Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

SuperTuxKart

CrossOver Games 7.1.0

Scheinbar ohne eine öffentliche Beta, gibt es nun das nächste Final Build von Crossover Games. Hier mal das Changelog: CrossOver Games 7.1.0 The gamma control should behave better now. It doesn't change the gamma on Macs to blue on application exit any longer The death screen in Team Fortress 2 on radeon cards should be fixed now. Also the G-Man intro is fixed on those cards Reflective(environment-mapped) surfaces in Portal work now on Macs with Geforce 8 cards The Final Fantasy...

Linuxversion von Natural Selection 2?

Natural Selection 2 wird der Nachfolger des Half-Life Mods Natural Selection sein. Dessen Entwickler haben mittlerweile eine Firma gegründet und werden das Spiel als eigenständiges, kommerzielles Produkt vertreiben. Da die Source-Engine durch eine Eigenentwicklung ersetzt wurde und die Entwickler Interesse an einer Version für Linux (und Mac) zeigen, darf man als Linuxgamer wohl ein klein wenig hoffen. Allerdings haben die Entwickler zur Zeit mit der Windowsversion schon alle Hände voll zu tun...

FIFE 2008.1

Die Entwickler der FIFE Engine haben die Version 2008.1 freigegeben. Zwar halten sich die technischen Neuigkeiten in Grenzen, doch wie schon länger geplant, konnte die Lizenz von der GPL auf die LGPL gewechselt werden. Dazu mussten über drei dutzend Personen, welche an der Engine mitentwickelt hatten, angeschrieben und um ihre Erlaubnis gebeten werden. Code von Personen welche nicht erreicht werden konnten musste, falls er denn noch gebraucht wurde, neu geschrieben werden.

Neues Projekt von S2Games

Heroes of Newerth scheint ein neues Projekt von S2Games, Entwickler von Savage und Savage 2, zu sein. Zur Zeit ist noch nichts ausser der Existenz dieser Webseite bekannt. Linuxgames.com mutmasst aufgrund dieses Forumbeitrages, dass es ein MMO wird.

Mulitwinia-Homepage aktualisiert

PlayX teilte uns mit, daß die Multiwinia-Homepage, die Multiplayer-Variante von Darwinia, aktualisiert worden ist. Es gibt neuere Infos über das kommende Spiel, allerdings noch keine Demo-Version zum antesten. Jediglich die Singleplayer-Variante Darwinia ist derzeit als Demo verfügbar. Die Webseite zeigt auch einen Link auf die Foren von Multiwinia.

Full Metal Soccer veröffentlicht

Quanticode, Entwickler von Zero Ballistics hat Full Metal Soccer in der Version 1.0 freigegeben. Full Metal Soccer ist eine Art Fussballspiel mit Panzern. Zwei gegnerische Teams spielen mit schwer gepanzerten Panzern in einer futuristischen Arena gegeneinander. Gewinner ist, wer am meisten Bälle im gegnerischen Tor versenkt hat.

Bilder-Unterstützung im Wiki

Wir haben nun die nötigen Module gefunden, installiert, konfiguriert und getestet, um Euch Screenshots unter den Artikeln in bequemer Art und Weise einfügen und anzeigen zu lassen. Am Ende eines Artikel, wo ihr die Eigenschaften des Artikels findet und derzeit z. B. weiterführende Links dargestellt werden, werden in Zukunft noch die Screenshots angehängt. Um einen Screenshot zu einem Artikel hinzuzufügen, müsst ihr lediglich beim Bearbeiten des Artikels unterhalb des Eingabefelds in dem...

Neverwinter Nights Patch 1.69 veröffentlicht

Obwohl schon einige Jährchen seit dem erscheinen von Neverwinter Nights vergangen sind, erschien am 10. Juli 2008 ein neuer Patch. Er bringt einige Bug fixes, neue Inhalte sowie anderweitige Änderungen mit sich. Auch wurde eine aktuelle Patch FAQ-Liste erstellt. Details zu den Änderungen können dem Changelog entnommen werden.

