ScummVM

Bild des Benutzers Lightkey

Zork-Wochende bei GOG.com

Ich begebe mich morgen wieder auf den jährlichen Stadtflohmarkt auf Jagd nach alten Spielen. Für alle Daheimgebliebenen, die sich nichts aus handfesten Tatsachen machen, hat GOG.com dieses Wochenende die Zork-Serie um 40 % von je $ 6 auf $ 3,60 (~2,50 €) vergünstigt im Angebot, auch einzeln.

Das sind ~10 € für vier Spiele(pakete):

  • The Zork Anthology (Zork I, Zork II, Zork III, Beyond Zork, Zork Zero und das unabhängige Textadventure Planetfall, zusammen unglaubliche 9 MB an Textadventuren! Das war in den '80ern nicht wenig.)
  • Return to Zork
  • Zork Nemesis
  • Zork: Grand Inquisitor

Spielbar mit Z-Machine eurer Wahl, ScummVM und Zengine oder natürlich DOSBox, welches gerade im Zusammenhang mit Google Chrome als NaClBox in aller Munde ist.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Loom

Ein Klassisches Point'n'Klick Adventure

Bild des Benutzers Lightkey

ScummVM 1.3.0 "Runner" erschienen *Update*

Tags:

*Update*
Heute am Mittwoch ist die nächsten paar Stunden noch Gobliiins bei DotEmu kostenlos herunterladbar, um den ersten Geburtstag des Webshops zu feiern. DotEmu ist der Herausgeber der Gobliiins-Reihe, die auch über GOG.com als Distributor erhältlich ist. Wer also die letzte Wochenendaktion mit halben Preis der Trilogie verpasst hat, kann jetzt mal reinschnuppern, um zu schauen ob die Serie etwas für ihn ist.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Indiana Jones and the Last Crusade

Ein Klassisches Point'n'Klick Adventure

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Ein Klassisches Point'n'Klick Adventure

Bild des Benutzers meldrian

Lutris

Lutris ist eine grafische Oberfläche, die einen Spielelauncher zur Verfügung stellt.

Paketmanager
Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Lure of the Temptress

ein Adventure-Computerspiel

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Full Throttle

Vollgas

Ein Point and Click-Adventure mit einigen wenigen Action-Elementen

Bild des Benutzers Lightkey

ScummVM 1.2.0 "FaSCInating release" erschienen

Tags:

Wieder ist ein halbes Jahr rum und das bedeutet heute erschien eine neue Version von ScummVM, der Sammlung von Adventurespiele-Engines.
Wie üblich sind die im Google Summer of Code entwickelten Neuerungen noch nicht reif genug und folgen später.
Der Fokus für Version 1.2.0 lag im Aufräumen und der Beseitigung von Fehlern sowie endlich der offiziellen Unterstützung der SCI-Engine des im Februar letzten Jahres übernommenen FreeSCI-Projekts, womit Projekt CABAL nach anfänglichen Schwierigkeiten Realität wird.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Beneath a Steel Sky

BaSS

Ein freies Adventure-Computerspiel

Inhalt abgleichen
Mastodon