Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Metro: Last Light

Feral Interactive veröffentlicht Company Of Heroes 2 - The Western Front Armies für Linux

Feral Interactive hat heute die Company Of Heroes 2-Erweiterung "The Western Front Armies" veröffentlicht. Das besondere an dieser Erweiterung ist die eigenständige Multiplayer-Fähigkeit. So können Spieler, ohne das Hauptspiel gekauft zu haben, mit anderen Spielern im Multiplayer spielen. Das Paket besteht aus zwei DLC, der deutschen Seite mit "Oberkommando West" und der amerikanischen Seite "US Forces". Es kommen acht neue Karten hinzu, die sich jeweils in der...

Schon gewusst? Trigger Ralley in Version 0.6.2

Jede Nachricht ist neu egal wie alt sie ist, vorausgesetzt man wusste bislang nichts davon. Gemäß dieser einfachen Formel graben wir von Holarse namenhafte aber auch kleinere Open Source Titel aus und werfen einen Blick auf deren Entwicklung in der Vergangenheit & was wir gegebenenfalls verschlafen haben. Heute: Trigger Ralley. Bereits im April 2015 erschien für die offene, auf Schnelligkeit ausgelegte Einzelspieler-Simulation Version 0.6.2. Ein Blick "unter die Haube" bringt...

Assault Cube Reloaded - Version 2.6.3 veröffentlicht

Terroristen gegen Spezialeinsatzkräfte, ein Kampf so alt wie das Spielen am Computer selbst (vermutlich älter). Wie selbstverständlich entstehen aus dieser Thematik große AAA-Titel aber auch kleinere Projekte wie Assault Cube fanden ihre Umsetzung. Assault Cube Reloaded zeigt die Vorteile offener Programmierung auf, indem dort der Quellengeber Assault Cube aufgegriffen und wiederum nach und nach verbessert wird, zuletzt mit der Veröffentlichung von Version 2.6.3 (im Forum auch als 2.7 beta3...

Aspyr verkündet Portierung von Layers of Fear

Das Crossplattform-Studio Aspyr hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie den Horror-Titel Layers of Fear auf Linux portieren werden. Das Spiel soll am 16. Februar für diverse Konsolen, aber auch für Linux auf Steam veröffentlicht werden.

Medieval II: Total War erscheint am 14. Januar für Linux

Feral Interactive hat auf Twitter bekannt gegeben, dass Medieval II: Total War am 14. Januar diesen Jahres für Linux und Mac erscheinen wird. Medieval II: Total War ist die vierte Episode der preisgekrönten Total War-Reihe. Feral Interactive hatte bereits Empire: Total War portiert und von Sega gibt es ebenfalls eine native Portierung von Total War: ATTILA.

Test: TUXEDO Book XC1706 als Linux-Gaming Notebook

Wer unter Linux zocken möchte braucht spätestens seit der Veröffentlichung von Steam im Frühjahr 2013 mit jedem neu erscheinenden Titel für den Pinguin immer potentere Hardware um Bild und Spielgeschehen flüssig und anmutig darstellen zu können. Wer außerdem gerne verreist oder einen ultra-portablen LAN-Party Client besitzen möchte, der fängt spätestens jetzt an abzuwägen ob die nächste Gaming Plattform ein klobiger Desktop PC nebst Monitor und Zusatzgeräten wird oder ob nicht doch die...

Das Tuxedo Book XC1506 für euch angetestet

Tuxedo Computers hat uns den Linuxgamer-Laptop Tuxedo Book XC1506 zum Testen überlassen. Hier ist der Testbericht. Tuxedo Computers Von Zeit zu Zeit möchte der geneigte Linuxspieler seine Maschine upgraden. Insbesondere seit Steam dürfte das oftmals notwendiger denn je sein. Man kann ihn aus Einzelteilen selbst zusammensetzen, oder man kauft etwas fertiges, oder etwas zum selbst konfigurieren. In allen Fällen und je nachdem was und wie man es möchte, kommt man am Ende leider nicht um die...

