Wochenendrückblick-2025-44 - Halloween-Edition - Mit Neuigkeiten von Mineclonia, OpenRCT2 und Akhenaten - ETS2 und ATS expandieren - CK3 mit All Under Haven-DLC - Simon the Sorcerer Origins ist da mit Linux!

Bild des Benutzers comrad

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 44 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 25.10.2025 und dem 01.11.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Ankündigungen

Panorama

  • American Truck Simulator mit Texten und Bildern! "Louisiana: Custom Depots #2" soll Lust auf das Louisiana DLC machen. Link
  • American Truck Simulator South Dakota: Guess Where We Are Link
  • Euro Truck Simulator 2 zeigt was die Spielerschaft in Version 1.57 zu erwarten hat. Titel: "Dynamic Cargo Loading & Unloading". Link
  • Euro Truck Simulator 2 Nordic Horizons: Gameplay Preview #2 Link
  • Euro Truck Simulator 2 berichten für das kommende 1.57-Update von den überarbeiteten Spielerfirmen-Logos und den passenden Paintjobs für eure LKWs. Link
  • GOG hat einige große Titel der Spielegeschichte in ihr Preservation Program aufgenommen. Nicht unbedingt Linuxspielebezug aber ein unterstützenswerter Ansatz den wir so gerne kommunizieren. Tomb Raider, Hitman, Spore, schaut euch die Liste mal an: Link
  • OnFOSS -Truppe zukünftig mit neuer Peertube-Instanz, neuen Videos der letzten Veranstaltung, neuen Kanälen und neuen Hosts! Alles neue macht der Oktober oder was? Link
  • Zero-K packt das Sonar aus. In "Cold Take" Ausgabe 34 geht es primär um allerlei Kampfmaschinchen in dem, auf dem und unter Wasser. Titel, sinngemäß, "Build a Navy". Link

Liebes Tagebuch...

  • Hearts of Iron IV Developer Diary | Republic of China: Turning Point of History Link
  • shapez 2 Devlog 035 - Development Update Link
  • Thrive mit dem Progress Update vom 25. Oktober. Link
  • Thrive erzählt im Devlog 49 vom "Mikrobenterrain" und was alles zu derem Abschluss dazugehört. Link

Releases

  • Crusader Kings III erhielt das "All Under Heaven"-DLC und ein Update auf Version 1.18.0 ("Crane"-Update). Das Changelog ist scrollradvernichtend lang. Statt 50€ kostet das Spiel derzeit nur 14,99€ btw. Link
  • Death by Scrolling wurde angekündigt und pünktlich veröffentlicht. Seit dem 28. Oktober steht der 2D-Titel von Ron Gilbert / @grumpygamer einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung. Link
  • Simon the Sorcerer Origins steht Genre- und Markenfans seit dem 27. Oktober zum käuflichen Kauf zur Verfügung. Welch vortreffliche Vortrefflichkeit! Link
  • Toziuha Night: Order of the Alchemists , ein 2D Plattformer, gibt es seit dem 27. Oktober auf den großen Plattformen zu kaufen. Hier exemplarisch der GOG-Link zum Release: Link
  • X-Plane 12 - DarkBlue Scenery DLC veröffentlicht. Link
  • ZEPHON erhielt einen zweiten DLC: "The Platinum & The Infinite" wurde am 27. Oktober veröffentlicht. Das Hauptspiel erhielt in dem Zuge ein Update auf Version 1.2.0. Link

