Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

FreedroidRPG

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das dritte Türchen (Erster Advent)

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das zweite Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das erste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Civilization VI - Rise And Fall - Erste Erweiterung für Linux etwas später

Firaxis hat jetzt bekannt gegeben, dass die erste große Erweiterung für Civilization VI mit dem Namen 'Rise and Fall' am 8. Februar 2018 erscheinen wird. Für die Linux-Portierung ist Aspyr zuständig und für uns Linuxspieler ist daher natürlich interessant, ob die Portierung auf Linux zeitgleich oder später als die Windows-Version erscheinen wird.

Das Humble Codemasters Racing Bundle 2017

Das Humble Codemasters Racing Bundle 2017 bietet noch bis zum 19. Dezember elf Spiele (davon drei für Linux), fünf DLCs (darunter einer für Linux) und zwei Rabatt-Gutscheine (einer davon für Linux). Inhalte für Linux gibt es ab dem Durchschnitt (aktuell ca. 6,10€). Für alle Linux-Inhalte des Bundles müssen mindestens 15 US-Dollar (aktuell ca. 12,55€).

Holarse Linuxspiele-Adventskalender 2017

Unglaublich, nur noch wenige Tage und es schon wieder Dezember. Auch wenn das Linuxspiele-Jahr 2017 nun schon fast wieder vorbei ist, gibt es doch immer noch einen Hoffnungsstreif am Jahresend-Horizont: den Holarse Linuxspiele-Adventskalender für alle Linuxspieler! Dieses Jahr sind 24 aktuelle und spannende Spiele aus allen Genres dabei, gespendet aus der Community und von Holarse. Insgesamt ein Wert von knapp €550,00!

Kona - das interaktive Adventure im Review

Den bereits im März 2017 erschienenen Debut-Titel des kanadischen Studios „parabole“ haben wir unter Linux angespielt. Wir haben freundlicherweise einen Key von den Entwicklern zur Verfügung gestellt bekommen. Über das Spiel

Overgrowth - ein langer Weg zum Release

Overgrowth wurde nach insgesamt 9 Jahre Entwicklungsdauer im vergangenen Oktober final in Version 1.0 veröffentlicht. Der Weg bis zu diesem Punkt war stellenweise steinig, auf jeden Fall aber interessant. Welchen Gegebenheiten sich Wolfire Games, dem Studio hinter Overgrowth, stellen musste, worin jetzt eigentlich der Unterschied zum Vorgänger Lugaru liegt und was sich vor Overgrowth so abspielte, das versuchen wir in dem nachfolgenden Zeilen für euch zusammen zu tragen.

Brütal Legend zur Zeit kostenlos im Humble Store erhältlich!

Wer auf Metal und Jack Black steht, der soll auf jeden Fall mal im Humble Store bei Brütal Legend zuschlagen!

Kurztipp: Wenn Pulseaudio sich weigert bei einem Spiel das Sink umzustellen, in Zusammenhang mit OpenAL

Wer mehrere Audiogeräte hat und Pulseaudio verwendet stößt immer mal wieder auf das Problem, dass sich das Ausgabegerät in Pulseaudio nicht verändern lässt, wie es zum Beispiel bei Serious Sam 3: BFE der Fall ist. Das Problem hier hängt mit OpenAL zusammen, dessen Standardeinstellung es verbietet das Ausgabegerät über Pulseaudio zu verändern. Mit einer kleinen Anpassung der OpenAL-Konfiguration lässt sich das aber lösen. Dazu einfach eine Datei mit dem Namen ~/.alsoftrc erstellen und dort...

Holarse testet die Rennsimulation F1 2017 - ein Review

Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit. Feral Interactive hat sich rangemacht und mit Codemaster's F1 2017 endlich wieder einen F1-Titel Linux tauglich gemacht. Nachdem F1 2016 mangels Interesse gar keinen Linux-Port erfahren durfte, können wir uns endlich wieder mit den Boliden auf den Strecken der Welt messen. Und mir (Sick-D) wurde die Ehre zuteil, diesen Linuxtitel für euch zu testen! Feral Interactive hat mir dafür freundlicherweise einen Key zur Verfügung gestellt. Erster...

Mit Benzin im Blut durch die Wüste brettern: Holarse testet Mad Max

Die Wüste. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer von Max, einem raubeinigen Überlebenskünstler, der nichts mehr zu verlieren hat. Wir haben einen kleinen Blick auf Feral's Portierung Mad Max geworfen. Sie haben uns dafür freundlicherweise einen Key zur Verfügung gestellt. Über das Spiel

Trüberbrook auf Kickstarter – Point-and-Click-Adventure der bildundtonfabrik für Linux

Das voraussichtlich Ende 2018 unter anderem für Linux erscheinende Point-and-Click-Adventure Trüberbrook hat seine Kickstarter-Kampagne eröffnet. Innerhalb von etwas mehr als 24 Stunden wurden 70.000€ eingesammelt. Das Ziel von 80.000€ wurde bereits am zweiten Tag erreicht. Die Einnahmen sollen der Vollendung des Spiels dienen. Bis 14. Dezember 2017 kann das Spiel unterstützt und vorbestellt werden.

Humble Strategy Simulator Bundle - Eine Bundle-Analyse

Könnte es etwas uninteressanteres für reine Linuxspieler geben als das aktuell beworbene "Humble Strategy Simulator" Bundle aus dem Hause HumbleBundle.com? Von den 7 Spielen gibt es für unglaubliche 3 eine Linuxportierung. Ein Schuss in den Ofen also? Nicht unbedingt. Wer die letzten Jahre hinter dem Mond gewohnt hat oder zu knausrig war kann damit wenigstens einzelne nette Schnäppchen abgreifen.

Hand of Fate 2 mit Linux-Unterstützung veröffentlicht

Hand Of Fate 2 wurde jetzt veröffentlicht und bringt direkt zum Release eine Linux-Version auf GOG und auf Steam mit. Auf GOG erhält man die DRM-freie Version. Im Humble Store ist bislang nur der erster Teil, welcher ebenfalls für Linux erhältlich ist, verfügbar.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Pax Augusta (comrad)
vor 4 Stunden 38 Minuten
Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (comrad)
vor 2 Tage 8 Stunden
LucKey Productions (Modanung)
vor 2 Tage 16 Stunden
Tempest Rising (comrad)
vor 4 Tage 4 Stunden
Dry (Modanung)
vor 6 Tage 14 Stunden
Mastodon