Startseite › Holarse Wochenend-Rückblick 2022-11 - Weltfrauentags-Edition - Hatnix hat was: Civilization V Give Away hier im Drückblick - neuer Warzone2100 Release - Mesa 22 - Erstes Tuxedo-Geburtstags-Fan-Paket gestartet und wir sind dabei - Core Keeper Release - uvm
Holarse Wochenend-Rückblick 2022-11 - Weltfrauentags-Edition - Hatnix hat was: Civilization V Give Away hier im Drückblick - neuer Warzone2100 Release - Mesa 22 - Erstes Tuxedo-Geburtstags-Fan-Paket gestartet und wir sind dabei - Core Keeper Release - uvm
Ein herzliches Willkommen zu unserem Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 11 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.03.2022 und dem 12.03.2022 (Redaktionsschluss ca. 10:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Ankündigungen
Hatnix hat einen Civilization V "Complete"-Key zu vergeben. Bis heute Abend um 20 Uhr wählen wir aus den Kommentaren unter diesem Drückblick den Gewinner. Wer mitmachen möchte, einfach kommentieren wie ihr Civilization üblicherweise immer am liebsten spielt.
MultiMC betrifft es nun auch, dass Minecraft eine Anmeldung mit dem Microsoft-Konto benötigt. Link
Die nächste onFOSS-LAN soll am 19. März 2022 stattfinden. Gespielt werden soll Armagetron, Xonotic (Turnier) und Lix. Alles weitere erfahrt ihr dieses Mal nicht auf hribhrib.at sondern unter play.jarno.ca da das Event dieses Mal durch "DeathByDenim" geschultert wird.
Panomara
Kalypso Media bedachte, neben Tausenden anderen weltweit, den vergangenen Weltfrauentag mit einem langem Blogpost. "No need to hold out for a hero" - Link
Path of Titans liefert Fans und Interessierten ein 'Development Update'. Mitunter geht es um den Umstieg auf Unreal Engine 5. - Link
RimWorld wurde in Australien zum Kauf aus dem SteamStore entfernt. Hintergrund waren Probleme mit der Einklassifizierung eines Konsolenports, was sich aber 'aus Gründen' ebenfalls auf die Steam-PC-Version ausgewirkt haben muss. Link
ScummVM wurde für den Google Summer of Code 2022 akzeptiert. Wenn alles Gut läuft erfährt das Projekt dadurch im Sommer einen Programmier-Boost - Link
Thrive hat ein "Progress Update" vom 05. März für euch. Link
Tuxedo Computers feiert dieses Jahr sein 18. Jubiläum. Dazu gibt es über das Jahr verteilt Geschenkaktionen, bei denen ihr mitmachen und etwas gewinnen könnt. Wir haben unter anderem auch etwas dazugegeben. Herzlichen Glückwunsch nach Augsburg! Die erste Gewinnaktion startet jetzt im März! Link
Wir begrüssen den neuen (alten) Kollegen 'psppwner300' von Boiling Steam, der nun unter Linux Gaming Central seinen eigenen Linuxgaming-Blog aufgemacht hat. Link
Wir sind die 1%! Steam zeigt 1% Marktanteil Linux-Benutzer auf Steam für Februar 2022. Link
Releases
Core Keeper feierte am 08. März seine Veröffentlichung auf Steam, hat Linux-Support, sieht nett pixelig aus, erinnert auf den ersten Blick an Dungeon Keeper scheint dann aber doch eher etwas zu sein wie Stardew Valley, Starbound oder Factorio. Link
Megaquarium darf fortan in Version .3.0.9 genossen werden. Kern-Feature der neuen Version "Added Staff Gate to Architect's Collection". Ansonsten gibt es Fixes. Link
Rimworld Update 1.3.3300 bringt Unterstützung für Steam Deck mit sich. Link
Voxel Tycoon hat ein ZwischenUpdate mit dem schönen Titel 0.87.1 für euch. Ein vollständiges Changelog gibts auch dazu. Link
Ziggurat 2 bekam "Update #10" in die Waagschale geschmissen. Dies enthält u.a. "New Enemies!" - Link
Open Source
BZflag macht einen auf "Auferstanden aus Ruinen" oder Phönix oder sowas. Vor gut einem Jahr gab es das letzte Update auf Version 2.4.22. Am 09. März gab es eine neue Version 2.4.24 mit einigen wenigen Änderungen die Reaktionsgeschwindigkeit mit SDL 2.0.22 betreffend. - Link
fheroes2 kann nun in Version 0.9.13 bezogen werden - Link
FreeSpace 2 SCP hat für 22.0.0 ein zweites Release-Kandidate herausgebracht - Link
JSettlers hat v0.5.4-alpha veröffentlicht. "mostly bug fixes and internal stuff". Die Amazonen haben nur das Laboratorium und die Asiaten eine Manaproduktion. Link
JSettlers schiebt noch fix v0.5.4.2-alpha hinterher. Link
Naikari entschuldigte sich vergangene Woche dafür 'nur' Version 0.1.3 des Naev-Ablegers veröffentlicht zu haben und nicht etwa schon die unter deren Fingernägel brennende Version 0.2.0. Um dies zu kompensieren, dürfen Interessierte seit wenigen Tagen den ersten RC von 0.2.0 antesten. Dieser hat, für einen pre-release, ein beachtliches Changelog. Link
