Wochenendrückblick-2025-12 - Chemnitzer-Linux-Tage-deswegen-spät-Edition - American Truck Simulator kündigt an - Neue Spiele auf dem Radar - Dotage DLC erschienen - Garniert mit einem Hauch Windows - noch vieles mehr

Bild des Benutzers meldrian

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 12 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 15.03.2025 und dem 22.03.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Seid ihr an diesem Wochenende auf den Chemnitzer Linuxtagen? Falls ja, oder selbst wenn ihr nur aus der Ferne beobachtet, erzählt uns was euch am besten an der Veranstaltung gefällt bzw. gerne auch was euch nicht daran gefällt.

Aktuelles

Es ist Linuxtag in Chemnitz, sozusagen Chemnitzer Linuxtage, und alle gehen hin. Die die nicht hingehen schauen aus der Ferne zu was dort so abgeht. Wie? Ganz einfach. Schaut ihr hier (mastodon.social-Link), oder hier (chemnitzer.linux-tage.de-Link) oder ihr folgt unserem 'Blog'-Eintrag hier auf Holarse. Der Link dazu versteckt sich ebenfalls in diesem Drückblick, wird aber hier nicht gespoilert damit ihr auch ja jede Zeile aufmerksam lest.

Ankündigungen

Liebes Tagesbuch...

Releases

Kommerzielle Spiele: Updates

Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen

Open Source Gaming

  • BZflag macht es für uns mit der neuen Version 2.4.30 "All Is Clear" extra einfach. Hier das Changelog: "This version just reverts a change to 2.4.28 that caused the menu to sometimes look strange in at least the medium quality level." Link
  • Combined Arms wirft einen ersten Pre Release von 1.06 auf den Markt. Kapitel 7 der Kampagne hält u.a. in das Spiel einzu. Link
  • Honki Tonks Zivilisationen V0.06.1495 veröffentlicht. Die neue Version bringt Korrekturen und behebt Memory Leaks. Link
  • Mineclonia Version 0.113.0 bringt positive Veränderungen im Zusammenhang mit XP-Fläschen. Link (Changelog)
  • OpenApoc hatte Probleme mit dem mouse grab unter Linux. Mit der neuen Version 20250316 gehört das der Vergangeheit an. Link
  • R.E.L.I.V.E. stable v1.0.9 bringt aktualisierte Build Instruktionen! *kreisch* Link
  • SDL Sopwith 2.8.0 bietet jetzt Gamepad-Support, hat darüber hinaus aber noch weitere Änderungen erfahren. Link
  • Shattered Pixel Dungeon veröffentlichte mit v3.0.2 einen zweiten Bugfix-Release nach der großen Drei Punkt Null. Link
  • TR1X aktualisierte TR2X auf 0.10. Das kann jetzt 60FPS! Link
  • Unciv

Tools

  • Bazzite erfuhr 12 commits und trägt fortan "Stable" Versionsnummer 41.20250315. Link
  • ckb-next unterstützt in neuer Version v0.6.2 nun die "MM700" und "K70 RGB Pro". Link
  • Comet "New release. New features. New me.". Bringt langerwarteten Galaxy-Support mit Update auf v0.3.0. Link
  • Godot Engine
    • Dev snapshot: 4.5 dev 1. Link
    • Release candidate: 4.4.1 RC 2. Link
  • goverlay 1.3-3 "This is just another fix update". 3 fixes inkl. neuen FPS-Begrenzern. Link
  • LACT v0.7.2 unter anderem jetzt mit "RDNA4" und "Nvidia locked clocks"-Support. Link
  • Luxtorpeda "Bump"ed (Changelog für den Kontext) hoch auf Version v72.0.0. Link
  • NeoForge 21.4-stable hat kein auf die Schnelle findbares Changelog? Könnt ihr eines finden? (Ich komme mir gerade vor wie bei Dora the Explorer). Link
  • Pipewire 1.4.1 beinhaltet 41 Ergänzungen und 4 Löschungen in insgesamt 2 Dateien. Details. Wir brauchen mehr Details. Link
  • Ren'Py
  • Wicked Engine 0.71.711 trägt den Sub-Titel: "Linux-Nvidia-fixes". Welche Veränderungen hier wohl Einzug gehalten mögen? Link
  • ZQuest Classic 2.55.9 liefert ein recht technisches Changelog. So technisch, dass wir gar nicht so recht wissen was man als Teaser hier einfügen könnte. Das Changelog ist üppig. Verwender der Software werden sicherlich ihre Freude an dem Update haben. Github-Link

Emulationen, Proton, SteamPlay, Wine

  • Bottles 51.21: "Add more categories to appstream and desktop entry" und 2 Fixes im Update enthalten. Link
  • Lime3DS Azahar 2120. "this first release doesn't primarily focus on adding new features, instead working to create a strong base we can build upon" Link
  • ReactOS, ein langlebiger quelloffener Windows-Klon, wurde auf Version 0.4.15 angehoben. Michael Larabel (phoronix.com) hat das Update in einem Beitrag bereits grandios durchleuchtet. phoronix-Link
    • Auf eure Frage hin wieso diese Mitteilung zu ReactOS im Drückblick enthalten ist bereits vorab ein freundliches "wieso denn nicht?". Open Source Windows, kann man schon mal das Trömmelchen für rühren.
  • Mit der neuen Version von ScummVM können nun die Adventures "The Adventures of Willy Beamish (wiki.scummvm.org-Link) und Heart of China (wiki.scummvm.org-Link) angetestet und gespielt werden, da nunmehr unterstützt. Dies und mehr hinter diesem scummvm.org-Link
  • Wine development-release 10.4 ist da. Link

Steam

Treiber

In eigener Sache

Holarse ist für euch auf den Chemnitzer Linuxtagen 2025 mit einem Stand vertreten.
Schaut doch mal vorbei, falls ihr dort seid. ;-)
Einen kleinen Live "Blog" gibt es hier (holarse.de-Link).

Rabatte und Sales

  • Cities: Skylines ist über das Wochenende bei Steam kostenlos Spielbar und kräftige Rabatte gibt es ebenfalls. Link
  • GOG Spring Sale 2025 vom 19.03. bis 02.04.. Link

Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung
7 Days To Die 26900
ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE
ECO 3000
Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC
Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte
Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS)
OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release
OpenRA (Red Alert) 1236 Release
OpenHV 1234 stable Version
OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version
Stendhal
Valheim 2456

Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Hier geht es zum aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link

Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia
Mastodon