Wochenendrückblick-2025-34 - Sommeredition - ETS geht Bus ATS dagegen Pickup-Trick - Ambermoon 1.11.1 macht Meldrian froh - Open Source-Games mit vielen kleinen Fixes - uvm

Bild des Benutzers comrad

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 34 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 16.08.2025 und dem 23.08.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

  • Welches Spiel habt ihr den Sommer über gerne gespielt? Am liebsten Linux-native, zumindest aber Proton.

Aktuelles

  • Splitgate wechselt am 29. August zu P2P Servern, um das Spiel dauerhaft Spielbar zu halten, während man sich auf die Entwicklung des Nachfolgers konzentriert. Link (Danke an NoXPhasma)

Ankündigungen

  • American Truck Simulator kündigt ein neues Auto-DLC an: RAM & Dodge Link
  • Euro Truck Simulator 2 kündigt das 1.56 "HS-Schoch" Update an Link
  • Surviving Mars geht den Weg vieler großer Titel der Vergangenheit, allerdings, gefühlt, ein bisschen früh. Mit "Surviving Mars: Relaunched" wurde eine überarbeitete Version der 2018 veröffentlichten Mars-Besiedelungs-Simulation angekündigt. Eine Linux-Fassung bei einer Nachfrage in der Steam-Community (Danke an Nyrk für den Hinweis) zumindest in Betracht gezogen. Besitzer des Vorspiels erhalten auf derselben Plattform die Relaunched-Fassung mit 50% Rabatt. Link

Panorama

  • American Truck Simulator mit Ausblick auf das Illinois-DLC. "Illinois: Truck Stops #2" als Sneak-Peak-Blogeintrag. Link
  • American Truck Simulator ist auf der Gamescom und erstellte im Zuge dessen einen Textbeitrag. "In Case You Missed It: Future Games Show" Link
  • Dota 2 mit einem Hinweisbeitrag zu "The International" und dass das wohl nur noch einige wenige Wochen weit weg ist. Link
  • Europa Universalis IV weist auf den Nachfolger "Europa Universalis V" hin. Ist deren gutes Recht. Wir weisen ergänzend darauf hin dass man, Stand jetzt, keinen Hinweis auf die Linuxversion bei Steam sieht. Bedauerlich. Link
  • Hearts of Iron IV behandelt in der "Developer Corner" das Thema ... TSCHAINA. Vom Widerstand bis zum Bürgerkrieg (frei übersetzt). Was das für die Spielerschaft bedeutet entnehmt ihr hier: Link
  • Thrive mit einem sexy Devblog dort wo normalerweise nur ein wöchentlicher Statusbericht steht. Feini. Es geht um plantare Achievements. Mitunter. Link
  • Total War: ROME REMASTERED wagt den Rückblick. Zum 25. Jubiläum des Titels gibt es einen Mini-Blogeintrag auf Steam, welcher wiederum auf ein halbstündiges Youtube-Video verlinkt. War es das schon? Laut Ankündigungstext könnte da die nächsten Wochen noch was kommen. Wir sind gespannt. Link