Savage 2 Free To Play

Wie auf der Homepage von S2Games, dem Hersteller von Savage 2 zu lesen ist, werden alle Beschränkungen für Demo-Accounts in der Woche vom 21. Juli bis 27. Juli aufgehoben. Innerhalb des Zeitraums vom 21.07. bis 27.07. steht Savage 2 also allen vollkommen frei zum Spielen zur Verfügung.

Status-Update zu OpenAnno und Membersuche

LinuxDonald von OpenAnno informiert über den neusten Stand des Anno-Clones OpenAnno: Producer/Storages are now added and use real couriers to pick up goods (with basic animation).

Neue Titel von Introversion Software

Der englische Spielehersteller Introversion Software hat neben dem bald erscheinenden Multiwinia, einer Mehrspielerversion von Darwinia, seinen neusten Titel angekündigt: Chronometer. Chronometer soll finanziell sehr umfangreich sein und daher in Kooperation mit Channel 4 entwickelt werden, laut Prolinux.de. Die Planungen laufen bereits seit 2003. Sobald Entwickler von Multiwinia abgezogen weden können, sollen diese sich an Chronometer beteiligen.

Organic Groups aktiviert

Das Drupal-Team für Organic Groups hat nun den ersten Release Candidate für Drupal 6 herausgegeben. Auf dieses Modul haben wir gewartet. Damit können wir Euch ermöglichen, auf Holarse eine Community-Struktur einzurichten. Die Organic Groups erlauben Euch Gruppen für jedes Thema anzulegen, in dem Ihr euch dann darüber austauschen könnt. Die Themen innerhalb der Gruppen sind nur für Gruppenmitglieder einsehbar. Wir erhoffen uns davon einen regen Austausch über verschiedenste Themen.

Neues Build von CrossOver Games

Am 3. Juli wurde ein neues "unsupported" Build von CrossOver Games freigegeben. Dieses basiert nun auf Wine 1.1.0. Es gibt ein paar bekannte Probleme mit EVE Online und Half-Life 2 aber an einer Beseitigung wird gearbeitet. Die bekannten Bugs möchte man in den nächsten Tagen mit einem neuen Build beseitigen und danach in die Betaphase für das nächste Release gehen. Nach dessen Erscheinen will man sich daran machen mehr Spiele zu unterstützen.

5. LinuX-Gamers-LAN-Party angekündigt

Linuxspieler unter sich? Das gibts auf der 5. LinuX-Gamers-LAN-Party, zu der der LinuX-Gamers-Verein einlädt. In Tannheim-Egelsee im Allgäu verspricht der Verein wundervolle Aussichten, heisses Wetter und hübsche Mädels ;-). Jeder Linuxspieler kann sich auf der unten genannten Seite registrieren. Gerne werden auch eigene Ideen entgegengenommen. Die LAN-Party beginnt am 01. August 2008 und läuft bis Sonntag, den 03. August 2008. Es ist Platz für max. 30 Personen.

Erste Demo von Apricot

Das Apricot-Projekt hat eine erste Demo ihres Spieles veröffentlicht. Apricot ist ein Projekt der Blender Foundation und Crystal Space. Es wird ähnlich dem Peach-Projekt (Big Buck Bunny) entwickelt. Diesmal geht es aber um ein Jump'n'Run-Game, das in der gleichen Szenerie wie Big Buck Bunny spielt. Ein Hauptziel ist die Verbesserung von Blender als Spielentwicklungsumgebung. In der Demo steuert man das Gleithörnchen Frank durch seine kleine Welt. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Blender-...
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Vier Elemente (grinseengel)
vor 15 Stunden 6 Minuten
Builda City (meldrian)
vor 1 Woche 1 Tag
Minegistics (meldrian)
vor 1 Woche 1 Tag
Civilization VII (comrad)
vor 1 Woche 1 Tag
Minecraft Bedrock Dedicated Server (comrad)
vor 2 Wochen 23 Stunden
Mastodon