Spiele

Bild des Benutzers NoXPhasma

Beatbuddy: Tale of the Guardians

Beatbuddy: Tale of the Guardians ist ein auf Rythmus und Musik basierender Plattformer. Immer im Takt bleiben heißt es, wenn man sich durch die wunderschönen, Hand gezeichneten Level bewegt. Jedes Level basiert auf einem anderen Musik Stück, das sich durch die eigene Interaktion und fortschreiten des Levels immer weiter aufbaut.

Das Spiel ist über Steam zu erwerben und dank der Unity3D Engine Plattform übergreifend spielbar. Eine Demo ist ebenfalls verfügbar und über die Shop Seite bei Steam downloadbar.

Bild des Benutzers comrad

Dominions 4: Thrones of Ascension

Dominions 4
Dom4

Der vierte Teil der bekannten Dominions-Reihe von Illwinter. Man spielt einen gottgleichen Anführer einer treuen Nation mit dem Ziel der alleinigen Herrschaft für den Planeten. Leider stehen zahlreiche Kontrahenten im Weg. Dominions 4 kombiniert Rundenstrategieelemente (4X-Strategie) mit Fantasy (eher aus der Richtung paganische Mystik als Zwerge und Orks).

Bild des Benutzers meldrian

Alex the Allegator 4

Helft Alex in Form eines klassischen Jump'n'Runs bei der Suche nach seiner entführten Freundin Lola.

Bild des Benutzers comrad

Starbound

Die Erde macht Bumm!

Bild des Benutzers comrad

Foul Play

Ein 2D-Side-Scrolling Beat'em'Up. Als Baron Dashforth kämpft man sich durch Horden von Dämonen. Und das ganze ordentlich in Szene gesetzt, denn schliesslich spielt man vor Live-Publikum. Das Spiel stellt einen Theater-Auftritt da, mit Publikum, dass einen anfeuert.
Das Spiel verfügt auch über einen CO-OP Mouds.

Bild des Benutzers westley

Ardentryst

Ardentryst

Ardentryst ist ein Side-Scrooler mit RPG-Elementen,
welcher 2007-09 von Jordan Trudgett entwickelt wurde.

Inhalt

Das Spiel handelt von dem Kampf von Nyx und Pyralis (PCs)
gegen den Magier Radkelu und seinen Kreaturen in der Fantasywelt von Kiripan.

Spielprinzip

Man kann am Anfang entscheiden, ob man Nyx (Magierin) oder Pyralis (Kämpfer)
spielen möchte, wobei beide im Laufe des Spiels ähnlich stark in Kampf und Magie werden,
wobei es unterschiedliche Sprüche und Waffen gibt.

Bild des Benutzers watusimoto

Bitfighter

Bitfighter ist eine schnellbewegende im Weltall spielende multi-player Kampfspiel. Es gibt viele Spielmodi und einzigartige Karten. Spieler können (und müssen) Karten erstellen mit Hilfe des integrierten Map-Editor. Spieler können (und müssen) Karten erstellen mit Hilfe des integrierten Map-Editor. Bitfigher ist aktiv entwickelt und hat eine große Gemeinschaft.

Download

Auf der Projektseite kann für Linux das AppImage heruntergeladen werden. Es steht auch als Flatpak zur Verfügung.

Paketmanager
Bild des Benutzers Lucki

MouseCraft

MouseCraft ist eine Mischung aus Tetris und Lemmings, statt Lemminge gibt es Mäuse. Der Spieler muss der Maus dabei Helfen, in ihrem unermüdlichen Streben nach Käse durch Stapeln von Blöcken zu gehen wie in Tetris.

Insgesammt ist MouseCraft ein gutes Spiel für Zwischendurch, der Soundtrack ist dabei passend zur Spielatmosphäre.

Bild des Benutzers meldrian

OpenSpades

Klon von Ace of Spades, vollständig dazu kompatibel, funktioniert auch unter Linux.

Paketmanager
Bild des Benutzers comrad

Paradise Lost: First Contact

Eine Pixelart-Adventure-Geschichte über ein Alien, dass auf der Erde gefangen halten wird. Es kann jedoch den Experimenten entfliehen.

Es kann über ein Humble Widget direkt auf der Webseite erworben werden. Für alle Humble-Backer gibt es die Möglichkeit eine Vorab-Demo des Spiels herunterzuladen: http://asthreeworks.com/demo-arrival/

Inhalt abgleichen
Mastodon