Einfach hier im Kommentarbereich behaupten es gäbe keine Frage der Woche, nur um dann die Frage der Woche zu klauen und im Kommentarbereich nochmal zu stellen? Schäm dich.
Wochenendrückblick-2025-08 - Team Fortress 2 SDK veröffentlicht - OnFoss im März - Eine Hülle und Fülle an weiteren News von denen streng genommen jede in den Titel gehört

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 08 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 15.02.2025 und dem 22.02.2025 (Redaktionsschluss ca. 14:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen.
Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Frage der Woche
Könnt ihr euch vorstellen einen regelmäßigen Geldbeitrag in einen Topf zu werfen, woraus dann OpenSource-Spiele-Entwickler bezahlt werden?
Aktuelles
- Team Fortress 2 verkündet eine riesengroße Änderung: Das TF2 SDK ist da und enthält den TF2-Server und Clientcode, so dass ihr nun ganze Spiele basierend auf TF2 bauen könnt. Link
Ankündigungen
- Die nächste OnFOSS, eine Online-LAN-Party (also eigentlich ein Online-Multiplayer) mit ausschließlich freien Spielen, findet am Samstag, den 15. März statt. Link
- Don't Starve Together hat für die kommende Woche, genauer für den 27. Februar, das "Skill Spotlight: Walter, Wendy & Wortox" in Aussicht gestellt. Link
- GOG und hatniX haben uns in der vergangenen Woche gleichermaßen auf ein neues Adventure am Linuxspiele-Firmament hingewiesen. Die Rede ist von Scott Whiskers: the Search for the Golden Cat, was nicht nur ein relativ langer Name für ein Spiel ist sondern ebenso Hoffnung auf digitalen CatContent schürt. Soweit wir wissen gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum aber auf den Plattformen GOG und Steam stehen jeweils Demos zur Verfügung. Ja, auch für Linux. Viel Spaß beim testen!
- "Sauerworld Tournament Series 2025" angekündigt inkl. Preisgelder in Höhe von insgesamt 500$ und zwei Turnieren (FFA & Insta). Termine? 23. März und 30. März 2025. Mehr Informationen? Hier entlang: sauerworld.org-Link
Panorama
- American Truck Simulator und Euro Truck Simulator 2 schaut unter die Haube und erzählen darüber, wie sie das Ladungssystem überarbeiten werden. Link
- Europa Universalis IV lädt zum vierten "Modathon". Die Anmeldemöglichkeiten bestehen jetzt. Man hofft auf einen kreativen Zusammenschluss von Moddern und auf tolle Ergebnisse. Link
- Hearts of Iron IV wirft im Developer Diary diesmal den Blick auf die Focus-Trees von Afghanistan und dem Irak. Link
- MegaMek
- Thrive berichtet zum 15/02/2025 über das bevorstehende 0.8.1-Update. Link
- Zero-K mit neuer Ausgabe von "Cold Take". Ausgabe #22 trägt den Titel "Radar and the Limits of Vision". Link
Releases
- A Wizards Way wurde von "bearlikelion" auf itch.io veröffentlicht. Es handelt sich um einen VR-Puzzler wenn wir das korrekt verstehen. itch.io-Link
- Neverwinter Nights: Enhanced Edition: Mit "Doom of Icewind Dalea" ist ein neues kostenpflichtiges DLC für den Klassiker veröffentlicht worden, welcher 10-15 Stunden Spielspaß verspricht. Link
- X4: Foundations bekommt ein neues DLC: X4: Hyperion-Paket. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
- AI War 2: Der Patch auf Version 5.617 trägt den Titel "Minions And Fixes" und das beschreibt die Veränderungen ggü der Vorgängerversion schon ziemlich gut. Link
- Airships: Lost Flotilla Version 1.0.6 bringt euch einige nette Anpassungen und bringt das Modding als Beta ins Spiel. Link
- Dota 2 hat seine Wasserläufe im Gameplay-Update 7.38 aktualisiert und dafür sogar eine eigene Webseite hingestellt. Link, Wasserläufe-Webseite
- ECO mit einem Maintenance Update welches die Versionsnummer auf 11.1.9 anhebt. Vivox, der Voice Chat, wurde aktualisiert, was viele der herrschenden Probleme beseitigen sollte. Außerdem gab es Fixes für das Spiel selbst. Link
- Factorio Version 2.0.35 hat ein paar UI-Elemente angepasst und ihr könnt jetzt mit eurem D-Pad des Gamepads die GUI navigieren. Link
