Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Firewatch

Wine 1.1.17

Die freie Windows-Umgebung Wine ist in der neuen Version 1.1.17 erschienen. Laut dem Changelog wurden folgende Änderungen vorgenommen: Joystick-Unterstützung jetzt auch für Mac OS X. iphlpapi wird jetzt auch unter Solaris unterstützt. Verbesserungen in der 64bit Umgebung Die Unterstützung für die veraltenden LinuxThreads wurden entfernt. Bugfixes in den Regressionstests unter Windows Bugfixes Danke an Geisterfahrer für die News!

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 9

Und wieder ein mal ein paar alte Neuigkeiten für welche in den letzten Tagen niemand Zeit hatte (Freiwillige hier?): Codeweavers gibt einen Ausblick auf die kommende Version Crossover 8.0. Für Spieler dürfte vor allem die geplante Unterstützung für DirectX 10 und die neue GUI interessant sein.

UT3: und es lebt doch

Wie heute auf der Mailingliste von Unreal Tournament 3 von Ryan C. Gordon, dem Entwickler des Linuxports von UT3, bekannt gegeben wurde, wird am Linux- und OS X Port immer noch entwickelt. Hauptsächlich werden zur Zeit Optimierungen vorgenommen und nervende Bugs gefixt. Leider gibt es immer noch kein Release Datum, obwohl die Windowsversion vor 16 Monaten veröffentlicht wurde. Dies tue ihm (Ryan C. Gordon) leid und er teilte mit, dass der Port sobald wie möglich veröffentlicht wird.

Unknown Horizons Release 2009.0

Unknown Horizons, ehemals Open Anno, hat heute die Version 2009.0 veröffentlicht. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass diese Version nicht stabil ist und nur dazu dient, interessierten Spielern und Entwicklern eine Gelegenheit zu geben das Spiel auszuprobieren. Folgendes hat sich seit der letzten Version 2008.1 geändert: neue Tiles neu gibt es Marktplätze, wo Ressourcen gekauft werden können viele neue Bäume

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 8

Hier wieder eine knappe Aufzählung einiger Neuigkeiten welche Linuxspieler interessieren dürfte: PlayOnLinux hat Version 3.4 erreicht. Angekündigt wurde zudem, dass das Projekt bald eine neue Webseite aufschalten wird. LGP hat einen Patch für X3: Reunion veröffentlicht. Es wurde ein Fehler ausgebügelt welcher bei einigen wenigen ATI-Grafikkarte Besitzern zu Abstürze führte.

Caster sucht Betatester

Wie im Phoronix-Forum zu erfahren ist, ist Caster reif für einen geschlossenen Betatest. Wer Interesse hat über ein bis zwei Wochen das Spiel zu testen, soll seine Bewerbung mit Angaben zu Systemkonfiguration inklusive Prozessorgeschwindigkeit, Grafikkarte, Distribution etc. per Mail bis nächsten Montag an beta.request@earlconsult.com schicken. Zum Schluss noch die angepeilten Systemanforderungen: mindestens 1GHz x86 mindestens 128Mb eine OpenGL 1.1 fähige Grafikkarte

Sacred Gold erreicht Goldstatus

Wie Linux Game Publishing via Newsletter und Blog mitteilte, hat das von ihnen portierte Rollenspiel Sacred Gold (daher inkl. dem Addon Sacred Underworld, jedoch ohne Soundtrack CD) mit einem guten halben Jahr Verspätung Goldstatus erreicht. Sacred wird wie auch Jets'n'Guns direkt mit Penguinplay-Support ausgeliefert.

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 7

Hier wieder eine knappe Aufzählung einiger Neuigkeiten welche Linuxspieler interessieren dürfte: Der Entwickler von Duke Theft Auto hat eine Beta des Spiels angekündigt. Im Gegensatz zur bereits veröffentlichten Alpha soll diese keine Dateien aus Duke Nukem 3D mehr benötigen. Auf der Webseite von Celetania wurde eine Liste der geplanten Erweiterungen veröffentlicht.

