wann bringen die supertuxkart endlich auf steam
Wochenendrückblick-2022-45 - Patches an allen Ecken und Enden - Sonority 1.5 - Victoria 3 1.0.5 - Ameisen-Abenteuer - Rising World - Parkitect - Rimworld - Frischer Wind an der Emulator-Front - Das Revival von Voxelands sucht Mitstreiter - Vieles mehr

Ein herzliches Willkommen zu unserem vielleicht besten Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 45 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 30.10.2022 und dem 05.11.2022 (Redaktionsschluss ca. 13:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Aktuelles
- BeamNG.drive lädt zum communitybasierten cineastischen Videoclip Wettbewerb. Bis zum 20. November können Teilnehmer einen einminütigen BeamNG-Clip produzieren, hochladen und für den Wettbewerb anmelden. Details entnehmt ihre diesem Link.
- Godot Engine teilt mit: Godot gründet, bedingt durch die erlangte Außenwirkung und Reichweite, eine eigene Foundation und verlässt SFC. Link
- Simutrans zelebriert noch immer das 25. Jubiläum, 25 Jahre muss man auch erstmal schaffen, und lädt zum Videowettbewerb inklusive einem zu gewinnenden Preis! Die Details des bis zum 15. Januar dauernden Wettbewerbs entnehmt ihr diesem Link.
Ankündigungen
- American Truck Simulator dehnt sich nach Texas aus. Am 15. November 2022 erscheint das neue DLC Texas. Link
- Dwarf Fortress stellt die baldige Veröffentlichung (auf Steam) in Aussicht und hat dazu ein paar schöne Zeilen Text nebst Video zusammengebastelt. Für Projekt- und Genrefans unbedingt einen Klick wert. Link
- Return To Monkey Island soll es ab dem 08. November auch in deutscher Sprachausgabe geben. Mastodon-Link
- Tilengine gibt Ausblick auf ein anstehendes neues Feature: "tile & sprite 90º rotation". Link
- Voxelands, das ist der Minetest-Klon in welchen meldrian spielerisch in Stream- und Videoform sowohl im Singleplayer wie auch im Mehrspielermodus locker flockig eine Anzahl Stunden im dreistelligen Bereich reingebuttert hat, soll weitergeführt bzw. wiederbelebt werden. "rudzik8" sucht dafür Mitstreiter als de facto euch! Danke an cHyper für die Info. Link
Panomara
- Space Station 14 diese Woche mit Progress Report Ausgabe 37. Überschrift: "Love, Geoff, and Robots". Link
- Songs of Syx "What's cooking?" zeigt auf, was für Version 63 geplant ist und wann Fans des Spiels damit rechnen können. Link
- Victoria 3 publiziert, wie viele andere Spiele, ein Dev Diary und veröffentlichte zuletzt Ausgabe 64 davon. Thema: "Post-Release Plans". Link
Kommerzielle Spiele: Updates
- Dota 2 Der Schlachtenpass 2022: Teil II – Diretide. Link
- Empires of the Undergrowth bringt das "The Adventue"-Update heraus und hat nun sogar ein Tutorial (lieber spät als garnicht, wie?). Link
- Escape Simulator bringt euch "It's time to boogie in your own spooky rooms!". Ok! Link
- Factorio Version 1.1.71. Link
- Hearts of Iron IV Avalanche 1.12.5 - By Blood Alone - Checksum 18aa. Link
- Kingdoms and Castles fortan mit VR Support! Link
- Learning Factory mit neuem Update: Mehr Quality Items, Water Tunnels, bessere Upgrades. Link
- Parkitect kam mit 1.8l Update um die Ecke und lädt zur November Build Challenge. Link
- Rimworld hat einige Updates für das letzte Woche erschienene Biotech-Update und der Spielversion 1.4. Link
- Rising World Update 0.5 zum Thema "Welt-Generierung". Link
- Euro Truck Simulator 2 und American Truck Simulator mit dem Pinktober 2022 Update... und erinnert euch daran, dass ihr mit dem Pink Ribbon-DLC an eine amerikanische Brustkrebs-Organisation spenden könnt. Aktuell wurden 47000$ eingenommen, die Spendenaktion läuft aber dauerhaft. Link
- Sonority kommt jetzt in Version 1.5 und liefert euch schönere Grafik und passt sich euch an, je nachdem ihr das Spiel spielt. Link
- Team Fortress 2 mit einem Update! Es wird intern als "klein" gehandhabt. Langzeitpflege ist lang. Link
- Victoria 3 liefert Patch notes für den Patch 1.0.4 und 1.0.5
Kommerzielle Spiele: Hotfixes
- Hotel Magnate mit den Hotfixen: v0.8.7.10, v0.8.7.11 und v0.8.7.12.
