aufrecht- und beibehalten. Dies und weitere Änderungen: Link
  • Two Point Museum kümmert sich um die vereinzelt feststeckenden Besucher der lehrreichen Bildungsstätte. Dies und mehr mit Update auf Version 5.0.195035. Link
  • Valheim Patch 0.221.4 heißt "Call To Arms" und verspricht eine Fülle an Verbesserungen und Neuerungen. So viele, dass es sogar ein eigenes Video dafür gibt. Außerdem steht geschrieben, dass man die neusten Nvidia-Treiber installieren soll, da man sonst Spielabstürze riskiert. Auch kein Hinweis den man oft liest. Link
  • X4: Foundations hat scheinbar genug getestbuildet und verkündete stattdessen: "Jetzt verfügbar: Diplomatie-Update (8.00) & X4: Emissär-Paket". Die Ankündigung ist, richtig sexy, auf deutsch, weshalb wir uns hier jedes weitere Wort sparen und lieber verlinken: Link

Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen

  • 7 Days To Die experimentiert mit Version V2.3 b9 EXP. Das 4x4 Fahrzeug wird nicht mehr länger von Stürmen beeinträchtigt. Fernab davon gibt es noch einige weitere Anpassungen die ihr am besten diesem Link hier entnehmt: Link
  • Dotage lässt Testwillige vor dem eigentlichen Release "The Recall Update 1.8" ausprobieren und erklärt auch wie man da dran kommt. Link
  • Flightgear macht da irgendwas mit seinem Softwarestand auf Gitlab. "Fix minor update bugs in the route-manager / flightplans". Das Ding nennt sich "2024.1.2-rc8" was für etwas Verwirrung sorgt. Link
  • Old World bescherte seiner Spielerschaft am 10. September erneut einen aktualisierten Test Build, inklusive Changelog und so. Link Changelog

Open Source Gaming

  • Commander-Genius Version 3.6.1 veröffentlicht. Was neu ist? Tja! Mysterybox ist mysteriös. Link
  • corechess Version 0.18.5.0 aktualisiert mitunter irgendwas an dotnet. Link
  • HyperRogue Version 13.1e bietet nicht nur nettere Hilfedialoge sonder fixt auch fröhlich vor sich hin. Das Behebende, nicht das Drogeninduzierende. Link
  • LGames veröffentlichte LBreakoutHD Version 1.2. Es enthält u.a. das "classic"-Theme, das am besten zur Geltung kommt im 4:3 Format aber auch weitere, moderne Anpassungen fanden den Weg ins Spiel. Das Spiel ist übrigens mittlerweile etwas um 25 Jahre alt. Gereift wie guter Wein, so muss open source sein. Ahja, Support für 60FPS gibt es jetzt auch, ein Pseudo-Levelset das 20 zufällige Level auswählt und noch mehr fade-Effekte! Link
  • openomf, ein "One Must Fall 2097" Remake,
    • mit Release 0.8.4. Hauptsächlich wird in Richtung Gameplay angepasst und Unstimmigkeiten im Netzwerkbereich bereinigt. Link
    • Version 0.8.5 bringt Korrekturen für einige wenige Auffälligkeiten aus der community testing Phase von Version 0.8.4. Link
  • OpenRCT2 -Spieler stellen sich, wie so oft, die Frage "was gibt es an einem perfekten Spiel noch groß zu verbessern?" und das Team rund um die offene Engine für Rollercoaster Tycoon 2 antwortet mit "a lot". Version v0.4.26 - "Climbing the North Face of the Uxbridge Road" wurde veröffentlicht und das Changelog hat imposante Ausmaße und einige Male das Wörtchen "Improved" (... aber noch mehr Fixes!). Link
  • pixelpusher Version 0.77.0 scheint ein "Server-only release" zu sein. Link Changelog
  • SuperTuxKart titelte am 7. September gleich mehrfach in seinem Blog. Mitunter am wichtigsten: Die neue Version 1.5-rc2 wurde veröffentlicht. Außerdem gibt es Entwarnung: Die Befürchtung es könnten Ressourcen verlorengegangen sein scheint sich nicht zu bewahrheiten. Um das ganze abzurunden, wie in "eine lustige Runde SuperTuxKart", gab es noch ein neues Forum und verbesserte Online Server. Ihr wollt noch mehr wissen? Dann bitte hier klicken: Link
  • The Force Engine
    • Version 1.22.400 nennt sich "Community Update" und inkludiert genau das, Anpassungsvorschläge und Beiträge der Community aus den letzten Monaten. Außerdem haben Level Editor und Renderer Liebe erfahren. Link
    • mit einem 2. hot-fix welcher Probleme adressiert, welche sich mit dem Update auf 1.22.400 ergaben. Link
  • TR1X
    • Projekt aktualisiert TR2X auf Version 1.4.2. Vier Fixes, zwei davon für MacOS! Da steht ihr doch drauf. Link
    • hebt das Hauptprojekt auf Version 4.14.2 an. 2 Fixes. Beide für MacOS. Link
  • Trackballs ist wieder da! Das Geschicklichkeits-Murmel-Steuer-Spielchen meldet sich das erste Mal seit Dezember 2022 mit einer neuen Version, nummeriert mit v1.3.5 und ergänzt um den Beitext "A few bug fixes". Der Entwickler teilt dazu mit "I only sporadically work on Trackballs, and make releases when some amount of time or code has accumulated." Link
  • Unciv Version 4.18.0 verbessert das Zusammenspiel zwischen CPU und Spiel und behebt einige seltene Absturzursachen. Link
  • Voxelgarden Version "2025-37 r22" veröffentlicht. Mitunter dabei, die Rückkehr zum alten de-craft Rezept für Stufen aber auch Fixes und Verbesserungen. Link
  • Warzone 2100 erhielt mit Version 4.6 das "The Options Update" und das Changelog wirkt äußerst üppig. Kein Wunder, werden doch die Änderungen der bereits zuvor veröffentlichten Beta-Updates in die neue Stable-Version integriert. Zig Menüs wurden überarbeitet und die neuen Game-Modi für die Kampagne sind auch von der Party. Fans und Freunde informieren sich hier ausführlich: Link
  • Zero-K brachte Version 1.13.9.0 hervor und nennt sie "Shock and Awesome Jumps". Features, Balancing, Bugfixes, das ganze Programm und vor allem viel zu viel als das man es hier einzeln auflisten könnte (ohne den Rahmen zu sprengen). Link