Kommerzielle Spiele: Updates

  • Airships: Conquer the Skies Version 1.2.7.9 korrigiert den Spielabsturz beim Versuch die Perspektive eines bereits besiegten Reiches einzunehmen- Ferner wurden weitere Log- und Diagnosefaktoren eingeführt. Link
  • Civilization VII Update 1.2.4 erschien am 19. August. Das Changelog ist wohlgenährt, der Pöbel würde sagen "fett". Am Balancing der Wunder wurde genauso geschraubt wie an der Wirtschaft oder dem Militär. Nahezu selbstverständlich wurde auch das ein oder andere im rein technischen Bereich gedreht. Link
  • Counter-Strike 2 Update beinhaltet Anpassungen der (neuen) Karten und ein paar Korrekturen spielmechanischer Natur. Link
  • Craftomation 101: Programming and Craft Version 0.91 ist da. Euch erwarten einfacher aufzuwertende Truhen und neue Hinweisfensterchen direkt im Spiel. Link
  • Deadlock Doorman, zu Ihren Diensten Link
  • Dota 2 Update - 08/22/2025 Link
  • Euro Truck Simulator 2 ist auf der Gamescom und erstellte im Zuge dessen einen Textbeitrag. "In Case You Missed It: Future Games Show". Deja Vu? Aye aye! Link
  • Factorio Version 2.0.65 Link
  • HyperRogue lässt mit Update 13.1a vier neue Spielerformen einziehen. Außerdem gibt es Fixes! Link
  • HyperRogue nach kleinem Update auf Version 13.1c. Player Tails und Bugfixes hauptsächlich. Link
  • Kaizen: A Factory Story präsentiert: Bonus Puzzle #5 - "Chess Computer". Link
  • Kaizen: A Factory Story fügt, ihr werdet es nicht glauben, STRG+C, STRG+X und STRG+V als Tastaturkürzel hinzu. Auf die Idee muss man erst mal kommen! Link
  • ROTA bietet mit Update vom 18. August 2 neue Musikstücke, Fixes im Bereich Touchsteuerung und Spieleranimation und ein Schild für das Grass puzzle wurde angepasst. Link
  • Synergy erreicht Version 1.2. Die Menge an neuen Inhalten wird mit "a lot!" angegeben aber auch performance-Optimierung darf nicht fehlen. Großer Hinweis, Version 1.2 scheint als "Final Update" gehandhabt zu werden! Probleme werde man zwar weiterhin beheben aber das Spiel ist damit wohl 'fertig' und man widmet sich neuen Herausforderungen. Link
  • Terra Nil korrigiert mit Version 1.2.9 im Spielbereich "Heatwave" Fehler. Für immer brennende Solarpanele? Nicht-Gewinnbare Kartengeneration? Beides sollte mit diesem Update behoben sein. Link
  • The Wandering Village Update auf Version 1.0.4 bietet 2 Bugfixes, beide im Bezug auf "Scavenging". Link
  • Wayward lässt euch nach dem Runekeeper Update #6 Schleim zerquetschen dessen Hinterlassenschaft als Hindernis zurückbleibt. Link
  • Windward Horizon offeriert seit dem 21. August die Möglichkeit grundlegende Dekorationsobjekte, derzeit noch ein Variation aus ... Steinen) zu platzieren und das Handling von SaveGames über das Hauptmenü würde um eine Wiederherstellen-Funktion ergänzt. Link

Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen

  • BallisticNG BallisticNG 1.4.1 Dev 4 verfügbar. Mit "Oceana" steht eine neue Strecke zur Verfügung. Ansonsten gibt es noch technische Verbesserungen ggü. der vorherigen Dev-Version. Link
  • City Game Studio stellt nach weiterem Patch v1.24.0-rc6 im unstable-Bereich zur Verfügung. Im Changelog steht "Bug: 2 musics can play at the same time" und wir fragen uns, wurde das behoben oder ist das jetzt neu in diesem Release? Man weiß es nicht. Link
  • Old World seit 20. August mit aktualisiertem Test Build. Plünderer, Rebellen und Barbaren nehmen jetzt eher Verbesserungen und Einheiten ins Visiert statt (direkt) Städte. Außerdem "Slum improvements are now Urban (Behind the Throne)", was auch immer das heißen mag. Link Changelog
  • Valheim Patch 0.221.3 Call To Arms (Public Test) Link