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
- Old World deliverte tight am November the second ein updated Test Build. Anglizismen for the win! Link
Open Source Gaming
- Jazz2 Resurrection korrigiert in 1.1.0 einige Probleme und kann nun besser mit Gamepads umgehen. Link
- LGames hat in den vergangene Tagen 1.0.6 des Titels "Barrage" veröffentlicht. Link
- OpenHV lässt mit der neusten Version 20221030 die große Haubitze über die gesamte Karte ballern! Außerdem gibt es diverse Fixes und den "Ore Smelter" als Gegenstück zum Hacker Pod. Viel Spaß beim Antesten! Link
- Rexuiz lässt den Lauf glühen und drückte am 04. November Version 2.5.3 auf den Markt. Link
- SuperTuxKart bringt mit der neuen Version 1.4 Verbesserungen im "Soccer" Modus (und steht wieder den Nutzern diverser MacOS-Systeme zur Verfügung). Link
- Unreal Tournament benötigt seit kurzem Version v469c um Online gegeneinander antreten zu können. Link
- Warzone 2100 veröffentlichte, mit 610 commits seit dem letzten Release, in den vergangenen Tagen Version 4.3, Codename "The Easy Update", des frühen 3D RTS-Klassikers. Der Name des Update rührt daher, dass man die Kampagne nun auch auf "sehr einfach" spielen kann. Link
Open Source Tools
- FNA , das freundliche .NET-Game-Entwicklungspaket, bringt euch Version 22.11. Link
- Godot Engine mit neuem Dev snapshot unterwegs: Godot 4.0 beta 4 zum antesten. Link
- OBS Studio zuerst mit 28.1, anschließend mit 28.1.1.
- olmod v0.5.8. Link
- SDL 2.24.2. Link
- Tilengine vergangene Woche mit 2.11.3 bugfix und 2.12 Tile & sprite 90º rotation.
- WowUp ist weiterhin ein World of Warcraft Addon Updater und wurde durch fleißige Programmierer in Version 2.9.1 freigegeben. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
- MelonDS haucht alten Nintendo-Klassikern neues Leben ein. Die neuste Version trägt die Zahlen 0.9.5. Link
- RPCS3 emuliert euch eine Playstation 3 und dies in neuer Version v0.0.25 Alpha. Link
- SameBoy erfuhr ein Update und trägt seither die Versionsnummer 0.15.7. Link
- ScummVM nennt seine neue Version 2.6.1 "Incremental Escapism" und veröffentlichte diese sogleich. Link
- Wine brachte in den vergangenen Tagen mit Version 7.20 einen neuen Development Release zum Ausprobieren. Link
Steam
- Steam lässt mitteilen: "Finden Sie ab sofort Spiele in über 100 Sprachen". Link
- Steam Deck Client Beta Update: Wednesday Fixes.
- Steam Deck Client Beta Update: Regression Fixes.
- Steam Client Beta lieferte am October 31, November 1. und November 3rd jeweils neue Versionen.
- Am 02. November gab es dann ein Update, ganz ohne Beta. Link
Picks der Woche
- Ashes 2063 ist eine Stand Alone Doom II Mod mit Setting in der Post-Apocalypse. Nutzt und basiert auf GZDoom, läuft unter Linux, ist doommäßig durchaus knackig im Anspruch, kos-ten-los und macht Laune. Viel Spaß beim Ausprobieren! Moddb-Link
In eigener Sache
- Wir haben Globulation 2 ins Archiv aufgenommen. Trotz zuletzt keiner neuen offiziellen Releases ist das Projekt noch auf Github aktiv. Link
Rabatte und Sales
- GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigt" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen!
- itch.io besitzt ebenfalls von Zeit zu Zeit die Fähigkeit für Spieler interessante Vergünstigungen anzubieten bzw. Pakete als Bundles zu schnüren. Hier der Einfachheit halber dauerhaft gültige Links: itch.io Bundles; itch.io Sales
- Itch.io The itch.io Halloween Sale and Selects Bundle are on now!. Link
Job-Börse
- CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an.
- Frictional Games sucht nach ...
- Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand!
- Zu den Jobs
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status der Spieleserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 20 | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 345.3 | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 9.5.3 | 3000 | |
Factorio | 1.1.41 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.19 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.4.1 | 30000 | Karte |
MineClone 2 | 0.71 | 30009 | Karte |
Valheim | Heart & Homes | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 2576 Aufrufe
Ich habe mal das STK-Forum durchsucht. Steam-Präsenz wurde schon vor vielen Jahren diskutiert, aber nie umgesetzt. Deshalb glaube ich, dass das noch lange nicht kommen wird. Die Entwickler sind halt schon beschäftigt genug. Es würde ja nicht bei einer Aktion bleiben, sondern jede Version muss "eingerichtet" werden.
Es wird zumindest als Debian/Ubuntu-Paket angeboten mittels:
sudo apt install supertuxkart
Grüße
Peter
Ich hege ähnliche Zweifel bin aber bereit mich positiv überraschen zu lassen. In diesem Sinne: Doppelt revivalt hält besser.