VR-Unterstützung

Bild des Benutzers comrad

Nowhere

Nowhere, ursprünglich Project Ginshu, ist laut dem Entwicklerstudio Duangle, ein dynamisch generiertes Sandboxspiel in einer offenen Welt. Als Spieler kontrolliert man eine beschränkt intelligente Drohne in einer von ähnlichen Maschinen bevölkerten Kolonie im All. Stirbt der Spieler, wird er als dieselbe Drohne wiederbelebt. Da die Leben zufällig über die Lebensspanne der Drohne verteilt sind, ist es auch möglich einem jüngeren oder älteren Selbst, zu begegnen.

Bild des Benutzers comrad

Doorways: The Underworld

Doorways: The Underworld ist ein Horror-Adventure im First Person-Modus. Es stellt das dritte Kapitel zu Doorways Chapter 1 und 2 dar.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Kairo

Man entdeckt die verlorene Welt von Kairo. Man begegnet dabei riesige, verlassene Denkmäler. Und man muss alte Maschinen wieder zum Leben erwecken. Das Spiel bietet eine atmosphärische 3D-Erkundung, sowie einige Rätsel. Eine Demo-Version für Linux steht auf der Webseite zum Download bereit.

Bild des Benutzers comrad

Euro Truck Simulator 2

ETS2

Die LKW-Simulation Euro Truck Simulator 2 ermöglicht die Simulation von diversen LKW-Modellen. Zum Spielen stehen dem Spieler zum einen der Auftragsmodus und zum anderen der Unternehmensmodus zur Verfügung. Sobald man durch die Auftragsarbeiten genügend Geld für den eigenen LKW gespart hat, kann man sein eigenes Logistikunternehmen eröffnen.

Auf Steam könnt ihr auch eine Linux-Demo anspielen.

Der Euro Truck Simulator von SCS Software ist das Linux-Debut dieser Simulatorenfirma gewesen. Zudem ist der Euro Truck Simulator 2 sehr beliebt und hat sich gut verkaut, auch unter Linux.

Inhalt abgleichen
Mastodon