Wochenendrückblick-2023-38 - Hotfixes, Patches, überall Fixes! - Dwarf Fortress 50.10 endlich für Linux - Unity macht einen Rückzieher - Aufgeklärt zu Microsoft-Valve-Hype - AMD hat einen Satz an Grafiktools mit Linux-Version raus -

Ein herzliches Willkommen zu unserem, vielleicht besten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 38 im Jahre 2023! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 17.09.2023 und dem 23.09.2023 (Redaktionsschluss ca. 15:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma, commandline, BOHverkill und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Aktuelles
Unity macht einen Rückzieher
Am 12. September 2023 stelle der Game-Framework-Hersteller Unity ihre neue Preis- und Vertriebspolitik der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Mit dem neuen Modell sollte bei jedem Spiele-Download bei dem die Unity Runtime installiert wird (also jedem) eine Gebühr fällig werden. Betroffen davon sollten Spiele sein, die nach einem Jahr einen gewissen Betrag erreichen oder eine Mindestanzahl an Installationen überschritten haben. Das ganze wird dann nochmal in "Unity Personal"/"Unity Plus" und "Unity Pro"/"Unity Enterprise" unterschieden, sowohl in der Anzahl der Installationen als auch in der Einnahmengrenze.
Das kam bei der Spiele-Entwickler-Gemeinschaft jetzt aber nicht so wirklich gut an. Daher hat Unity am 22. September 2023 einen offenen Brief an ihre Community geschrieben und geht hier auf einige Forderungen ein und passt die Änderungen ein wenig an.
Gegenüber den vorherigen Plänen soll die Unity Personal-Fassung nun doch keine Runtime Fee bekommen. Dafür wird die bisherige Grenze von Unity Person von 100.000$ auf 200.000$ angehoben. Ausserdem muss man nicht mehr klarstellen, dass man Unity ("Made with Unity") benutzt hat.
Ausserdem wird kein Spiel unter einer Million USD Umsatz im letzten Jahr von der Runtime Fee betroffen sein. Ausserdem wird die Runtime Fee für Unity Pro und Enterprise auch erst ab der nächsten Unity-LTS ab 2024 fällig werden. Und auch nur dann, wenn die Entwickler ihre Engine auf diese Version anheben.
Microsoft will Valve kaufen
An vielen Stellen im Internet hört man von der Story, dass Microsoft Valve kaufen will, oder zumindest geplant hat das zu tun. Leider sind einige "Content Creator" darauf angewiesen die nötige Aufmerksamkeit zu erzeugen und greifen daher auf etwas reisserische Titel zurück. Darum wollen wir hier einmal klarstellen, was tatsächlich passiert ist (Kurzfassung: nix) oder was geplant war (Kurzfassung: nix konkretes).
Im Januar 2022 gab Microsoft bekannt das beliebte Entwicklerstudio Blizzard zu kaufen. Die Übernahmemodalitäten dauern bis heute an (was nicht ungewöhnlich ist bei einem Deal in der Größe von knapp 68 Milliarden USD), hier müssen noch einige Aktionäre und auch Aufsichtsbehörden zustimmen. Im Rahmen der Untersuchung der Bundeshandelskommission der USA (FTC, oder auch Federal Trace Commission), musste Microsoft einige Dokumente hochladen. Dabei ist Microsoft ein Fehler unterlaufen und sie haben deutlich zuviele Dokumente hochgeladen. Diese waren öffentlich einsehbar. Und dabei traten einige interne Notizen, Erklärungen und Pläne zu Tage, die Microsoft wahrscheinlich nicht öffentlich haben wollte.
In einem dieser Dokumente geht es beispielsweise um den potentiellen Kauf oder der Verschmelzung mit Nintendo. Dazu gab es dann sogar auch einige Kontakte zwischen Microsoft und Nintendo.
Ebenfalls in diesem Dokumenten wurde dann einmal überlegt, ob es nützlich wäre Valve zu kaufen. Diese Gedanken wurden dann, einfach um Pläne oder Evaluierungen in der Hand zu haben, in Papierform niedergeschrieben. Das war's. Ja, so unspektakulär...
