Steam

Bild des Benutzers comrad

Science Girls

Japanische Schulmädchen kämpfen gegen außerirdische Invasoren - mit der Hilfe der Wissenschaft. Das Spiel ist für Windows, OS X und Linux erschienen. Eine Demo ist auf der Herstellerwebseite verfügbar.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Braveland

Beschreibung

Braveland ist ein runden basierendes Strategie Spiel, inspiriert von Old-School-Strategien mit Sechskant Schlachtfeld.

Braveland ist der erste Teil der Trilogie bestehend aus Braveland Wizard und Braveland Pirate.

Bild des Benutzers comrad

Paragon

Ein Open-World-Sandbox-Spiel im Weltraum. In einem alternativen Universum wurde in den 1980er Jahren der Lichtgeschwindigkeitsantrieb entdeckt. Der kalte Krieg endete nie und setzte sich im Weltraum weiter fort. Es ist ein Fork vom freien Elite-Clone Pioneer.

Status

Das Spiel wurde in Jumpdrive unbenannt. Auf Steam ist keine Linux Version erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

LYNE

LYNE ist ein minimalistisches Puzzle-Spiel, dass Ihr Gehirn Knoten wird, sowie ihre Seele beruhigt.

Bild des Benutzers Lucki

BundleStars schnürt 6 Bündel mit 17 Linuxspielen (Update)

BundleStars hat heute 5 Bündel mit insgesamt 12 Linuxspielen geschnürt:
(Steam-Keys)

Indie Capsule 2 für 3,50:

Adrenaline für 4,40:

Neo:Retro für 3,50:

Fusion für 3,00:

Reboot 1.0 für 2,60:

Underground für 1,80:

Bild des Benutzers x-f

Signal Ops

In Signal Ops spielt man einen Agenten der verschiedenste aufgaben hat. Zwischen ablenken, schießen und Explosionen ist alles dabei. Es geht auch immer mit etwas Humor zur Sache.

Bild des Benutzers x-f

Estranged: Act I

Spiel ist ein Half-Life 2 Mod.

Act 1

Erster Teil von bislang zwei veröffentlichten. Das Spiel erzählt von einem einsamen Fischer, der auf einer mysteriösen Insel während eines gewaltigen Sturms gestrandet ist. Auf der Insel treiben sich scheinbar auch Kriminelle herum. Da Act 1 von einer Stunde Gameplay ausgeht kann ohne großartig zu Spoilern wenig beschrieben werden. Das Spiel ist relativ düster.

Im Act II wird die Geschichte als eigenständiges, käuflich zu Erwerbendes, Sequel weitergeführt.

Linux-Version

Bild des Benutzers x-f

English Country Tune

Puzzlespiel indem man einen Gegenstand an eine Position schieben muss. Durch feste Felder auf den man sich bewegt muss man aufpassen das ein Feld frei um den Gegenstand weiter zu schrieben. Das Spielprinzip existiert schon lange. Hier geht das ganze noch in die 3 Dimension und Schwerkraft, die sich je nach Position den geschoben Gegenstand beeinflusst.

Bild des Benutzers x-f

Cannons Lasers Rockets

Cannons Lasers Rockets ist aktuell noch Early Access und somit noch nicht fertiggestellt. Dies ist an einigen Stellen wie dem Tutorial noch mehr deutlich anzumerken und im Gameplay Video wird drauf hingewiesen das vieles noch Platzhalter sind. Es gibt auch einige Beschwerden das Steuerung nicht funktioniert und das Gameplay zu langsam ist. Es handelt sich um ein reines Multiplayer game indem durch Erfahrung in einer Spielrunde das Schiff verbessert werden kann. Das Ziel ist es die andere Base zu zerstören.

Bild des Benutzers x-f

Eets Munchies

Puzzelgame mit einem kleinen tier das ein kuchen fressen soll. Auf dem Weg dorthin soll es noch andere Süßigkeiten verschlingen. Durch Verschiedene Gegenstände wie Zwiebeln, Cupcake oder Chiles kann die Sprungbereitschaft geändert werden. Dazu kommen noch viele andere Komponenten die von Level zu Level das ganze erschweren.

Das Game verfügt über einen Workshop indem alle Frei gespielten Gegenstände genutzt werden können um anderen Usern knifflige Levels zu erstellen. Ähnlich wie in Portal sind die normalen Level (außer Mystery) von der Schwierigkeit wesentlich einfacher gehalten.

Inhalt abgleichen
Mastodon