- Gene Shift Auto ersetzt unter dem Namen "He Who Controls the XP Pools, Rules" das alte passive XP-Einkommen durch die XP-Pools, die es nun zu kontrollieren gilt. Link
- Hands of Necromancy hat seit dem neustem Patch nun einen Audioregler. Link
- Idle Train Game, ich glaube wir hatten darüber schon mal irgendwie irgendwo berichtet, wurde in Version 0.2 freigegeben und hier ist der passende Link dazu: itch.io-Link
- Northgard mit einem Bugfix-Patch 20/02/2025. Link
- Project Castaway fixt ein paar längerlebende Bugs in 0.1.50, allerdings funktioniert jetzt der Wassersammler nicht mehr drinnen. Nichts darf man! Link
- Stardeus freut sich euch mitzuteilen, dass es jetzt das Modding aufwertet mit "json patching". Damit könnt ihr Kernkomponenten überschreiben. Gibt auch ein Video dazu zur Erklärung.Link
- Team Fortress 2 fügt ein paar Dinge aus dem "Half-Life 2: 20th Anniversary Update" nach und hat jetzt Unterstützung für Steam Networking. Link
- Vendetta Online mit seinem wöchentlichen Update. Entsprechend gering fallen die Veränderungen von Version 1.8.726 aus. Link
- Vendetta Online Vendetta Online 1.8.727. Link
- Wurm Online verteilt Titel im Patch 18-February-2025. Link
- X-Plane 12 aktualisiert die Szenerie "Society Islands XP" exklusiv für XP12. Link
- X4: Foundations hat das Flugmodell komplett überarbeitet! Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
- City Game Studio Patch v1.22.0-rc6. Link
- Folklands Patch notes playtest build 0.5.1. Link
- Valheim Patch 0.220.1 (Public Test). Link
- X4: Foundations
Open Source Gaming
- Battle for Wesnoth hat für Experimentierfreudige aber auch für Traditionalisten etwas im Wochengepäck.
- Als Maintenance Release wurde 1.18.4 veröffentlicht. Speziell die Kampagne "Eastern Invasion" hat viel Liebe erhalten. Link (Changelog)
- Im Bereich der Entwicklung nähert man sich immer mehr der 2 hinterm Punkt an. Version 1.19.9 steht zur Verfügung, inkl. dem neuen Inhalt "The Deceiver's Gambit". Link (Changelog)
- Connectagram verhindert in neuer Version 1.3.8 das als Sprache "leer" ausgewählt werden kann. Link
- ezQuake hat verbessert, verändert und Käfer zerdrückt. Das Changelog der neuen Version 3.6.6 ist üppig, allerdings auch mitunter recht technisch. Link
- fheroes2 erhielt mit Version 1.1.6 einiges an neuen Buttons, sowohl im Spiel als auch im Editor. Ferner wurden seit der letzten Version 50 Problemchen ausgemerzt. Link
- Isleward ist, prägen wir es mal möglichst positiv, sehr aktiv was seinen Entwicklungsprozess angeht. Uns erreichten vergangene Woche 6 Updates für das Spiel, die Version stieg von v0.16.0.24. (Link) bis auf v0.17.0.3 (Link). Seht es uns nach das wir nicht jede neue Version verlinken. WIr sind faul und lieben es übersichtlich.
- Jazz2 Resurrection aktualisiert auf 3.2.0 und hat "Quality of Life improvements" im Säckle. Link (Changelog)
- Lincity-NG Version 2.13.1 bietet 7 Fixes für bekannte Probleme. Link
- Ach deswegen hat comrad mir (m.) den Open Source Gaming Bereich überlassen ... was ist besser als 3 Einsen? Ganz klar, 4 Einsen! Ich bin überaus entzückt! Mineclonia Version Null Punkt EINS EINS EINS PUNKT EINS (0.111.1) ist erschienen. Spieler sollten mitunter nun nicht mehr in der Luft spawnen. Link (Changelog)
- OpenApoc warf gleich zwei neue Versionen in der letzten Woche in den Ring:
- OpenRA playtest-20250220 baut auf einer aktuelleren Version von SDL auf, bietet einen vereinfachte Optionsauswahl im Mission Browser und liefert einiges an Fixes für alle Standard-Mods aus . Link (Changelog)
- RealRTCW 5.1 behebt mitunter Probleme mit der Skybox unter OpenGL1.1. Das Changelog zwischen 5.0 und 5.1 ist groß. Link
- SuperTux Advance erhielt ein Update auf 0.2.48 und bietet nun, mitunter, einen Randomizer und Rumble Controller Support. Meilenstein 2 ist in nicht mehr allzu weiter Ferne. Link
- Tanglet hält innerhalb der neuen Version 1.6.8 3 Fixes bereit und bietet eine überarbeitete Übersetzung ins Polnische.. Link
- Tanks of Freedom II Version 1.0.5 behebt das Phänomen, dass die AI in Online Matches menschliche Spieler übernimmt. Weiter wurde scheinbar eine Video Scaling Option hinzugefügt und in Mehrspielerpartien sollte es zu weniger DeSync kommen. Link
