Kommerziell

Bild des Benutzers comrad

Tsuro

Tsuro - Dem Spiel des Pfades
Tsuro - The Game of The Path

Tsuro ist ein Brettspiel bei dem man Karten mit aufgezeichneten Pfaden auf einem Spielbrett legt. Die Spielfiguren können dann entlang dieser Wege weiterziehen. Damit kann man seinen Gegnern auch in die falsche Richtung steuern.

Nativ auf Steam für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

FodQuake

FodQuake ist ein Quake-Client. Er ist entstanden aus den offiziellen Sourcen der freigegebenen Quake-Engine als Nachfolger von fuhQuake.

Es bietet einige Neuerungen und Verbesserungen gegenüber dem Original-Spiel.

Bild des Benutzers comrad

ezQuake

ezQuake ist eine Quake-Clientder originalen Quellcode-Freigabe von 1999 und fokussiert sich auf Multiplayer. Zuerst wurde der ZQuake QuakeWorld-Client aus den Original-Quellen entwickelt. Danach folgte ZQuake und FuhQuake und schliesslich ezQuake.

Paketmanager
Bild des Benutzers Guru

Zaccaria Pinball

Flipper-Simulation mit einem Fokus auf Tische aus dem Hause Zaccaria

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

COCKHEAD

Das Spiel erzählt die Geschichte von dem Penis, der konnte. Bestehen Sie alle erstaunlichen Abenteuere zusammen mit der Hauptperson unserer Geschichte, Kosten Sie das Vergnügen voll aus: voll handgemalte Grafik, ideenreiche Handlungsführung und Musik im Stil der Jazz-Gruppen - Big Band.

Das Spiel läuft ohne Probleme mit Proton 5.13-5.

Bild des Benutzers comrad

Total War: WARHAMMER III

Total War: WARHAMMER 3

Total War: WARHAMMER III ist der Nachfolger von Total War: WARHAMMER II.

Das Spiel ist am 16. Juni 2022 für Linux auf Steam erschienen.

Multiplayer

Der Multiplayer ist nur zwischen Linux und Linux-Benutzern möglich.

Bild des Benutzers comrad

Growbot

Ein 2D-Point and Click-Adventure, entwickelt von Wasabi Play, einem kleinen britischen Studio. Es wurde 2018 von Lisa Evans gegründet. Sie ist beruflich Illustratorin, die über diesen Weg ihren Illustrationen ein wenig Leben einhauchen möchte. Als erstes Spiel stellt sie das 2D-Adventure Growbot vor, dass wir dank freundlicher Unterstützung ihres Publishers Application Systems Heidelberg, unter Linux direkt in der Steam-Fassung anspielen und testen konnten. Vielen Dank dafür.

Bild des Benutzers comrad

GDevelop

GDevelop ist eine freie und offene Spielentwicklungsplattform, ähnlich wie Godot Engine oder Unity. Mit GDevelop können komplette Spiele jedoch ohne Programmiererfahrung umgesetzt werden. Es kann für Linux als AppImage oder Flatpak heruntergeladen oder direkt im Browser verwendet werden.

Auf der Webseite werden verschiedene Dienstleistungen, wie Deployment, Marketing, usw in verschiedenen Ausbaustufen kostenpflichtig angeboten.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Warcraft

Warcraft: Orcs & Humans
Warcraft I
Warcraft: Orcs and Humans

Warcraft: Orcs & Humans ist der erste Teil der Warcraft-Echtzeitstrategie-Serie von Blizzard aus dem Jahre 1994. Es kann unter Linux mit Dosbox, über die War1gus-Mods, aber auch als Remake mit der LionEngine gespielt werden oder als Static Recompile nativ unter Linux ausgeführt werden.

Bild des Benutzers comrad

Hidden Deep

Hidden Deep soll beim Launch auch mit Linux-Unterstützung erscheinen. In einer Unterwasser-Bergbau-Anlage verliert das Kontroll-Team den Kontakt zur Mannschaft vor Ort. Nun soll Team 2 nachsehen, was passiert ist.

Seit dem 24.01.2022 ist die Early-Access-Version von Hidden Deep für Windows auf Steam erhältlich. Auf der Website heißt es:
»Currently there is PC version.
Mac and Linux will be added soon.«

Inhalt abgleichen
Mastodon