Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Warhammer 40000: Dawn of War III

Holarse testet für euch Warhammer 40k: Dawn Of War II

Wir haben uns für euch Warhammer 40k: Dawn Of War II für Linux von Feral Interactive mal näher angeschaut. Warhammer 40000: Dawn Of War II ist ein Echtzeitstrategiespiel im Warhammer 40k-Universum mit einer Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspielelementen. Es wurde von Feral Interactive am 29. September 2016 für Linux veröffentlicht. Wir haben eine Kopie zum Testen und Ausprobieren der Linux-Version erhalten. Vielen Dank dafür.

Holarse testet für euch Youtubers Life

Seit dem 17. Februar 2017 dürfen sich auch unter Linux Spieler über das bereits im Mai 2016 erschienene Youtube-Simulationsspielchen Youtubers Life freuen. Wir, also Holarse, fragten kurz nach Veröffentlichung der Linuxversion beim Entwickler und Publisher Uplay Online nach einer Presseversion, um unseren Lesern einen Einblick in das Spiel bereiten zu können. Diese haben wir erhalten und präsentieren euch unseren darauf aufbauenden Test.

Feral Interactive veröffentlicht Dirt Rally für Linux

Endlich ist es für alle Autosportfreunde soweit! Nachdem von Feral Interactive erst vor 2 Wochen HITMAN veröffentlicht wurde, ist nun ab heute auch Dirt Rally für Linux erhältlich. DiRT Rally bekommt ihr für €49,99 auf Steam und natürlich auch im Feral-Store.

Paradox Interactive und Eugen Systems verkünden neuen Echtzeitstrategie-Titel

Paradox Interactive und Eugen Systems haben sich in einer Kooperation zusammengeschlossen, um einen neuen Echtzeitstrategie-Titel über den zweiten Weltkrieg zu erschaffen. Steel Division - Normandy 44 erzählt den zweiten Weltkrieg aus der Sicht der Echtzeitstrategie mit historisch akkuraten Einheiten, Fahrzeugen und Panzern (über 400 verschiedene Einheiten).

Paradox Interactive verkündet neues Addon zu Cities Skylines mit Rabattaktion

Paradox Interactive hat heute ein neues Addon zur Städebausimulation Cities Skylines bekanntgegeben. In Mass Transit wird es wie der Name schon verrät um den großflächigen Transport von Menschen innerhalb der Stadt gehen. Neben Mono-Rail-Stationen stehen auch Fähren und Straßenbahnen zur Verfügung. Der Spieler muss sich zudem neuen Herausforderungen im Städtebau stellen und insbesondere den fließenden (oder auch nicht) Mechaniken von Stadt-Verkehr widmen.

Eschalon Book 1 zum 10 Jährigen Jubiläum ab sofort kostenlos

Zum 10 jährigen Jubiläum von Eschalon: Book I stellt Basilisk Games das Spiel ab sofort kostenlos zur Verfügung. Zur Feier des Tages wurden ebenfalls Eschalon: Book II und Eschalon: Book III im Preis reduziert. Ihr könnt euch das Spiel ab sofort kostenlos bei GOG herunterladen, bei Steam scheint es noch kleinere Probleme zu geben und deswegen dauert es dort noch ein wenig bis der Preis fällt.

Torment: Tides of Numenera veröffentlicht

Torment: Tides of Numenera hat die Early Access Phase hinter sich gelassen und ist nun in der offiziellen Vollversion auf Steam und GOG erhältlich. Auf GOG erhaltet ihr, wenn ihr bis zum 2. März bestellt, auch noch Lords Of Xulima (ebenfalls nativ für Linux) dazu.

Holarse testet für euch Civilization VI im Doppelpack

Holarse testet für euch Civilization VI - und zwar im Doppelpack Selten haben wir uns so auf eine Portierung gefreut wie auf Aspyr's neueste Portierung von Civilization VI. Umso erfreulicher dass Aspyr uns einen Key zum Testen überlassen hat. An dieser Stelle vielen Dank dafür!

Weitere Details zu Railway Empire

Neue Details zu Vikings - Wolves of Midgard: release, perfomance und coop modus

Kalypso Media hat in einem spontanen gestrigen Live-Stream auf Twitch zu Vikings - Wolves of Midgard allen Interessierten die Möglichkeit gegeben den Entwicklern Fragen zu stellen. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen, und konnten folgendes herausfinden: 1) Für Linux soll das Spiel ungefähr 4 Wochen nach der Windowsversion kommen. Da das offizielle Releasedatum am 24. März 2017 ist, rechnen wir Ende April mit der Linux-Version. 2) Die Performance sollte in ungefähr die gleiche...

Holarse testet für euch Maia 0.60 Lava und Liebe!

Der Weltraum, unendliche Weiten. In dem Sci-Fi-Spiel Maia haben Wissenschaftler eine bewohnbare Welt im Tau Ceti-System entdeckt. Eine Gruppe von furchtlosen Siedlern ist nun auf dem Weg zum Planeten 3452C, auch genannt "Maia".

Von A nach B im Retrolook - Simutrans in Version 120.2 freigegeben

Im Februar 2016 freute sich die Anhängerschaft der quelloffenen Transportsimulation Simutrans zuletzt über einen kleinen Versionssprung, damals hoch auf Version 120.1.3. So ziemlich ein Jahr später machte nun am 12. Februar die Freigabe von 120.2 die Runde. Ob Neuerungen und Korrekturen ausreichen um den geneigten Genrefreund zufriedenzustellen?

Holarse testet für euch Avorion im Multiplayertest

Wir haben freundlicherweise von den deutschen Entwicklern Boxelware aus Erlangen Kopien des Weltraum-Open Universe-Titels Avorion für den Multiplayer-Test zur Verfügung gestellt bekommen. Auf unserem Server "Holarse" (unter holarse-linuxgaming.de) findet ihr die Holarse-Galaxie, auf der ihr euch persistent ausleben könnt.

Croteam kündigt Serious Fusion 2017 an

Feral Interactive kündigt Hitman für Linux mit baldigem Release an

Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

C-Evo Distant Horizon (comrad)
vor 7 Stunden 8 Minuten
Chrono Commander (comrad)
vor 1 Tag 1 Stunde
Quartet (meldrian)
vor 1 Tag 2 Stunden
Watchword (meldrian)
vor 1 Tag 3 Stunden
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 1 Tag 3 Stunden
Mastodon