AMD stutzt den Treibersupport für R300-R500 Karten

Phoronix berichtet, dass das der kommende Treiber Catalyst 9.4 nun noch R600 (Radeon HD 2000 Reihe) und neuer unterstützen wird.

Umfrage bezüglich der Schreibaktivitäten von Holarse-User *UPDATE 2*

Wie ihr wohl wisst kann bei Holarse seit einigen Jahren jeder User mit einem Account selbst Artikel anlegen, verbessern und ergänzen. Wir erhofften uns davon eine Vielzahl von kleineren und grösseren Beiträgen. Leider aber stellte sich heraus, das die allermeisten Beiträge von ein paar wenigen User stammen. Das ist sehr schade, da sich dadurch die Anzahl als auch der Umfang der einzelnen Artikel nur sehr langsam verbessern.

ScummVM 0.13.0 veröffentlicht

Ein halbes Jahr nach Veröffentlichung der letzten Version haben die Entwickler von ScummVM nun Version 0.13.0 freigegeben. Am auffälligsten dürfte die neue Unterstützung der Spiele Blue's 123 Time Activities, Blue's ABC Time Activities, Bud Tucker in Double Trouble sowie The 7th Guest sein. weitere Änderungen: neuer MIDI Treiber für Atari ST / FreeMint neu kann direkt aus dem Launcher heraus ein Spielstand geladen werden der "global main menu" (GMM) Dialog ist nun von allen...

Cedega 7.1

Transgaming, der Hersteller des kommerziellen Wine-Ablegers Cedega, hat nun die Version 7.1 seiner auf Spiele spezialisierten Software Cedega veröffentlicht. Mit Version 7.1 wird nun Bioshock in die Reihe der zertifizierten Spiele ( Cedega Certified Games ) aufgenommen. Daneben gab es Verbesserungen in der Unterstützung und Ausnutzung von Multiprozessor-Systemen und VBO-Grafiken. Auch werden wechselnde Auflösungen im Spiel besser unterstützt, was auch die Absturzhäufigkeit drastisch reduzieren...

Quake Live Linux-Version auf Carmacks Liste

Vor einigen Tagen öffnete ID Software sein Spieleportal Quake Live, dass - derzeit noch ausschliesslich für Windows - eine browserbasierte kostenfreie Version von Quake III Arena anbietet. Laut John Carmack steht die Linux und Mac-Version derzeit hoch in der Prioritätenlisten, es sei ein externer Dienstleister damit beschäftigt die Portierungen durchzuführen.

Neuigkeiten der letzten Tage Nr. 6

Hier wieder eine knappe Aufzählung einiger Neuigkeiten für welche sich bisher niemand bei Holarse Zeit nehmen wollte um sie zu veröffentlichen: der Linuxport von Caster wurde offiziell angekündigt, eine Beta soll schon bald erscheinen. Das Spiel wird wie die Windowsversion etwa $9.99 kosten. Die Entwickler von SuperTuxKart haben einen Ausblick auf die Version 0.7 gegeben: ein Wechsel von PLIB zur Irrlicht Engine.

Crossover Games 7.2.0 freigegeben

Codeweavers hat heute die Version 7.2.0 ihres Cedega-Konkurrenten Crossover Games für Linux und OS X veröffentlicht. Die Änderungen scheinen diesmal nicht allzu umfangreich ausgefallen zu sein und bestehen laut Change Log hauptsächlich aus Verbesserungen. für Linuxuser relevante Änderung: Fehler welcher im zusammenspiel von Steam und Compiz auftrat wurde behoben einige Verbesserungen für City of Heroes
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Elite-Reinforce (comrad)
vor 1 Woche 46 Minuten
3dSen PC (comrad)
vor 2 Wochen 49 Minuten
The Last General (comrad)
vor 2 Wochen 1 Stunde
Cars Sports Racing (comrad)
vor 2 Wochen 3 Stunden
The Last Express (comrad)
vor 2 Wochen 3 Stunden
Mastodon