GTA

Bild des Benutzers comrad

GTA III

GTA3
Grand Theft Auto III
Grand Theft Auto 3

Grand Theft Auto 3 (GTA III) ist der dritte Teil der Serie. Er gibt mit re3 ein Projekt, dass auch unter Linux funktioniert.

Bild des Benutzers comrad

Carnage3D

Carnage3D ist eine offene, freie und native Reimplementation von GTA. Zum Spielen werden die Demo- oder Vollversionsdateien benötigt.

Das Spiel funktioniert sogar im Browser.

Bild des Benutzers comrad

OpenGTA

OpenGTA war ein Open Source-Clone von Grand Theft Auto auf Basis der FIFEngine. Es benötigte die Original-Spieldateien.

Bild des Benutzers Lucki

re3

rewrite3
revc

Beschreibung

re3 baut das originale GTA III sowie Grand Theft Auto: Vice City nach. In diesem Prozess werden immer weiter originale Code-Teile ausgetauscht, was eine durchgehende Funktionalität des Spiels gewährleistet. Eine Original-Installation wird benötigt.

Von der Webseite können fertige Binaries auch für Linux heruntergeladen werden.

Status

Das GitHub Repo wurde aufgrund einer DMCA Beschwerde deaktiviert.

Bild des Benutzers comrad

GTA V

Grand Theft Auto 5
Grand Theft Auto V

Grand Theft Auto V oder GTA V läuft mit Wine und DXVK.

Installation mit Proton

Getestet Hab ich das Spiel mit Proton 3.7.5 Beta, sowie dem Nvidia Treiber 396.54. Mit einer AMD GPU und aktuellem Mesa sollte das Spiel ebenfalls funktionieren.

Zunächst müssen die Windows Schriftarten installiert werden. Unter Ubuntu geht das mit dem Befehl

sudo apt install ttf-mscorefonts-installer

Unter Arch Linux gibt es das Paket ttf-ms-fonts im AUR. Für openSUSE gibt es ebenfalls ein Paket: https://software.opensuse.org/package/fetchmsttfonts

Bild des Benutzers comrad

Retro City Rampage

Retro City Rampage ist eine Hommage an die Spielekultur der 80/90-Jahre, wie Grand Theft Auto, Zurück in die Zukunft, Mario, Zelda, Mafia, Simpsons und viele Weitere. Es spielt sich wie ein Retro-GTA-Klon und ist für Windows, OS X und Linux verfügbar. Eine Spezialedition (Retro City Rampage 486) für MS-DOS ist mindestens im Steam-Download enthalten. Zudem ist ein Prototyp (Rom City Rampage) für das SNES erhältlich. Käuflich zu erwerben ist das Spiel auf Steam, GOG, im Humble Store, auf der Webseite im Widget und auch direkt beim Hersteller.

Bild des Benutzers comrad

Grand Theft Auto: Vice City

GTA: Vice City
GTA: VC
Vice City

Nachfolger von GTA 3

Bild des Benutzers Rebell

Grand Theft Auto 2

GTA2

Fortsetzung von Grand Theft Auto

Bild des Benutzers tnt

Grand Theft Auto

GTA
GTA1

Nach langer Wartezeit habe ich endlich GTA 1 zum laufen gebracht.

Inhalt abgleichen
Mastodon