Kommerziell

Bild des Benutzers bfl_lihaso

Grim Legends: The Forsaken Bride

Kurzbeschreibung

Eine junge Frau kommt vor der Hochzeit ihrer Schwester in das einsame Dorf Ravenbrook nach Hause. Das Dorf liegt in einem nebligen Tals im Schatten eines Waldes.
Die Schwestern haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen. Sie findet die Hochzeit seltsam aber sie ignorierte die Gefühle und ging hin. Kaum ist sie angekommen wird
ihre Schwester von einem großen Grizzlybär entführt. Der Verlobte und die Schwester machen sich auf, die Braut zu finden.

Zum Spiel

Das Spiel ist unterhaltsam und spannend. Diverse Aufgaben sind zu lösen.

Bild des Benutzers comrad

Unreal Engine

UE4

Die Unreal Engine ist eine bekannte und beliebte Spiel-Engine, die auch eine Linux-Version zur Verfügung stellt. Neben den kommerziellen Lizenzen gibt es auch eine kostenlose Version.

Unreal Engine 1

Erschien 1998 zusammen mit dem gleichnamigen Spiel Unreal.

Unreal Engine 2

Erschein 2002. Bekannte Spiele sind Americas Army und Unreal Tournament 2003.

Unreal Engine 2.5

Eine verbesserte Variante aus dem Jahr 2003/2004. Unterstützt jetzt auch 64bit-Linux. Ein bekanntes Spiel ist Unreal Tournament 2004.

Unreal Engine 3

Bild des Benutzers comrad

Faraway

Faraway: Director's Cut

Faraway wurde am 06.03.2021 direkt als Director's Cut veröffentlicht. Es kann auf Steam nativ für Linux erworben werden.

Faraway 2-6 sind nur als mobile Apps erschienen.

Bild des Benutzers comrad

Project Heartbeat

Project Heartbeat ist ein Musikspiel zu rythmischen Eurobeat-Songs aus der Community. Verfügbar nativ für Linux auf Steam.

Bild des Benutzers comrad

Victory At Sea Ironclad

Victory At Sea Ironclad ist der Nachfolger der beiden nativ für Linux erschienenen Spiele Victory At Sea Pacific und Victory At Sea. Es spielt im amerikanischen Bürgerkrieg und konzentriert sich auf den Schiffskampf mit Dampfschniffen, den sog. "Iron Clad".

Bild des Benutzers comrad

Tsuro

Tsuro - Dem Spiel des Pfades
Tsuro - The Game of The Path

Tsuro ist ein Brettspiel bei dem man Karten mit aufgezeichneten Pfaden auf einem Spielbrett legt. Die Spielfiguren können dann entlang dieser Wege weiterziehen. Damit kann man seinen Gegnern auch in die falsche Richtung steuern.

Nativ auf Steam für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

FodQuake

FodQuake ist ein Quake-Client. Er ist entstanden aus den offiziellen Sourcen der freigegebenen Quake-Engine als Nachfolger von fuhQuake.

Es bietet einige Neuerungen und Verbesserungen gegenüber dem Original-Spiel.

Bild des Benutzers comrad

ezQuake

ezQuake ist eine Quake-Clientder originalen Quellcode-Freigabe von 1999 und fokussiert sich auf Multiplayer. Zuerst wurde der ZQuake QuakeWorld-Client aus den Original-Quellen entwickelt. Danach folgte ZQuake und FuhQuake und schliesslich ezQuake.

Paketmanager
Bild des Benutzers Guru

Zaccaria Pinball

Flipper-Simulation mit einem Fokus auf Tische aus dem Hause Zaccaria

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

COCKHEAD

Das Spiel erzählt die Geschichte von dem Penis, der konnte. Bestehen Sie alle erstaunlichen Abenteuere zusammen mit der Hauptperson unserer Geschichte, Kosten Sie das Vergnügen voll aus: voll handgemalte Grafik, ideenreiche Handlungsführung und Musik im Stil der Jazz-Gruppen - Big Band.

Das Spiel läuft ohne Probleme mit Proton 5.13-5.

Inhalt abgleichen
Mastodon