Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Aragami

Änderungen bei Koonsolo

Koonsolo, Indy-Entwickler von Mystic Mine, hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass das nächste Spiel, Big Bulldozer sich stark verzögern wird. Der Entwickler hat das Angebot erhalten, an einem Game-Editor mitzuarbeiten und er hat diese Chance wahrgenommen. Auf unsere Nachfrage hin versicherte er uns, dass er unter Linux entwickelt und das Tool für Linux, Windows und OS X erscheinen wird.

«Amnesia: The Dark Descent» kann vorbestellt werden *Update*

Seit dem 19. Februar 2010 kann das kommende Horror-Surivial Spiel Amnesia: The Dark Descent vorbestellt werden. Erscheinen soll das Spiel im August 2010, sowohl für Linux, OS X als auch Windows. Die aktuelle Alpha-Version läuft laut Angaben von Frictional Games bereits unter allen drei Betriebssystemen. Nach der Veröffentlichung wird das Spiel 20$ kosten. Wer es bereits jetzt vorbestellt, erhält 20% Rabatt. Eine Boxed-Version wird es ebenfalls geben. Ob diesmal - im Gegensatz zur Penumbra-...

Yamagi Quake II 2.11 erschienen

Seit dem Release Candidate 3 der Version 2.10 von Yamagis Quake II Port sind Version 2.10 und heute Version 2.11 erschienen. In Version 2.10 wurde das Blending gefixt, wodurch die Umgebung endlich wieder blau wird, wenn man ein Quad Damage nutzt und außerdem der Bildschirm blinkt, wenn man Items aufnimmt. Dieser Bug war von Anfang an in Yamagi Quake II, ist aber merkwürdigerweise erst jetzt aufgefallen.

Schweiz: Petition gegen Videospieleverbot

Seit längerer Zeit glauben auch in der Schweiz einige Politiker, die Quelle allen Übels bei gewaltbeinhaltenden Videospielen gefunden zu haben. Mittlerweile fordern zahlreiche Motionen und Standesinitiativen dazu auf, neue Gesetze zu erlassen, welche die Handhabe dieser Spiele regeln sollen.

Konzept für Linux App Store vorgestellt

Christian Beuschel hat uns vor wenigen Tagen über sein Linux App Store Konzept informiert. Er stellt fest, dass Spiele und andere Konsum-orientierte Anwendungen für Linux daher Mangelware seien, da ein effizientes Vertriebskonzept, welches möglichst viele Distributionen mit einschliesst, fehlt. Zudem halte der geringe Marktanteil von Linux auf dem Desktop viele Hersteller davon ab, den Aufwand für die Portierung ihrer Anwendungen auf Linux zu treiben.

Betteln für einen Linuxport von Tales of Monkey Island

Stephan hat uns mitgeteilt, dass es einen OS X Port von Tales of Monkey Island geben wird. Bereits gibt es in den Kommentaren des Blogs sowie im Forum des Entwicklers einige Anfragen für einen Linux Port. Derzeit sind es noch relative wenige Leute die einen Linuxport fordern. Lasst uns das ändern und damit die Wahrscheinlichkeit für einen Port ein wenig erhöhen.

"Command and Conquer - Tiberian Sun" für lau!

EA rührt kräftig der Werbetrommel um die Welt auf ihren neuen Command & Conquer Teil aufmerksam zu machen. Wo früher hauptsächlich Anzeigen in gut gelesenen Spielemagazinen und Internetseiten geschaltet wurden, hagelt es heute leichtverdauliche Oldtimer zum Nulltarif. Zuletzt stellte EA Command and Conquer - Tiberian Sun und dessen Zusatzpacket zum kostenlosen Download bereit. Neben Command and Conquer: Der Tiberiumkonflikt und Command and Conquer: Alarmstufe Rot ist das nun bereits der...