Gerade noch so FünfzehnEinsZwo - Voxelands in Version 1512.00 veröffentlicht

Wer kann und möchte nutzt die Tage zwischen Weihnachten und Silvester dazu sich frei zu nehmen und der Arbeit fern zu bleiben. Nicht so die Entwickler hinter dem freien Open-World minecraftartigen Spiel Voxelands welche noch am 27. Dezember des jetzt vergangenen Jahres eine weiterentwickelte Fassung mit neuer Versionsnummer herausgaben. Neben Fehlerbehebungen und Optimierungen finden sich auch neue Funktionen im Spiel wieder, sogar auf ganz bestimmte Nutzerwünsche wurde seitens der Entwicklung...

FreedroidRPG pünktlich zur Bescherung in Version 0.16 veröffentlicht

Noch ein positives Beispiel dafür, dass Open Source noch lange nicht Tot ist. Das Team hinter der Entwicklung von FreedroidRPG, einem diabloähnlichen TopDown Rollenspiel (Hashtag LootenUndLeveln), veröffentlicht passend zur Bescherung nach 4 Jahren Entwicklungszeit die neue Version 0.16. Geändert hat sich, nicht nur technisch sondern auch spielerisch, eine Menge.

Saints Row IV für SteamOS und Linux erschienen

Wie in der SteamOS-Ankündigung im Herbst versprochen wurde nun Saints Row IV inklusiver aller DLCs für SteamOS und damit auch für Linux auf Steam veröffentlicht. Zudem ist es derzeit im Sale. Darüber hinaus ist auch die Standalone-Extension Saints Row: Gat out of Hell für unser Pinguin-Betriebssystem veröffentlicht worden.

Nach über 10 Jahren: SuperTux bekommt neues Stable-Release

Wer die richtigen (oder falschen, eine Frage der Sichtweise) Onlineforen durchwühlt, der stolpert über Titel wie "Open Source & freie Programmierung liegen im Sterben" oder ähnliches. Ein positives Gegenbeispiel stellt SuperTux dar, das in den letzten 10 Jahren geruhsam aber stetig weiter entwickelt wurde. Das Ergebnis geben die Entwickler nun feierlich mit Versionsnummer 0.4.0 als nächsten Stable-Release heraus und hoffen auf reges Interesse in der mittlerweile Steam-verwöhnten...

Street Fighter 5 offiziell für Linux/SteamOS angekündigt

Capcom hat heute eine offizielle Mitteilung herausgegeben, dass sie mit ihrem neuen Titel Street Fighter 5 offiziell auch Linux bzw. SteamOS unterstützen werden. Der Steam-Controller werde ebenfalls unterstützt werden und jeder sei eingeladen in der offiziellen offenen Beta zwischen dem 18. und 20. Dezember dies auszuprobieren.

Hatred nun im offenen Betatest auf Steam

Die Entwickler von Hatred haben nun die Arbeiten an der Linux-Version in eine öffentliche Beta-Version ausgelagert. Leider ist das Spiel in Deutschland nicht verfügbar, da die Entwickler für Deutschland eine Regionalsperre eingerichtet haben.

Valhalla Hills für euch getestet!

Das erste Strategiespiel vom Adventure-Hersteller Daedalic Entertainment. Es lehnt sich an die Klassiker Die Siedler 2 und Cultures, dass ebenfalls vom Entwickler Funatics stammt, an. Es ist nativ für Linux auf Steam seit Anfang Dezember 2015 erhältlich. Eines morgens schaut man in sein Postfach und findet dort eine Presseveröffentlichung von Daedalic. Oh schön ein neues Adventure, denkt man sich jetzt vielleicht. Ähnliche Neugier stellte sich bei mir ein, als ich dann

Total War: ATTILA für Linux veröffentlicht

Nach der schon längere Zeit angekündigt worden war, wurde nun zweite Titel aus der Total War-Reihe Total War: ATTILA für Linux freigegeben. Ihr könnt den Echtzeitstrategie-Titel nun auf Steam erhalten. Wie es aussieht sind fast alle DLC auch für Linux erhältlich. Laut den Systemvorraussetzungen solltet ihr eine NVIDA-Karte haben, denn Intel und AMD werden nicht offiziell unterstützt. Steam verlangt knappe 23 GB Download von euch.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

Chrono Commander (comrad)
vor 7 Stunden 20 Minuten
Quartet (meldrian)
vor 8 Stunden 45 Minuten
Watchword (meldrian)
vor 8 Stunden 59 Minuten
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 9 Stunden 15 Minuten
Moonstone Island (meldrian)
vor 9 Stunden 28 Minuten
Mastodon