OpenLoco ist nicht nur eine OpenSource ReImplementierung von Chris Sawyer's Locomotion sondern seit kurzer Zeit ebenso in einer neuen Version verfügbar. 22.03. Es stehen "Features" und "Fixes" auf dem dazugehörenden Menü - Link
Open RuneScape Classic sucht mutige Spieler auf der ganzen Welt welche sich mit der Kraft des Retros der neuen Version 5.22.0 entgegenstellen. Link
OpenTyrian legt auch eine neue Version nach. Die Nummer dazu ist 2.1.20220309. "Hey, machen wir die Nummern nach Versions- oder Datum des Release?", "Ja!" Link
Rexuiz liefert hektisches, ballerreiches Gameplay und zusätzlich noch ein Update auf die neue Versio 2.5.2-220312. Neben Fixes gibt es ein neues experimentelles Game Profil "Mixed Arts" und eine Testversion für Android. Link
Stendhal wirft euch abenteuerlustigen Vassalen die neue Version 1.39 mit der Überschrift "For Love or Greed" zu. Es gibt u.a. neue Quests, neue Achievements und Teile des altes JavaScript wurden gegen TypeScript aktualisiert - Link
VASSAL bekam ein Update für das "300: Earth & Water" - Link
Warzone 2100 lässt das digitale Schlachtfeld der Zukunft nicht zur Ruhe kommen und veröffentlichte vergangene Wochen Version 4.2.7. Enthalten: Fixes für VTOL-Einheiten. Diese sollten nun nicht mehr zum Angriff landen, nicht mehr ohne Munition angreifen und können mit der eigenen Reichweite besser umgehen - Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
Bottles hat 2022.2.28-trento-3 zum Download freigegeben - Link
Heroic Games Launcher schafft das Tripple! Version 2.2.2 mit dem Beititel "Fixes and Preparation for Flatpak" veröffentlicht und die Menge tobt! Es ist "not Major though" aber einige Dinge wurde im Zusammenhang mit der GOG-Implementierung behoben - Link
vergibt das Tripple sogleich wieder zu Gunsten einer neueren Version v2.2.3. Schuld? Sind die Windows- und Mac-User. Diese hatte mit 2.2.2 Probleme beim einloggen.
kann die Füße auch zum Ende der Woche nicht still halten. Version 2.2.4 folgt auf schnellen Sohlen mit fixes für Flatpak.
Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand!
itch.io hostet weiterhin das "Bundle for Ukraine". 992 Titel (hauptsächlich Spiele aber auch Assets, etc.) für 10$. Der Erlös geht in Gänze an Hilfsorganisationen. Link
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung:
As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
Civilization V spiele ich am liebsten, indem ich die Linuxversion "unciv-linux64" spiele. Ansonsten eher und viel lieber die Sonderreihe (Colonization) aber mit der Mod TAC.
Vielleicht noch eine Anmerkung nur Microsoft-Account-Pflicht von Minecraft: Grundsätzlich lässt sich das Spiel auch ohne Account spielen - lokal sowieso, für Multiplayer muss der Server auch unauthentifizierte Accounts zulassen.
Damit man trotzdem seine Updates bekommt und das Spiel bequem starten kann gibt es alternative Launcher, für die Kommandozeile beispielsweise https://github.com/alexivkin/minecraft-launcher, welcher für mich zuverlässig tut. Wer andere, idealerweise sogar grafische Launcher, ohne Microsoft-Kontenpflicht kennt: Immer her damit :-)
Dieses Wochenende finden auch wieder die Chemnitzer Linux-Tage (online) statt. Heute um 17:00 wird es einen Vortrag über Spiele-Entwicklung unter Linux geben.
Nachtrag: Hatte den Teil mit der Verlosung übersehen. Ich hab kein Interesse an dem Key.
Kapier euch nicht! Habe eindeutig zu Civilization kommentiert. Ich hatte mal unter Windows ein Civilizationspiel (kommerziell), aber jetzt spiele ich (manchmal) die Linuxversion Unziv, was auch ein Civilization V ist.
Das haben wir aus deinem Kommentar nicht wirklich lesen können. Civilization V ist übrigens nativ für Linux (natürlich, sonst hätten wir das hier nicht) und unciv ist ein eigenes Open Source-Spiel.
In diesem Wiki kann jeder registrierte Benutzer alle Artikel bearbeiten und/oder neue Artikel anlegen. So könnt ihr über euer Lieblings-Linuxspiel berichten, oder anderen eure Tricks zukommen lassen, wie ihr ein Spiel unter Wine zum Laufen bekommen habt.
Civilization V spiele ich am liebsten, indem ich die Linuxversion "unciv-linux64" spiele. Ansonsten eher und viel lieber die Sonderreihe (Colonization) aber mit der Mod TAC.