Ankündigungen
- Das freie Game-Toolkit Godot und die freie Microsoft XNA-Game-Engine-Reimplementation FNA bekommen viel Geld von Re-Logic (Terraria): Link (Danke ChemBro)
- Megaquarium kündigt "Deep Freeze" an, eine Deluxe-Erweiterung über Tiefsee und kalte Meeresbewohner, die Mitte Oktober erscheinen soll. Link
Neuankömmlinge unter Linux
- Dwarf Fortress hat sein Versprechen gehalten. Mit Version 50.10 gibt es nun auch eine native Linux-Version. Und "Alerts", Munition und Essen.Link
Panorama
- Europa Universalis IV Developer Diary - The Mamluks. Link
- Factorio Friday Facts #377 - New new rails. Link
- Hearts of Iron IV kündigt "FRONTLINES" an, ein E-Sports-Hub, mit dem ihr euer eigenes Multiplayer-Event organisieren könnt. Link
- Hearts of Iron IV Developer Diary | Finland Alt History: Part 1, Part 2
- Itch.io Games of the Week: Mr Platformer, Videoverse, and TEST TEST TEST. Link
- Project Zomboid zeigt wie die neue Engine mit den neuen Hochhäusern zurecht kommt. Link
- Space Station 14 (Sep 10 - 17) Update Video - Syndicate Bomb, Mutated Botany Plants, Mining QoL. Link
- Thrive Progress Update 09/16/2023. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
- BeamNG.drive hat Version v0.30 veröffentlicht und lässt uns so einiges darüber wissen:
- BeamNG.drive v0.30 Release Notes. Link
- Gear Up for Fall Adventures in BeamNG.drive v0.30. Link über Steam, Link über Blog
- Core Keeper Core Keeper Mod SDK Patch Notes 0.6.3. Link
- Dotage hat seine Demo mit einigen neuen Funktionen aktualisiert, bevor es in 3 Wochen zum Release gehen soll. Link
- Golf With Your Friends gibt es "The Peaceful Pines Quality of Life"-Release heraus mit zahlreichen Korrekturen der Bahnen. Link
- Imagine Earth fixt auch fleissig im Update 1.14.3. Link
- Learning Factory bereit sich mit dem Update v0.23.150 auf Halloween vor. Link
- Poly Bridge 3 hat zwei neue Fahrzeuge im Gepäck vom Patch 1.2.6. Link
- Stranded Deep aktualisiert auf 1.0.31.0. Link
- Retro Commander baut sich in Update 2.13.101 unter anderem ein eigenes Denkmal. Und auch neu: Spionageballons, Sandwurm und Fischschwarm-Animationen.Link
- Rise To Ruins rückt im Update 2d die Balance immer weiter in die Mitte. Link
- Tiny Life aktualisiert auf 0.36.2. Link
Kommerzielle Spiele: Hotfixes
- BeamNG.drive schiebt für das große Release noch zwei Hotfixes hinterher:
- Core Keeper liebt es auch heiss und hat ebenfalls zwei Hotfixes für euch:
- Hotel Magnate muss im Hotelbizznizz auch was heissfixen: v0.8.10.4 Link
- KeeperRL behebt mit Hotfix 16 einen kleinen Bug. Link
- und schiesst und trifft und leider daneben. Darum noch ein Hotfix, diesmal Alpha 36 hotfix 17. Link
- Total War: WARHAMMER III Hotfix 4.0.3. Link
- Two Point Campus 8.3.134415. Link
- X-Plane 12 veröffentlicht am "Pirate"-Day einen Hotfix und piratisiert das Changelog. Arrrrrrr, beim Klabautermann, X-Plane 12.07 ARRsea 1 Has ARRived. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
- City Game Studio Patch v1.15.0-rc5. Link
- Dead Cells A New Patch released for current alpha for Update 35... again!. Link
- Last Epoch Beta 0.9.2c Patch Notes. Link
- Old World September 20th Updated Test Build. Link (Changelog)
- Valheim Patch 0.217.20 (Public Test). Link
- X-Plane 12 Public Beta 12.07r1. Link
Open Source Gaming
- Seven Kingdoms (7KAA) wurde in Version v2.15.6 freigegeben. Der Download-Link auf der Haupt-Webseite zeigt nicht auf diese Version. Diese bekommt ihr über Sourceforge. https://7kfans.com/forums/viewtopic.php?f=18&t=1300Link
- FreeSpace 2 SCP hat für 23.2.0 die Release Candidates RC6 und RC7 veröffentlicht.
