Hardware

Bild des Benutzers comrad

Steam Controller

Der Steam Controller von Valve sollte in Verbindung mit der SteamOS-Maschine eine völlig neue auf Linux basierte Spielekonsole ermöglichen.

Kompatibilität

Unter SteamOS funktioniert der Controller direkt. Die Steam Paketversion 1.0.0.51-1 bringt die steam-controller-perms.rules Konfigurationsdatei bereits mit sich. In einigen Distributionen wie Arch Linux, Slackware sowie Fedora ist diese Steam Paketversion bereits mit dabei, daher funktioniert der Steam Controller bei diesen Distributionen auf Anhieb.

Bild des Benutzers comrad

XBox 360 Controller

Der XBox 360-Controller wird von Linux über zwei verschiedene Treiber unterstützt. Zum einen den xpad-Kerneltreiber und zum anderen den Userspace Xbox/Xbox360-Treiber xboxdrv.

xpad

Zahlreiche Spiele (z.B. Trine 2) verlassen sich auf diesen Treiber und erkennen somit automatisch einen angeschlossenen XBox-Controller. Dieser Treiber ist ab Kernel 2.6 (?) verfügbar. Sollte der Treiber nicht automatisch geladen werden müsst ihr den Treiber von Hand einbinden:

modprobe xpad
modprobe joydev
jstest /dev/js0

xboxdrv

Bild des Benutzers meldrian

GameGadget

Ein Spiele-Handheld mit Linuxunterbau.

Bild des Benutzers meldrian

OpenPandora

Eine handliche Spielekonsole mit Linuxunterbau

Bild des Benutzers Jones

Individuelle Mausbeschleunigung mit X-Server 1.6

X-Server 1.6 - PointerAcceleration - Angenehme Mausbeschleunigung

Bild des Benutzers GagaPeter

GP2X Wiz

Der GP2X Wiz ist ein Opensource Handheld auf Linuxbasis. Er ist der offizielle Nachfolger des Gp2X F200.

Status

Die Ursprüngliche Webseite verlinkt auf OpenHandhelds.org

Inhalt abgleichen
Mastodon