Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Flightgear

Gameolith vertreibt exklusiv Avadon: The Black Fortress

Der Linuxspielehändler Gameolith teilt uns mit, daß er exklusiv das Spiel Avadon The Black Fortress unter Linux als Download vertreibt. Das Spiel trat zum ersten mal im letzten Humble Bundle in Erscheinung. Es ist für €6,99 im Shop bestellbar. Derzeit gibt es 10% Rabatt, so daß der Preis bei €6,29 liegt. Gameolith ist ein Downloadshop, ähnlich wie STEAM, der Linuxspiele als Downloads vertreibt.

Microsoft kauft HumbleBundle.com - Linuxsupport zukünftig unklar

April April

Linux Tycoon - Veröffentlichung und Kauf ab 2. April

OpenSuse, Ubuntu, Debian, Mint, Arch oder doch Fedora? Vielleicht auch eine von hunderten Distributionen die mir gerade nicht einfallen möchten aber warum eigentlich nicht? Nun, Distributionen beginnen oft als kleine unbekannte Projekte, viele davon gehen in der Masse unter, werden schließlich fallen gelassen und verschwinden trotz guter Ansätze in der Vergessenheit. Genau das sollte Spielern von Linux Tycoon besser nicht passieren!

Humble Bundle Home jetzt in der offenen Beta

Halt Stop! Es geht diesmal um kein neues Spielepaket. Viel eher haben sich die Männer und Frauen hinter dem Humble Bundle ein nettes Gimmick für treue Käufer einfallen lassen.

Wettbewerb: Die schönsten Minecraft Screenshots (Update 2 - Gewinner)

Ganz recht, Holarse lädt alle unsere fleißigen Minecraftspieler dazu ein uns ihre schönsten Screenshots aus dem Spiel zur Verfügung zu stellen. Die Schönsten der uns zur Verfügung gestellten Screenshots fließen mit in unseren Artikel zum Spiel ein und können dort zukünftig von aller Welt betrachtet werden. Zu den Spielregeln: ...

Tomes of Mephistopheles erhält Multiplayer-Unterstützung

Das von Kot-in-Action entwickelte Dungeon-Crawling-RPG Tomes of Mephistopheles hat mit den letzten beiden Patches einen Multiplayer-Modus bekommen. Der Multiplayer-Modus bietet sowohl die Möglichkeit gegen andere Spieler zu kämpfen, als auch zusammen mit diesen die Skelette um die Ecke zu bringen.

Holarse auf dem LinuxTag 2012

Heute kam per Mail die Bestätigung, daß Holarse dieses Jahr wieder auf dem LinuxTag mit einem eigenen Stand vertreten sein wird. Der LinuxTag ist vom 23. bis zum 26. Mai 2012 auf dem Messegelände in Berlin geöffnet.

The Humble Bundle for Android 2 - Update 1

Jetzt ist es wieder Zeit das Android-Smartphone mit frischen Indiespielen zu befüllen. Das neue Humble Bundle for Android 2 bietet wieder zahlreiche Spiele für Linux, Windows, Mac OS X und Android an. Der Käufer kann wieder den Preis selbst bestimmen und erhält für alle Plattformen Downloads und ab $US-1 auch wieder Keys für Steam. Zusätzlich gibt es die Soundtracks für Swords & Soldiers, Canabalt und Zen Bound 2. Natürlich kann man den Preis und die Aufteilung an Entwickler, Bundle und...

0 A.D. Alpha 9 veröffentlicht

Unter dem Namen "Ides of March" hat Wildfire Games die neunte Alpha-Version des OpenSource-Strategiespiels 0 A.D. veröffentlicht.

Wasteland 2 für Linux kostet 1,5 Millionen ...

… so oder so ähnlich könnte man den Twitterbeitrag von @BrianFargo zusammenfassen.

Deep Black: Reloaded - Linuxversion angekündigt

Dank diversen Anfragen via Desura und den zugehörigen Antworten der Entwickler darf man sich zeitnah über Deep Black: Reloaded auch unter Linux erfreuen.

Xonotic - 0.6 bringt viele Neuerungen

Ich fasse mich kurz, mit 0.6 halten neue Karten, neue Techniken und ein neuer Gamemodus Einzug in den Titel. Mehr dazu lest ihr hier.

Tomes of Mephistoheles Alpha 2 Updates

Kot-in-Action hat nun die ersten 2 größeren Updates für Tomes of Mephistopheles veröffentlicht. Dabei wurde vor allem die AI der Gegner überarbeitet, wodurch diese öfters ausweichen und schwerer zu treffen sind. Die AI soll nun weniger Leistung und auch weniger Bandbreite benötigen, was vermutlich vor allem für den noch nicht implementierten Multiplayermodus von Bedeutung sein könnte. Außerdem spawnen die Skelette nun auch in Gruppen, was das Spiel erheblich anspruchsvoller macht.

Bryan Lunduke - Save my house from Apple

Das auf der Homepage "savemyhousefromapple.com" zu erstehende Softwarepaket könnte am ehesten als "Help-a-Guy-Bundle" bezeichnet werden. Die Angelegenheit hat einen eher ungemütlichen Hintergrund.

Wine 1.4 erschienen

Das Wine-Team hat die Version 1.4 nach zwanzig Monaten Entwicklungszeit nun freigegeben. Diese Version ist dem Andenken von Gé (Greg) van Geldorp gewidmet, der im Mai 2011 verstarb. In die neue Version sind 16000 Änderungen eingeflossen.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

C-Evo Distant Horizon (comrad)
vor 1 Stunde 14 Minuten
Chrono Commander (comrad)
vor 19 Stunden 31 Minuten
Quartet (meldrian)
vor 20 Stunden 56 Minuten
Watchword (meldrian)
vor 21 Stunden 10 Minuten
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 21 Stunden 26 Minuten
Mastodon