- IKEMEN Go hat für euch Arcade-Fighter einen Release Candidate, genauer den v0.99.0-rc.3. Link
- LBreakoutHD 1.1.4 mit einer Kleinigkeit für 16:9 Auflösungen korrigiert. Ausserdem fragt der Entwickler nach Ubuntu-Entwicklern, die Ahnung von Icons haben.Link
- OpenApoc hat nur eine Kleinigkeit im neuen Release 20230917. Link
- OpenHV schiebt das ganze Spiel auf Version 20230917 und macht eine angenehmere Multiplayer-Erfahrung. Link
- Pixel Wheels 0.25.1. Link
- Rexuiz hat einen neuen experimentellen Launcher in 2.5.4-230917. Link
- Sonic CD Release v1.3.2. Link
- Sonic-1-2-2013-Decompilation Release v1.3.2. Link
- The Force Engine nennt Version 1.09.500 das "True Color"-Release. Link
- Unciv mit zwei Updates:
- Vintage Story behebt in Version v1.18.11/12 mehrere Fehler und fügt einen weiteren Eintrag in den Einstellungen hinzu, um die Geschwindigkeit der Mouse anzupassen. Link
- Vintage Story v1.18.11/12/13 - Leaky world reload plug. Link
Tools
- Iris, der Shader, wurde in Version 1.6.9 für Minecraft 1.18.2, 1.19.2, 1.19.4, 1.20.1 und 1.20.2veröffentlicht.
- LWJGL räumt ein wenig auf und veröffentlicht Version 3.3.3. Link
- Ren'Py hat für die Versionen 8.1 und <wiki>7.6</nowiki> einen Hotfix veröffentlicht. Windows und Linux Systeme bekommen wieder die MMX-Instruktionen für das Abspielen von Videos, das Verhalten mit dem Erscheinen der Tastatur wurde beim Steam-Deck angepasst und einige andere Fehler wurden behoben. Link
- Sodium hat Version 0.5.3 für Minecraft 1.20.1 und 1.20.2 veröffentlicht.
- VASSAL, die freie Brettspiel-Engine, hat Version 3.7.1 veröffentlicht. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
- Cemu, der Nintendo Wii-U-Emulator, hat zwei Testbuilds zum Ausprobieren für euch:
- ppsspp, der PSP-Emulator, will euch auch mit Fixes versorgen:
- Proton (GloriousEggroll) schiebt in GE-Proton8-15 DXVK, vkd3d-proton proton-Wine auf den aktuellen Git-Stand an. Link
- RetroArch ist in der neuen Version v1.16.0 veröffentlicht worden. Link (Changelog)
Steam
- Steam Client Beta Update:
- Steam Deck Beta-Update:
Treiber & Hardware
- AMD hat eine Reihe von freien und nativen Grafik-Tools für die 3D-Experten unter euch:
- AMDVLK verbessert in Release v-2023.Q3.2 unter anderem die Performance und Binarygröße. Link
- Mesa hat das Bugfix-Release 23.1.8 freigegeben. Link
- NVIDIA fixt ein paar kleinere Probleme in 535.113.01 im Stable (Long Live)-Zweig. NVIDIA, Github
Picks der Woche
- Sandtrix hinzufügen ( https://www.sandtrix.net/ ) (Tetris mit Sand)
- GLSMAC ist ein offener Clone des Klassikers Sid Meier's Alpha Centauri.
In eigener Sache
- Unsere OpenHV-Experimental-Server wurden auf die neuste Version 20230917 aktualisiert.
Rabatte und Sales
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status der Spieleserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 21.1 | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 358.6 | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 0.9.7.1 | 3000 | |
Factorio | 1.1.39 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.20.1 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.7.0 | 30000 | Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) |
MineClone 2 | 0.84.0 | 30009 | Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) |
OpenRA (Tiberian Dawn) | 20230226 | 1237 | Release |
OpenRA (Red Alert) | 20230226 | 1236 | Release |
OpenHV | 20230416 | 1234 | stable Version |
OpenHV | 20230917 | 1235 | neuste (Vorab-)Version |
Stendhal | 1.42 | | | |
Valheim | 0.217.14 | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch: Streamplan-Link
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube
Schönes Wochenende
Das wars wieder einmal von uns, viel Spass beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 4658 Aufrufe