Kommerzielle Spiele: Updates

  • Core Keeper aktualisiert die Unity-Engine, behebt Fehler im Zusammenhang mit Microsoft und behebt das Problem mit fehlender Beute. Dies und mehr in Version 1.1.2.6. Link
  • Counter-Strike 2 Update vom 29.10.2025. Changelog in DE also viel Spaß damit: Link
  • Crusader Kings III begrüßt mit "Hdello everyone!", das kann ja heiter werden. Update 1.18.0.1 veröffentlicht! Bugfixes und Balancing. Link
  • Don't Starve Together macht auf Halloween! Link
  • KeeperRL bringt Kinder in Not! Das "Child Catcher"-Update (Version 1.3) ist erschienen und bringt Neuerungen im feinsten Hänsel und Gretel Style. Link
  • Necesse nach der großen Eins Punkt Null mit einem (gar nicht so) kleinen Update voller Fixes. Link
  • Rimworld mit jedemenge Fixes in Update 1.6.4630 Link
  • Rising World bringt nach einer längeren Pause nun zufallsgespawnte Points of Interest im Update 0.9. Link
  • Team Fortress 2 veröffentlicht ein Update voller Fixes. Link
  • Team Fortress 2 Team Fortress 2 Update Released Link
  • The Last Plague: Blight hat ... uuuh! Ein Update auf Version Null Punkt EINS EINS Punkt EINS EINS! Sexy. Fixes und Improvements. Link
  • Tiny Life Version 0.48.5 ist ein verhältnismäßig kleines Update welches den Spieler einzelne Mods separat deaktivieren lässt und Fixes beinhaltet. Link
  • Warside Bringt das Spiel mit einen verhältnismäßig kleinem Update auf Version 1.5. Spieler freuen sich über zusätzliche Funktionen im Bereich der Kartendarstellung. Link
  • Wayward erhielt das Major Update "Cursebreaker". Abgedeckt wird damit u.a. die derzeit überall herrschende "Spookyness". Halloween, wissens scho... aber nicht nur! Gibt auch neue Bäumchen. Ein Video fasst das Update grob zusammen. Link
  • Wayward liefert mit dem Cursebreaker Update #1 größtenteils Bugfixes aber auch Verbesserungen was den "dismantle filter" angeht. Link
  • ZEPHON verringert Frequenzen und behebt Fehler im zusätzlich erschienen Update 1.2.1. Link
  • ZEPHON mit noch einem kleinen Update die AI betreffend. Version 1.2.2. Link
  • ZEPHON erhält generelle und balanceseitige Anpassungen sowie Fehlerkorrekturen mit Version 1.2.3. Link
  • ZEPHON Version 1.2.4 mit Balancing und Bugfixes. Link
  • ZEPHON mit dem kleineren Update 1.2.5 Link

Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen

Open Source Gaming

  • 2 Ship 2 Harkinian Version "Mion Alfa" 3.0.0 erschienen. Link
  • Akhenaten , eine offene und freie Engine für das Spiel Pharao, in Version 0.26 erschienen. Was ist das, Einführung einer deutschen Lokalisation? Schick! Sprachgedöns ist allgemein in Skriptdateien ausgelagert worden. Es gibt noch weitere Dinge zu entdecken im neuen Release: Link
  • Armagetron Advanced Build 0.2.9.2.4_beta_z3030 verfügbar Link
  • Armagetron Advanced Build 0.2.9.3_alpha_z3149 available Link
  • DevilutionX , eine reverse engineered engine für Diablo, hat Verbesserungen im Mehrspielerbereich im Säckle, Anpassung an Übersetzungen und Verbesserungen für verschiedene Plattformen und noch mehr mit der neuen Version 1.5.5: Link
  • Endless Sky zeitlich nahezu mit einer Punktlandung. Kurze Zeit nach unserem [https://holarse.de/news/im_weltraum_h%C3%B6rt_dich_niemand_asteroiden_farmen_endless_sky_im_holarse_review Holarse-Review (Link)] gibt es eine neue Version 0.10.16 des Spiels. Einige Anpassungen der Bewegungs-KI für Schiffe aus dem letzten Release wurden zurückgebaut. Außerdem wird die planetare Sicherheit ein Schiff während der Landung nicht mehr auf illegale Ausstattung hin scannen. Nutzern des High-DPI-Plugin wird dieser Release ans Herz gelegt. Link
  • Flightgear weiterhin fest in der Vergangenheit verankert. Version "2024.1.3-rc3" veröffentlicht. Link
  • Isleward wurde von Big Bad Waffle, wir sollten wirklich mehr Aufmerksamkeit für solche tollen Nicks im Internet schaffen, auf Version 0.21.0.0 angehoben. Link
  • Isleward Bombardiert mit neuen Versionen - v0.21.0.1 Link
  • Isleward Bombardiert mit neuen Versionen - v0.21.0.2 Link
  • Isleward Bombardiert mit neuen Versionen - v0.21.0.3 Link
  • Isleward Bombardiert mit neuen Versionen - v0.21.0.4 Link
  • Isleward Bombardiert mit neuen Versionen - v0.21.0.5 Link
  • Isleward v0.21.0.6 Link
  • Isleward v0.21.0.7 Link
  • Isleward v0.21.0.8 Link
  • Lazarr! wurde in Version 2.1.1 veröffentlicht. "Fix editor not resetting level area when loading level"; "Controls help text in first level is now smaller on small/medium screens" & "Translation updates (Swedish: 25%, Spanish: 59%)". Link
  • Mineclonia Version 0.117.0 u.a. mit neuem, zu minecraft kompatiblen Map-Gen. Außerdem gibt es jetzt den Pufferfish, ein neues Model für die Fledermaus und Katzen droppen Fäden/Strings! Dies und mehr: Link Changelog
  • Mineclonia Version 0.117.1 gab es direkt hinterher. Der neue minecraft-kompatible Mapgen kannte keine Höhlen. Jetzt kennt er sie wieder. Link Changelog
  • OpenRCT2 v0.4.28 unter dem Namen "Mr. Creosote" mit einem Fußweg-Tool und vielen anderen Verbesserungen und Fixes. Link
  • pixelpusher Version 0.78.0 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen "Server-only release" laut Infotext. Link Changelog
  • sdl12-compat mit einem stable bugfix release. Mitunter dabei: "Fixed being unable to rotate the globe with the mouse in OpenXcom", "Fixed runaway framerate in Soldier of Fortune and Unreal Tournament", "Fixed audio in the original Cave Story Linux port" und "Fixed crash at shutdown in Sim City 3000". Das sind doch mal ein paar Klassiker in einer Reihe genannt. Link
  • Thrive mit dem großen Update 0.9.0 und einem ellenlangen interessanten Changelog. Link
  • Unciv mit kleinem Update auf Version 4.18.10. Link
  • Unciv Version 4.18.11 freigegeben. Link
  • Wolfpack Empire ... was haben wir den hier feines ... "Empire - A multi-player, client/server Internet based war game. Copyright (C) 1986-2013". Oha. Wie dem auch sei, irgendwas hat sich am sourceforge-Repo getan. Eine neue Datei "Empire W32 VS2022.zip" wird dort nun zusätzlich angeboten. Hm. Link