Gallium 3D: DirectX doch nicht für Linux

Originalzitat von http://www.golem.de Gallium3D: DirectX doch nicht für Linux APIs für Microsofts Schnittstelle in Gallium3D werden nicht veröffentlicht Ein VMware-Entwickler rudert beim Thema DirectX für Linux zurück: Zwar sollen in Gallium3D Funktionen eingebaut werden, um Direct3D anzusprechen, diese APIs sollen aber nicht veröffentlicht werden.

Triptych zu reduziertem Preis erhältlich

Chronologic hat angekündet, dass Triptych derzeit zum reduzierten Preis von $6.95 anstelle von den regulären $14.95 erhältlich ist. Wer sich erst einen Eindruck von dem Spiel verschaffen will, kann sich die Demo ansehen oder aber den Triptych-Testbericht von Marek «wansti» Möckel zu Gemüte führen.

Primal Carnage jetzt mit Webseite

Es gibt jetzt eine Webseite zu dem kommenden Multiplayer-Shooter Primal Carnage. Derzeit gibt es einige Videos, Screenshots sowie gerenderte Modelle zu sehen. Weitere Infos zu der Technik (Unigine) und den Spielmodis sind ebenfalls vorhanden.

Weitere Testberichte fertig

Es gibt wieder neue Testberichte: Marek «wansti» Möckel und Meldrian testeten zusammen Altitude von Meldrian gibt es ein Review zu Caster kratz00 hat Brukkon getestet fluetke hat sich Quantz angeschaut PlayX liess uns einen Bericht zu Defcon zukommen

DirectX bald auch für Unix/Linux Systeme?

Die ursprünglich von Tungsten Graphics entwickelte und seit 2008 von VMWare weiterentwickelte Open Source Bibliothek Gallium 3D soll es zukünftig auf Linux und FreeBSD Systemen ermöglichen DirectX 10 und 11 über entsprechende Schnittstellen zu nutzen. Wie sich dieses Versprechen entwickeln wird und welche Vorteile Gamer davon haben werden, bleibt abzuwarten.

Alpha von Amnesia fertig

Das kommende Horrospiel Amnesia hat Alpha-Status erreicht, wie die Macher von Penumbra: Overture, Penumbra: Black Plague und Penumbra: Requiem in ihrem Blog melden. Das Spiel läuft derzeit schon auf allen drei Zielplatformen, also auf Windows, OS X und Linux. Frictional Games sieht damit nach über 3 Jahren Entwicklungszeit ein Licht am Ende des Tunnels und hofft, das Spiel in einigen Monaten veröffentlichen zu können. (gefunden via linuxgames.com)

«unsupported» Build von Crossover Games 8.2.0

PlayX hat uns gemeldet: Die Jungs von Codeweavers haben ein neues «unsupported» Build von Crossover Games 8.2 raus gebracht mit welchem nun Star Trek Online funktioniert. Auch wurde die Performance bei einigen Spielen verbessert (Company of Heroes). Einige andere Spiele wiederum lassen sich aber nicht mehr fehlerfrei spielen (Left 4 Dead, Left 4 Dead 2, Counter-Strike: Source). Wer also unbedingt Star Trek Online spielen möchte, kann zu diesem Build greifen, allen anderen sei davon abgeraten...

Samanon - neue Spiele Plattform öffnet die Pforten

Heiko lässt uns wissen, dass Samanon, eine Plattform zur Verteilung von Indie und Casual Spielen für Linux x86, Mac OSX und Windows seit einigen Tagen eröffnet ist. Für den Anfang sind alle Spiele von 93-interactive zu einem reduzierten Preis erhältlich. Brukkon, ein Puzzle Spiel sowie KreiselBall, ein Action Plattformer. Außerdem erhältlich: Grappling Hook, ein innovatives First-Person Puzzle Spiel. Weitere Spiele sind in Kürze zu erwarten.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Chrono Commander (comrad)
vor 7 Stunden 16 Minuten
Quartet (meldrian)
vor 8 Stunden 41 Minuten
Watchword (meldrian)
vor 8 Stunden 55 Minuten
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 9 Stunden 11 Minuten
Moonstone Island (meldrian)
vor 9 Stunden 24 Minuten
Mastodon