platformer

Bild des Benutzers comrad

Gateways

Gateways startet als gewöhnlicher Jump'n'Run-Titel. Man springt herum, umschifft Gegner und erreicht den Zielpunkt. Irgendwann jedoch erhält man die Gateway-Gun. Diese ermöglicht es Türen zwischen den Level-Grenzen zu öffnen, Zeitreisen zu erleben, die Raumdimensionen umzukehren und noch vieles mehr.

Bild des Benutzers comrad

Intrusion 2

In Intrusion 2 schießt man sich durch feindliche Gegner hindurch.

Bild des Benutzers comrad

Electronic Super Joy

In Electronic Super Joy rennt man, begleitet von elektronischer Musik, durch verwirrende Levels, durch die man sich springend, fliegend und querdenkend bewegen muss. Die Welten spielen mit der Gravitation, sind um 45 Grad geneigt oder haben Zielsuchraketen oder mit etwas Glück nur Monster.

Es bezeichnet sich selbst als Mischung aus Super Meat Boy und Super Hexagon, was jeden Masochisten durchaus anziehen dürfte ;-)

Verfügbar ist das Spiel auf Steam oder dem Humble Store. Ein Kauf enthält die Versionen für Windows, OS X und Linux.

Bild des Benutzers comrad

Oniken

Oniken ist ein Retro-Platform-Shooter. Er ist auf Steam verfügbar.

Bild des Benutzers comrad

Awesomenauts

Win 3 vs 3 Action-Platform-Shooter mit Science Fiction Hintergrund

 

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

Starseed Pilgrim

Beschreibung

Starseed Pilgrim ist eine Art 2D-Kasenbauspiel. Der Entwickler vergleicht es mit Fez, nur in 2D, und mit logischer Spielmechanik. Auf der Webseite des Entwicklers kann man das Spiel für Linux erwerben.

Das Spiel ist auf itch.io als Linuxversion erhältlich. Bei Steam kann das Spiel nur für Windows und MacOS erworben werden. Laut ProtonDB sollte die Steam Version unter Linux problemlos laufen, allerdings ist die neueste Bewertung dort schon 1 Jahr alt.

Bild des Benutzers comrad

BIT.TRIP Runner 2

Der Nachfolger des Rythmus-Plattformer BIT.TRIP Runner, der mit dem Humble Indie Bundle sein Ersterscheinen auf Linux feiern konnte, kehrt in der zweiten Fassung direkt auf Linux zurück.

Linuxspieler können sich auf 5 neue Welten mit 120 Leveln freuen.

Bild des Benutzers comrad

Dustforce

Dustforce ist ein 2D-Plattformer. Als reinlicher Hausmeister fegt man durch den Level und säubert diesen. Es gibt über 50 detaillierte Level und einen Level-Editor. Die damit erstellten Karten können über einen vom Hersteller bereitgestellten Server automatisch getauscht werden. Neben der Einzelspielervariante kann man noch im lokalen Netzwerk gegen seine Freunde antreten.

Bild des Benutzers meldrian

CraftStudio

CraftStudio ist eine Mehrspieler-Plattform, um Spiele und interaktive Filme zu erstellen.

Bild des Benutzers meldrian

King Arthurs Gold

Beschreibung

Was ist jetzt King Arthur's Gold eigentlich genau? Bei der Beschreibung halte ich mich mal an das englischsprachige Original der Homepage. Es handelt sich dabei um ein 2D-Game, maßgeblich inspiriert durch Aspekte von Soldat, dem Original King Arthur's World (SNES), Minecraft und Ace of Spades. Mit der Entwicklung begonnen wurde im Jahr 2011, das Projekt ist daher noch relativ jung.

Das Spielprinzip kann man auf folgende Faktoren herunterkürzen: Baue Schlösser/Burgen/Dungeons und sieh zu wie es deinen Gegner erwischt.

Inhalt abgleichen
Mastodon