Open Source Tools

  • Bazzite Version 43.20251028: Stable aktualisiert Kernel, Firmware und Gnome. Link
  • CnCNET 2.12.14 Link
  • Flax ist noch so ein Mit-Einsen-Schmeißer diese Woche ... und begrüßt, sonstiger Text ist englisch, mit "Guten Tag"? Ok? Update EINS Punkt EINS EINS (Punkt 6802) veröffentlicht. "many new features to graphics, editor tooling, and stability. " Link Changelog
  • FNA 25.11 Link
  • OBS Studio mit zweitem Hotfix zu Version 32 (demnach 32.0.2). Die Änderungen betreffen scheinbar ausschließlich die Mac-Version. Link
  • Rare mit dem Pre-Release 1.11.3.255 Link
  • SDL trägt nach einem ausgerollten Update Versionsnummer 3.2.26. Fixed und Improved, shiny! Link

Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen

  • Gearboy hat in 3.7.4 seine Gamepad-Datenbank aktualisiert. Ausserdem lässt sich jetzt einstellen, ob der Emulator pausiert, wenn das Fenster den Focus verliert. Link
  • MAME mit einem Update auf 0.282. Link Changelog
  • Proton (GloriousEggroll) "GE-Proton10-22" veröffentlicht. Link
  • Proton (GloriousEggroll) erhielt mit GE-Proton10-23 einen Hotfix-Release. Davon profitieren u.a. "Heroes of Newerth Reborn" und "Ghosts n' Goblins Resurrection" Link
  • Proton (GloriousEggroll) "GE-Proton10-24 Released" ist ein Hotfix! Neben 2 Fixes gibt es aktualisiertes wine, dxvk, vkd3d-proton und [[vkd3d]]. Link
  • Wine kommt in der Entwickler 10.18 mit SCSI pass-through sowie OpenGL memory mapping using Vulkan im WoW64 Modus daher. Link

Steam

Treiber und Hardware

Rabatte und Sales

  • GOG eröffnet den "Autumn Sale 2025". Link
  • Itch.io Halloween Sale 2025 ist gestartet. Link

Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung
7 Days To Die 26900
ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE
ECO 3000
Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC
Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte
Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS)
OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release
OpenRA (Red Alert) 1236 Release
OpenHV 1234 stable Version
OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version
Stendhal
Valheim 2456

Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link

Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia
Mastodon