Open Source Gaming

  • Ambermoon haut die Einser raus als würde es kein Morgen mehr geben. Version EINS Punkt EINS Null Punkt EINS Null (v1.10.10) meine Damen und Herren. Der Inhalt? Abstürze bedingt durch SaveGame-Slots wurden behoben. Es gibt nun eine Ladeanzeige zu Beginn des Spiels und darüber hinaus noch ein paar kleinere Fixes und Verbesserungen. Link
  • Ambermoon Version 1.11.0 verbessert die Handhabe des Vollbildmodus, korrigiert einige Kleinigkeiten, entfernt Absturzursachen und fügt die Option hinzu das erweitete Logo abzuschalten. Link
  • Ambermoon Version EINS Punkt EINS EINS Punkt EINS (1.11.1) mit folgenden gravierenden Änderungen: "Fixed startup crash" & "Fixed patcher". Das war es schon trotz epischer Versionsnummer fragt ihr? Das war es schon trotz epischer Versionsnummer entgegnen wir. Link
  • Ambermoon Version 1.11.2 fügt den nativen Vollbildmodus wieder hinzu. Link
  • Ambermoon in Version v1.11.3 wurde Ambermoon Advanced 1.33 hinzugefügt Link
  • C-Dogs Version 2.3.2 behebt einen möglichen Absturz Link
  • Chocolate Doom Version 3.1.1 versteckt eure öffentliche IP. Ferner wurde ein Fehler in Verbindung mit der Kompilierung und GCC 15 behoben. Außerdem wurde initialer Support für Doom Version 1.5 hergestellt. Link
  • doomrl bekommt mit Version 0.10 ein "gigantisches" Update. Link
  • HyperRogue hatte einen Fehler im Bezug auf das "Orb of Recall" und dessen unangebrachten Erscheinen. Dieser wurde mit Version 13.1b behoben. Link
  • Jazz2 Resurrection bekommt mit dem Update auf 3.4.0 unter anderem 32-bit tileset Unterstützung Link Changelog
  • Mineclonia Update nach 0.116.1 mit eher kleineren Korrekturen ganz ohne bahnbrechende Neuerungen. Link Changelog
  • OpenBVE mag Züge! Wäre auch schlimm wenn nicht. Version 1.11.2.4 bietet Changes, Fixes und Hacks. Alles in allem ein eher technischer Release. Link
  • Rexuiz Version 2.5.4-250817 lädt zum fröhlichen fraggen ein. Mit dem neuen Release ziehen hauptsächlich Bugs fixes und Codeverbesserungen ein, jedoch eine neue Singleplay-/Coop-Player Karte mit dem Namen rexsp06_ruines. Link
  • Unciv Version 4.17.15 beglückt euch mit einer AI die dazu in der Lage ist sich zu bewegen und zu siedeln. Außerdem wurde was am Kriegserklärungsverhalten gedreht. Link
  • Unciv 4.17.16 Link
  • VASSAL Modul "Commands & Colors: Napoleonics" in Version 5.1 beta13 veröffentlicht. Link
  • Warzone 2100 Version 4.6.0-beta2 verfügbar. Testfreudige erwarten "Revamped Options Menus", "Improved High-Quality Water" und "Improved Graphics Initialization". Link
  • You Must Construct Additional.. Version 0.95.61 ersetzt Englands "P51 Strike" gegen den "Tarantula Strike". Ist euch außerdem aufgefallen dass es Probleme mit der Jumpjet-Einheit gab? Diese sollten behoben sein. Link
  • You Must Construct Additional.. Version 0.95.62 hat in großen Teilen das Changelog der Vorgängerversion (?). Hinzugekommen ist jedoch "AtackBomberCA crash is fixed". Link

Open Source Tools

  • Bazzite mit einem "This is an automatically generated changelog for release 42.20250817"-Update. Firmware und KDE erhielten Aktualisierungen. Link
  • Rare mit neuem Pre-release 1.11.3.143. Manche Titel starteten nicht wenn man ihnen sagte sie sollen im Offlinemodus starten. Ansonsten ist das Changelog lang und recht technisch. Schaut am besten selbst mal rein. Link

Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen

  • Azahar Version 2123.1 behebt einen kritischen Bug. Alle Nutzer von Versionen älter als 2123.1 sollten schnellstmöglich aktualisieren. Link
  • Proton (GloriousEggroll) GE-Proton10-13 Released Link
  • ScummVM kündigt die Unterstützung für World Builder-basierende Spiele Link
  • Wine - Vkd3d Version 1.17 veröffentlicht. Mit von der Partie sind initialer "HLSL Support", die Implementierung einiger Funktionen für das experimentelle "Metal Shading Language target" und es gab verschiedenste Fehlerbehebungen. Link

Steam

Tools

Treiber und Hardware

  • AMD FidelityFX Super Resolution 4 now available on GPUOpen Link
  • AMD FidelityFX Super Resolution 4 Unreal Engine plugin guide Link
  • NVIDIA 580.76.05 | Stable (Long Live) Link
  • xone hatte scheinbar ein Problem mit "reset on resume" ... zurücksetzen bei Wiederkehr? Irgendwie so was. Ist auf jeden Fall behoben in der neuen Version 0.4.3. Link

Rabatte und Sales

  • GOG hat einige Promos aktuell - interessant dabei vermutlich die Paradox Publishing-Promo. Link

Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung
7 Days To Die 26900
ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE
ECO 3000
Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC
Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte
Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS)
OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release
OpenRA (Red Alert) 1236 Release
OpenHV 1234 stable Version
OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version
Stendhal
Valheim 2456

Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link

Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia
tj42
Bild des Benutzers tj42
Offline
Beigetreten: 25.11.2024
Beiträge: 16

Ich hab sehr gerne das alte Neverwinter Nights diesen Sommer gespielt. Es läuft nativ unter Linux, auch auf meinem doch schon etwas älteren "Garten"-Notebook und ich kann bequem die Spielstände mit syncthing auf alle PCs synchronisieren. Und es braucht keine Online-Anbindung, was ggf. im Garten - dort wo der Pavillon meistens steht - nicht mehr so wahnsinnig stabil ist, also das WLAN.
Wird sicher auch im Herbst/Winter weitergespielt, bin noch lang nicht durch die Hauptkampagne und die AddOns gibts ja auch noch. Wobei der Sommer ja nur eine Pause einlegt, so richtig ist er hoffentlich noch nicht vorbei ...

Mastodon