Wochenendrückblick-2025-46 - Valve Hardware für 2026 angekündigt: Steam Machine, neuer Steam Controller und Steam VR Frame - Easy Red 2 2.0 als großen Meilenstein - Satisfactory mit Änderungen für das Steam Deck - OpenMW 0.50 verfügbar

Bild des Benutzers comrad

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 46 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 08.11.2025 und dem 15.11.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Steht bei euch etwas aus der brandneuen Valve-Hardware-Reihe auf dem Wunschzettel?

Aktuelles

  • Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender 2025 kündet sich so langsam an. Am 30. November 2025 geht es dabei schon los mit der ersten Verlosung zum 1. Advent und dann so richtig natürlich am 01. Dezember mit den Adventskalendertürchen. Wir haben wieder tolle native Linuxspiele für euch zusammengestellt. Was ihr dafür braucht: Wie immer nur ein Konto auf Holarse, damit ihr unter den News kommentieren könnt!

Ankündigungen

Panorama

  • Baldur's Gate II: Enhanced Edition ist doch wahrhaftig nun auch schon wieder 25 Jährchen jung. Wie schnell die Zeit vergeht! Hier ein kleines bisschen Text und ein Video dazu. Link
  • Counter-Strike 2 mit irgendsonem e-sports Gedöns - "The StarLadder Budapest Major 2025" Link
  • Dolphin -Team bekommt Zugriff auf ein Hospital Wii Fun-Center und geht auf Entdeckungsreise. Link
  • Dota 2 veröffentlichte das digitale Schriftstück "Dota trifft Monster Hunter". Alles weitere erfahrt ihr, fein eingedeutscht, hier: Link
  • Godot -Engine-Showcase zeigt, wie vielseitig die Engine ist - mit vielen Spielen mit Linux-Support. [ Link] (Danke an x2s)
  • MegaMek lies von jemandem in die Tasten hauen. Heraus kam der Blogeintrag/Artikel "Retiring the Colors: Against the Bot". Link
  • Thrive Progress Update vom 8. November. Link

Releases

Kommerzielle Spiele: Updates

  • Civilization VII hat mit Update 1.3.0 - Patch 1 von 12. November einige kleinere Änderungen erfahren die von den Spielern gemeldete Missstände beheben sollen. Link
  • Counter-Strike 2 hat ein Update erfahren. U.a. enthalten, der Hub für das von StarLadder veranstaltete Budapest-Major. Auch spieletechnisch ist geschraubt worden. Changelog gibt es hier: Link
  • Counter-Strike 2 baut ein, dass man endlich C4 platzieren kann, während man auf einem Teamkameraden steht. Endlich! Link
  • Crusader Kings III erhält mit 1.18.1 wieder einige Stabilitäts-, Nutzbarkeits- und Balance-Anpassungen nach dem "All Under Heavens"-DLC-Update. Link
  • Dominions 6: Rise of the Pantokrator behebt in 6.32 ein paar Abstürze, wenn berittene Einheiten mit Zaubereien rumhantieren. Link
  • Easy Red 2 haut die große 2.0 raus mit einer Vielzahl an Änderungen, insbesondere am Animationssystem. Ausserdem wurde es Zeit für das große Release, da bislang alle Karten schon eine Überarbeitung erfahren haben. Zusätzlich gibts neue Missionen und Einheiten. Link
  • Mewnbase fixt in v1.0.2 nach längerer Zeit einige Bugs und ermöglicht jetzt das Festnageln von Rezepten. Link
  • Parkitect Update 1.12b3: "fixed a multiplayer desync" und "fixed some windows from Dinos & Dynasties clipping into walls". Außerdem Infos zur No Nut ... nee, Moment, November Build Challenge, so ists richtig. Link
  • Retro Commander aktualisiert auf 2.29.156 und bringt ein neues AWACS-Flugzeug mit und zahlreiche andere Änderungen. Link
  • Satisfactory , eigentlich ein Windows-Spiel, hat dennoch Änderungen bezüglich der Steam Deck-Unterstützung im Patch 1.1.1.7. Link
  • Simon the Sorcerer Origins hatn Pätsch bekommen. Am 14. November gab es insgesamt 9 Anpassungen am Spiel, alle mit eigener kleiner Überschrift. Seht selbst: Link
  • ZEPHON jetzt neu mit verbessertem "ICH STERBE!!!"-Sound von Caelem Cete! Als wäre das nicht schon aufregend genug gibts noch Anpassung am Balancing und Fehlerkorrekturen. Link
  • ZEPHON hat noch ein paar Anpassungen in Sachen Balance, Fehlerkorrekturen und Modding. Changelog zu Version 1.2.9 gibt es hier: Link
  • ZEPHON ist mit seinen Mini-Updates ein kleines bisschen nervig. Version 1.2.10 gab es auch noch. Bugfixes und "Improved AI usage of player actions / operations.". Link
  • ZEPHON fummelt in 1.2.11 ein wenig am Balancing herum. Link

Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen

Open Source Gaming

  • Ambermoon nach Update verbessert nicht nur die polnische Übersetzung sondern vereinfacht auch die Handhabung von Schlüsseln im Spiel. Viel mehr dürft ihr von Version 1.11.5 aber scheinbar nicht erwarten. Link
  • Cataclysm: Bright Nights und sein Geschwisterchen Cataclysm: Dark Days Ahead sind spieltechnisch richtig krasse Goldschätze wenn man sich als Spieler zuvor von dem Gedanken einer hübschen UI verabschieden kann. Von ersterem gibt es eine neue Version 0.9.0. Neben vielen technischen Anpassungen darf man wohl wieder etwas mehr mit dem Feuer spielen. Ach du liebe Zeit ist das Changelog lang. Das lese ich (m.) nicht. Viel Spaß damit! Link
  • Cataclysm: Bright Nights mit der neuen Version v0.9.1. Link
  • fheroes2 Version 1.1.12 ist da und bietet ersten rudimentären Support für einen Random Map Generator. Außerdem wurden Grundsteinchen zur Nutzung der Engine unter iOS gelegt. Link
  • HyperRogue Version 13.1g "Added some improvements for the SteamDeck". Es erwarten euch jedoch nicht nur Anpassungen in diesem Bereich, 2-3 Sachen zusätzlich gibt es auch noch. Link
  • Isleward Version 0.21.0.10 - "Fixed rust build" Link
  • Isleward Version 0.21.0.9 - "You can no longer auto-attack other players with auto-move" :( Link
  • Isleward Version 0.21.0.11 - ohne "ins-Gesicht-nei" Changelog. Link
  • Odamex mit einem kleinem Maintenance-Release 11.2.0, um einen spielerseitigen Exploit zu beheben. Link
  • OpenMW wurde in 0.50.0 veröffentlicht und ändert an der KI-Wegfindung, an der Grafik und am Gameplay ein paar Dinge. Es sollte aber weiterhin kompatibel mit den bisherigen Savegames sein. Link
  • Open Realm Of Stars kommt in 0.28.0 mit neuer Musik, überarbeiteten Anzeigen für Schiffsdesign und Forschung, ausserdem eine neue Rasse, die pflanzlichen Mycolians. Link
  • Unciv Version 4.18.13 ist ein verhältnismäßig kleines Update. Die broken minimap hat es mitunter gerichtet. Link
  • Unreal Tournament enthält für uns Linuxer in dem Communitypatch v469e einen Vulkan-Treiber. Daneben gibt es aber noch eine ganze Liste an Anpassungen. Link Changelog
  • VASSAL Modul "Target Arnhem, Across Six Bridges" wurde aktualisiert. Link

Open Source Tools

  • Bazzite hebt Kernel, Mesa, Gamescope, KDE und HHD in der neusten Version 43.20251114: Stable an. Link
  • Bazzite 43.20251114.1: Stable (F43.20251114) Link
  • CnCNET Version 2.12.16 bietet "Correct world flags sprite" & "Support URL and UnixURL for localization". Das wars auch schon. Link Changelog
  • LinuxGSM schwer technisch mit Update auf Version 25.2.0. Im Changelog steht dann so etwas wie "docs(tf2/hl2dm): Add note about unrestricted_maxplayers param for TF2/HL2DM maxplayers". Klar soweit? Link
  • ludusavi gehört zu der Kategorie Tool bei der ich (m.) immer erst nachlesen muss was die macht ("Backup tool for PC game saves"). Version v0.30.0 am 9. November veröffentlicht. Viele zusätzliche CLI-Parameter wie es scheint. Link
  • Wicked Engine Version 0.71.854 bietet Optimierungen sowohl im CPU- als auch GPU-Bereich. Außerdem initialen Support für freeBSD, oh la la! Link

Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen

  • D7VK will DirectX 7-Support nach dem Vorbild von DXVK implementieren und damit die bestehende Wine verbessern. Link (Danke an comrad)
  • Proton kommt in 10.0-3 heraus und hat wieder zahlreiche Korrekturen für Windows-Spiele dabei. Link
  • RetroArch Version 1.22.0 - "Revert "Use RETRO_SAVESTATE_CONTEXT_RUNAHEAD_SAME_INSTANCE for rewind…" Link Changelog
  • RetroArch hat in 1.22.1 wieder an vielen, vielen Ecken und Enden gedreht. Schaut ins Changelog. Link Changelog
  • Wine hat im Entwicklungsrelease 10.19 einige technische Internas angepasst. Link

Steam

Tools

Treiber und Hardware

  • xone baut in v0.4.10 Corsair-Gamepad-Support ein. Link
  • xone erfuhr ein Update auf 0.4.11 was wie folgt gechangelogt wird: "Disable dongle autosuspend" und ""Assign SNs as unique IDs to gip clients". Mehr kommt da nicht. Link

Rabatte und Sales

  • GOG haut auch einen "Polnischen Week-Sale" raus. Link
  • GOG veranstaltet einen Publisher Sale zu Daedalic Entertainment. Link
  • Steam veranstaltet vom 10. bis zum 17. November das Steam Animal Fest mit tierischen Spielen. Link

Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung
7 Days To Die 26900
ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE
ECO 3000
Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC
Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte
Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS)
OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release
OpenRA (Red Alert) 1236 Release
OpenHV 1234 stable Version
OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version
Stendhal
Valheim 2456

Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link

Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia
Wishmonkey
Bild des Benutzers Wishmonkey
Offline
Beigetreten: 27.11.2016
Beiträge: 96

GabeCube. Das Ding heißt GabeCube!

NoXPhasma
Bild des Benutzers NoXPhasma
Offline
Beigetreten: 06.11.2013
Beiträge: 426

https://streamable.com/gcrf13

Mastodon