Open Source Tools

  • Bazzite
    • mit auto-generiertem Changelog für 42.20250908: Stable. Kernel und HHD bekamen ein Upgrade. Link
    • Version 42.20250911: Stable veröffentlicht. Link
  • Luxtorpeda
    • Update nach 74.0.0 lässt 3x den dependabot Abhängigkeiten aktualisieren. Hinzukommend gibt es wohl nun grundsätzlichen Proton-Support. Link
    • Version 74.1.0 ist da! Link
  • Pipewire Version 1.4.8 mit einer Vielzahl technischer Anpassungen und Verbesserungen veröffentlicht. Link Changelog

Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen

  • Wine "development release" Version 10.15 verfügbar mit Bug fixes und Zip64 Support. Link

Steam

Tools

Treiber und Hardware

Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung
7 Days To Die 26900
ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE
ECO 3000
Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC
Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte
Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS)
OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release
OpenRA (Red Alert) 1236 Release
OpenHV 1234 stable Version
OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version
Stendhal
Valheim 2456

Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 3 Abenden in der Woche (Mo, Mi, Fr) stets ab 19:30 Uhr bis ~ 22:30 Uhr nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link

Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia
tj42
Bild des Benutzers tj42
Offline
Beigetreten: 25.11.2024
Beiträge: 17

Wie, Hardware entsorgen? Wenn noch irgendein brauchbares OS (also im Idealfall Linux) drauf läuft, dann wird das nicht entsorgt. Selbst unser Toaster wird nicht ausgetauscht, man muss halt daneben stehen und aufpassen, weil automatisch brennt der ne Scheibe Toast sonst nur zu schwarzem Klump.
Und ich hab gestern noch nen ollen Schul-Notebook aus ner Schülerbibliothek auf Linux umgestellt (den alten hat die "Schul-IT" abgezogen, der lief aber immerhin mit Win10 und nicht mit Win8) und fummel jetzt noch dran rum, die Bibliothekssoftware unter Linux zum Laufen zu bringen (ist Java, also kein Problem, aber die DB muckt und die Doku ist gelinde gesagt erbärmlich).
Ok, ich könnte ein paar Röhrenmonitore entsorgen, altes Zeugs für den Amiga, Funktion unbekannt. Aber vielleicht laufen sie ja noch oder jemand freut sich über ausschlachtbare Ersatzteile. Meinen ersten Computer hab ich sowieso noch, also nen alten Amiga 500 (rev5), der muss nur mal bei nem Profi überholt werden. Allerdings hab ich noch andere 500er. Wird nix weggeschmissen, was noch reparierbar ist!

Ach ja, doch was entsorgt! Die Waschmaschine ist leider vor kurzem an einem Lagerschaden verreckt, da war nix mehr zu retten. Ist ja auch irgendwie elektronisch ;-). Die wurde vom Lieferant der neuen mitgenommen. Da die keinerlei nennenswerte Elektronik drin hatte (nicht Doom tauglich) war das zu verschmerzen :)

Mastodon