Steam

Bild des Benutzers Ypsilon

Scorn

Scorn ist ein atmosphärisches Horrorabenteuerspiel, in dem man eine albtraumhafte Welt geheimnisvoller Düsternis und eigentümlicher Atmosphäre in der Ego-Perspektive erkundet.

Bild des Benutzers andreas

Amnesia: The Bunker

Amnesia: The Bunker ist ein First-Person-Horrorspiel, das in einem trostlosen Bunker aus dem Ersten Weltkrieg spielt.

Bild des Benutzers andreas

X-Morph: Defense

X-Morph: Defense
Strategie-Action-Videospiel aus dem Jahr 2017, entwickelt von EXOR Studios.

+ Koop an einem PC mit Splitscreen.

Bild des Benutzers comrad

Kerbal Space Program 2

KSP2

Kerbal Space Program 2 ist der - tadaa - Nachfolger von Kerbal Space Program. Er soll im Early Access noch keine native Linux-Unterstützung bekommen, jedoch gehört laut FAQ Linux zum langfristigen Plan. Nach der Veröffentlichung als Early Access am 25.02.2023 wurde dieses Ziel nochmals per Twitter bestätigt.

eingestellt

KSP2 wurde eingestellt (Link)

Bild des Benutzers comrad

LEGO Bricktales

In LEGO Bricktales muss man Rätsel und Aufgaben lösen, in dem man die Lösungen Steinchen für Steinchen aufbaut.

Nativ für Linux auf GOG und Steam erhältlich.

Bild des Benutzers comrad

A Robot Named Fight

OpenARNF

Ein Metroidvania mit roguelike-Elementen. Nativ für Linux auf Steam erhältlich.

Open Source

Im Oktober 2022 verkündete der Entwickler, dass er den Quellcode des Spiels als OpenARNF auf Github veröffentlichen würde. Es verbleibt noch teilweise Quellcode von zwei Middleware-Plugins, die jedoch mit der Genehmigung der Eigentümer teilweise mitgeliefert werden dürfen. Diese müssten noch ausgetauscht werden. Link

Bild des Benutzers andreas

Rising Hell

Rising Hell ist ein Vertical-Action-Rogue-Like, in dem du einen Ein-Mann-Krieg gegen die grässlichen Torwächter der Hölle führst.

Bild des Benutzers comrad

Streets of Rogue 2

Von der Steam-Beschreibung:

Streets of Rogue 2 ist ein prozedural generiertes Open-World-Game, in dem es um die Wahl des Spielers, Freiheit und anarchischen Spaß geht. Es ist inspiriert von Open-World- und Crafting-/Survival-Games wie Skyrim, GTA, Valheim und Stardew Valley, wobei der Schwerpunkt auf einfachem und rasantem Gameplay liegt. Außerdem verfügt es über die freien, experimentierfreudigen Elemente von RPGs wie Deus Ex, um ein echtes Sandbox-Erlebnis zu schaffen.

Bild des Benutzers comrad

Kona II: Brume

Kona 2

Nachfolger von Kona. Es ist seit dem 18.09.2023 auf Steam mit nativer Linux-Version verfügbar. Aus der Steam-Beschreibung:

Nordquébec, 1970. Ein bizarrer Nebel – der Brume – hat ein entlegenes Bergbaudorf von seiner stillen Realität abgeschnitten. Schlüpfe in die Rolle von Detective Carl Faubert und enthülle die Geheimnisse der Region, während du ums eigene Überleben kämpfst.

Bild des Benutzers andreas

Star Wars: Tie Fighter

In der Schlacht von Yavin ist es den Rebellen durch einen feigen Angriff gelungen, das neue Symbol der imperialen Macht zu zerstören.... den Todesstern.
Darth Vader rächte sich an den Rebellen mit der Vernichtung ihrer Basis auf Hoth.
Die Reste der Allianz wurden in der gesamten Galaxis verstreut.
In diesen Tagen wird der Imperator bekanntgeben, wie er die Reste der Rebellion ausrotten und wieder Recht und Ordnung in der Galaxis herstellen will!

"Das Imperium steht an der Schwelle zum Sieg.
Bald werden wieder Frieden und Ordnung in der Galaxis hergestellt sein.

Inhalt abgleichen
Mastodon