- Thrive, die Lebensentwicklungssimulation, diese Woche nicht nur mit einem Fortschrittsbericht sondern auch mit neuer Version. "0.8.1" wartet darauf von begeisterten Lebensentwicklungssimulationsspielern (sagt das 10 Mal schnell hintereinander) entdeckt, geladen und gespielt zu werden. Link
- TiberianDawnHD playtest-20250220 bietet eine Überarbeitung für eine der GDI-Missionen. Glaube Mission 6. Link
- TRX
- TR1X 4.8.2 macht jetzt standardmäßig 60FPS. Link
- TR1X 4.8.3 hat vier Fixes im Gebäck. Leichtes Gebäck sozusagen. Lecker. Link
- TR2X 0.9.1 behebt den Fehler dass das Spiel beim Laden unter Linux abstürzt. Link
- TR2X 0.9.2 behebt das Problem das unter einigen Linuxsysteme keine Musik gespielt wurde. Link
- Unciv 4.15.12 nennt "experience" nun "xp" und Raider heißt jetzt Twix (aber es ändert sich darüber hinaus noch mehr). Link
- VCMI Version 1.6.6 prüft beim Versuch eine Singleplayer-Partie zu starten nun nicht mehr auf eine bestehende Netzwerkverbindung. Link (Changelog)
- Voxelgarden verändert mit Release 2025-08 r18 Mechaniken im Bereich Farming und Kompost. Link
- You Must Construct Additional.. hat nach dem Update auf v0.95.49 nicht mehr solche Probleme mit dem Autobattler. Ferner führt der Mindcontrol des chinesischen Bulldozers nicht mehr zum Absturz des Spiels. Link
Tools
- Godot Engine mit neuem Dev snapshot: 4.4 beta 4. Link
- ... und neuem Release candidate kurz vor Redaktionsschluss: Godot 4.4 RC 1. Link
- Pipewire 1.3.83. Link
Emulationen, Proton, SteamPlay, Wine
- Vkd3d ist in Version 1.15 veröffentlicht worden. Link, Link
- Wine development release 10.2 veröffentlicht, aktualisiert u.a. die enthaltende Version von vkd3d auf 1.15. Link
Steam
Treiber
- Mesa startet den neuen Entwicklungszweig 25.0.0. Diese Version implementiert die OpenGL-API 4.6 und Vulkan-API 1.4. Link, Link
- OpenRazer fügt vier neue Geräte in Version v3.10.0 hinzu und betreibt natürlich noch ein wenig Feinschliff. Link
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spieleserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel | Port | Anmerkung |
---|---|---|
7 Days To Die | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 3000 | |
Factorio | 34197 | Neue Karte mit Space Age DLC |
Minecraft | 25565 | Whitelist-Only, Karte |
Voxelibre (ehem. MineClone 2) | 30009 | Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) |
OpenRA (Tiberian Dawn) | 1237 | Release |
OpenRA (Red Alert) | 1236 | Release |
OpenHV | 1234 | stable Version |
OpenHV | 1235 | neueste (Vorab-)Version |
Stendhal | ||
Valheim | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Hier geht es zum aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 6626 Aufrufe
Das ist fieses wischmopping!
Nein, einmal kann ich mir regelmäßige Zahlungen nicht vorstellen und außerdem ist mir das zu allgemein. Ich bin nur bereit einmalig bzw. unregelmäßig an bestimmte Projekte zu zahlen.
Das fühle ich ein Stück weit.
Deine Aussage erinnert mich ein bisschen an den Kauf von Software-Lizenzen früher und den "Kauf" von Lizenzen heute.
Früher Geld auf den Tisch, Datenträger bekommen, Software installiert, Key eingegeben, fertig.
Heute "Schließen Sie ein monatlich zu zahlenden Abo ab um unsere Software aus der Cloud heraus zu nutzen (zu unseren Bedingungen und auch nur so lange wir da Lust drauf haben).
Diesen Abos überall kann ich nichts gutes abfinden. Vereinzelt seh ich das ja ein, lieber monatlich zahlen als alle zwei Jahre eine große Summe für ein Update. Aber das hat sehr inflationäre Ausmaße angenommen. Da zahlst du dann bald für den Browser, die IDE, das Mailprogramm, den Messenger, den Musikdienst, den Videodienst, dann Streaming.... und alles weg, wenn man das Abo kündigt.
Ja wo ist denn die Frage der Woche? Dann muss ich mir eine Ausdenken!
Könnt ihr euch vorstellen einen regelmäßigen Geldbeitrag in einen Topf zu werfen, woraus dann OpenSource-Spiele-Entwickler bezahlt werden?