Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Cossacks 3

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das vorletzte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das zweiundzwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das einundzwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das zwanzigste Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das neunzehnte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das achtzehnte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das siebzehnte Türchen (3. Advent)

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Holarse spielt mit Ameisen - Empires of the Undergrowth im Review unter Linux

Ein Nachfolger im Geiste des Klassikers SimAnt. Führe deine Ameisenkolonie trotz aller Gefahren zu nahrungstechnischem Wohlstand und besiege deine Feinde. Wir haben freundlicherweise vom Hersteller einen Key zur Verfügung gestellt bekommen, danke dafür!

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das sechszehnte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das fünfzehnte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das vierzehnte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das dreizehnte Türchen

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Linuxspiele-Adventskalender 2017: Das zwölfte Türchen - Halbzeit

Der Holarse Linuxspiele-Adventskalender

Mewnbase - mit katzenartiger Anmut Richtung Weltraum

Wer die weiten des Weltalls erleben möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Zehn Tage ISS sind derzeit ab etwa 26 Millionen Euro zu haben. Genaue Preise gibt es auf Anfrage beim Anbieter. Ein klein wenig günstiger ist das bereits möglich, wenn man sich statt im echten Leben einfach auf digitale endlose Weiten beschränkt. Wer außerdem und darüber hinaus schon immer mal in Gestalt einer Katze einen fremden Planeten unsicher machen möchte, und wer möchte das bitte nicht, der kommt um das...

Linux-Wohnzimmer-PC Ataribox geht am 14. Dezember 2017 in den Vorverkauf (Nachtrag: Termin verschoben)

Retro-Systeme sind zur Zeit nicht zuletzt seit den beiden Classic-Systemen von Nintendo in aller Munde. Unter der Marke Atari plant jedoch ein Hersteller dieses Thema aus einer anderen Richtung anzugehen: Der Wohnzimmer-Computer Ataribox kommt nicht nur mit vorinstallierten Atari-Retro-Spielen sondern mit einem vollständigen Linux-System und einem AMD-SoC.
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

C-Evo Distant Horizon (comrad)
vor 21 Stunden 18 Minuten
Chrono Commander (comrad)
vor 1 Tag 15 Stunden
Quartet (meldrian)
vor 1 Tag 17 Stunden
Watchword (meldrian)
vor 1 Tag 17 Stunden
Kaizen: A Factory Story (meldrian)
vor 1 Tag 17 Stunden
Mastodon