Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Stardew Valley

Holarse testet für euch Total War: WARHAMMER

Total War: WARHAMMER ist ein Strategiespiel aus der Total War-Reihe, dass rundenbasierte Taktik und actionreiche Echtzeitstrategie auf dem Schlachtfeld nun auch im Warhammer-Universums darstellt.

Entroware liefert nun auch Linux-Gaming-Laptops nach Deutschland

Der britische Hardware-Lieferant Entroware liefert seit neustem auch linuxkompatible Gaming-Hardware, unter anderem Laptops, nach Deutschland. Insbesondere die Serien "Athena" mit NVIDIA GeForce GTX 970 und 980 dürfte dabei Linuxspieler besonders interessant sein.

Imperium Galactica II: Alliances auf Linux portiert

Imperium Galactica II: Alliances ist auf GOG und Steam nativ für Linux als Remastered Edition erhältlich. Das Spiel stammt aus dem Jahr 1999 und die angebotene Version scheint für moderne Betriebssysteme und Spielerinteressen angepasst worden zu sein. Gegenüber der Originalversion sind folgende Dinge verändert worden: Engine unterstützt nun moderne Auflösungen und Bildschirmverhältnisse

Update für Steam-Client bringt Konfigurationssupport für XInput-Controller

Das aktuelle Update des Steam-Clients bringt einige Änderungen auch für Linux mit sich. Bislang konnten Steam Controller in der Controller-Konfiguration (Big Picture-Modus) individuell angepasst werden. Der erweiterte XInput-Support der aktuellen Version erweitert diese Konfigurationsmöglichkeiten um den XBox 360 Controller, den XBox One Controller und generellen XInput-fähige Controller.

Worms W.M.D liefert versprochenen Patch für Crossplattform-Multiplayer

Team 17 hat sein Wort gehalten und den versprochenen Patch für Worms W.M.D. geliefert, der nun Windows, OS X und Linux im Multiplayer für alle aktiviert. Der Globale Chat und der Spielbrowser zeigen nun alle Spiele an.

Besser spät als nie: Septerra Core für Linux veröffentlicht

Da haben wir wohl ein bisschen geschlafen. Mit geringem Interesse am Genre, soviel Eigenkritik muss sein, war es auch schwierig zu erfahren, dass Septerra Core am 16. November 2016, also grob 17 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung im Jahre 1999 unter Windows, auf Steam einen Linuxport bekommen hat? Nativ? Wohl kaum.

Tuxedo aktualisiert die XC-Gamer-Notebook-Serie

Der Hardwarehersteller Tuxedo Computers hat jetzt die Aktualisierung ihrer XC-Gamer-Notebook-Serie bekanntgegeben. Wir hatten im letzten Jahr die Möglichkeit die Vorgängermodelle Tuxedo Book XC1506, Tuxedo Book XC1706 und Tuxedo Book XC1507 im Hinblick auf Linuxgaming und Performance zu testen.

Civilization 6-Portierung von Aspyr offiziell bestätigt

GamingOnLinux hat es heute schon angekündigt, jetzt hat Aspyr offiziell bekannt bekannt gegeben, dass die Portierung für Civilization VI für Linux kommen wird! Genauere Informationen sind noch nicht bestätigt worden, wir halten euch auf dem Laufenden!

Holarse testet für euch Ellipsis

Am 24. November 2016 twitterten Ellipsis Game (@EllipsisGame), dass man noch nach Linuxtestern für die Beta von Ellipsis suchen würde. Als Betatester Auskunft darüber geben dürfen, ob das Spiel denn auch unter unser aller Lieblingsbetriebssystem funktioniert (und dabei ein sonst kommerzielles Indie-Spielchen kostenfrei anspielen dürfen), dafür bedurfte es selbstverständlich keiner zweiten Einladung. Ich bewarb mich und wurde angenommen. Hier ist mein Erfahrungsbericht der Betateilnahme.

Linuxspiele-Adventskalender 2016: Das vierundzwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2016: Das dreiundzwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2016: Das zweiundzwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2016: Das einundzwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Holarse testet für euch Transport Fever

Transport Fever ist eine Verkehrs- und Logistiksimulation von Urban Games aus dem schweizerischen Schaffhausen. Sie haben uns freundlicherweise einen Key zur Verfügung gestellt, damit wir uns den Nachfolger von Train Fever einmal näher anschauen können. Das Spiel wurde im Herbst 2016 veröffentlicht und war bereits ab dem Release mit einer Linux-Version ausgestattet. Es ist auf Steam, im Humble Store und auf GOG erhältlich. Auf letzterem ist das Spiel DRM-frei erhältlich.

Linuxspiele-Adventskalender 2016: Das zwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Shippy 1984 (comrad)
vor 1 Tag 17 Stunden
Mountaincore (kloß)
vor 1 Tag 23 Stunden
Pax Augusta (comrad)
vor 2 Tage 15 Stunden
Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (comrad)
vor 4 Tage 18 Stunden
LucKey Productions (Modanung)
vor 5 Tage 2 Stunden
Mastodon