So weit ich es verstanden habe sind "Wyrmsun" nur die Game Assets. Man zeigt beim Ausführen von Wyrmgus nur auf den Wyrmsun-Ordner, das sollte genügen. In wie fern war es denn nervig, welche Fehler traten auf und welches System ist im Einsatz?
Holarse Wochenend-Rückblick 2022-33 - Noch so ein dickes Ding Edition - Futter für Schachfreunde - Eins Punkt Null am Sandstrand - Das ähnelt Rocket League - MineClone, Minetest, OpenHV - So viel Zeug mehr!
Ein herzliches Willkommen zu unserem vielleicht besten Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 33 im Jahre 2022! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 07.08.2022 und dem 13.08.2022 (Redaktionsschluss ca. 15:30 Uhr) zusammengetragen haben.
Wir probieren aktuell neue Kategorisierungen der Neuigkeiten für euch aus. Was gefällt euch gut? Habt ihr Ideen, wie man es anders machen könnte? Wir freuen uns unten in den Kommentaren über eure Anregungen!
Ankündigungen
- Codeweavers muss nach 13 Jahren Stabilität die Preise seine Produkte inflationsbedingt anheben. Link
- ebenfalls erwähnt wird in diesem Zusammenhang ein zuvor noch ausgerufener Rabatt von bis zu 35% vom 11. bis 17. August.
- Life of Delta, ein niedlich wirkendes post-apokalyptisches puzzle 2D-Adventure (Hatnix!) wird auf GOG mit "coming soon" und auf Steam mit "TBA" gelistet. Linuxversionen sind auf beiden Plattformen angekündigt. Wir halten euch auf dem Laufenden. Homepage; GOG-Link; Steam-Link
- parallel realities haben ihre SDL Tutorial Reihe auf itch.io um cmake ergänzt um das Kompilieren auf verschiedenen Plattformen einfacher zu gestalten. Link
- Voxel Tycoon verkündet: Das nächste Update wartet um die Ecke auf einen Engine Bug, laut Entwickler ist mit dem Release innerhalb der nächsten zwei Wochen zu rechnen. Link
- Widelands plant ein Turnier, u.a. zum Härtetesten von neuen Vorabversionen. Link
Panomara
- Dwarf Fortress feiert das bereits 16. Jubiläum und darf damit nun in Deutschland Bier trinken und kleine Roller fahren. In einem Blogeintrag gibt es außerdem süße Bilder. Mit Katzen. Link
- Europa Universalis IV widmet sich in einem weiteren Developer Diary unter anderem neuen Achievements. Link
- Godot Engine berichtet in einem ersten Beitrag dazu über die Fortschritte beim GSoC 2022. Link
- Hearts of Iron IV lädt zur PDXCON 2022 ein. Link
- Hearts of Iron IV fährt ebenfalls ein Developer Diary auf. Titel dieses Mal: "Division Commanders & Unit Medals". Link
- Auch diese Woche veröffentlichte Thrive auf dem eigenen Blog ein Progress Update zum Spiel. Link
- Minetest präsentiert in der sechsten Ausgabe von "This Month in Minetest" Neuerungen, News zu Mods, Servern und vieles mehr. Link
- Wine ist stolzer Herausgeber der digitalen Ausgabe 423 von "World Wine News". Link
Releases
Kommerzielle Spiele: Updates
- Civilization VI behebt Fehler im eigenen Launcher. Link
- Dwarf Fortress hat diese Woche "Zach's Minecart Adventure" im Säckel. Update News mit Video. Link
- Geneshift bekommt mit Update 1.45, u.a mit anpassbaren Skill Builds, einem Eroberungsmodus & neue dynamische Musik! Link
- Hands of Necromancy erhielt Patch 1.5 und 1.5.2 unter anderem mit äh... Markern (für Türen und Portale)! Link
- Hollow Knight wird bald Cross-platform Cloud Saves unterstützen. Link
- Project Zomboid 41.73 ist da! Link
- Stranded Deep erreichte die große Version 1.0. Damit ist das Spiel, laut Entwicklern, "feature complete". Link
- Striving for Light ist neu auf unserem Radar, hat aber allein vergangene Woche ordentlich auf den Putz gehauen ...
- Legacy Content Update - "The Legacy content update is our largest update for Striving for Light to date". Link
- Legacy Improvements (Update 0.6.0.1). Link
- QoL improvents, bugs and crash fixes (Update 0.6.0.2). Link
- Performance Improvements (Update 0.6.0.3). Link
- Aufgefallen ist uns der Titel, da der Entwickler auf Reddit von einem "recently" Linuxport erwähnt hat. Im Changelog von Steam finden sich am 16. Juni Hinweise dazu. Link
- Auch Team Fortress 2 bekam ein kleines Update. Link
- Terraformers freute sich über einen eher kleineren Patch und den dazugehörigen Sprung auf Version 0.8.51. Link
- TrackMaster: Free For All Motorsport bekam einen neuen Fußball-Spielmodus für alle die mit großen Trucks nicht nur Wettrennen fahren wollen. Link
Kommerzielle Spiele: Hotfixes
- Avorion bekam passend zum Wetter brandheiße Hotfixes. Link
- KeeperRL Alpha 35 erhielt den sechsten hotfix. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
Open Source Gaming
- fheroes2 hat mit dem Sprung auf Version 0.9.18 circa 50 bekannte Bugs eleminieren können. Link
- FreeSpace 2 SCP veröffentlichte Release _22_2_0. Link
- GameShell ist ein Spiel zum lernen oder lehren von Befehlen in der Shell und steht nun mit Versionsnummer 0.4.1 zum Download bereit. Link
- GearHead Caramel brachte in der vergangenen Woche gleich zwei Updates heraus. Diese sind ...
- Lix 0.9.47 ist da, was das Update ins Spiel bringt lässt sich allerdings nicht aus der Releasemeldung auf Github entnehmen. Link
- glücklicherweise gibt es eine schnuckelige history.txt, versteckt auf github unter docs, die diese Lücke füllt. Haha!
- Mineclone 2 Version 0.78 vorerst ohne offizielle Unterstützung für Minetest 5.6, dafür aber mit einem neuen Biom, spuckenden Lamas und mehr. Link
- OpenHV: Der prerelease 20220807 ist recht umfassend und bringt mit neuen Missionen, Gebäuden und Kacheln neuen Pepp ins Spiel! Link
- Stratagus, Wargus und War1gus in Version v3.3.2 veröffentlicht ...
- VASSAL legt Updates für das Modul Midway ('64) auf den Präsentierteller. Link
- Wyrmsun präsentiert für Patch 5.3.6 ein prall gefülltes Changelog. Link
- die Linux-Steamversion wird seit Jahren nicht mehr mit Updates versehen. Wer Wyrmsun unter Linux in aktueller Fassung spielen möchte muss selbst kompilieren.
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
- Proton (GloriousEggroll) 7-29 wurde veröffentlicht. Link
- ScummVM unterstützt nun den Titel "Obsidian" auf Basis der mTropolis engine. In einer mit dem Titel "Lilah? Is that you? This place... it's... amazing..." benannten Ankündigung äußert man sich näher dazu. Link
- Mit der neuen Version von Yuzu ist auch der Installer jetzt für Linux verfügbar. Link
Steam
- Steam Client Beta Updates ...
- Steam Deck SteamOS Beta Update mit gleich mehreren (Performance) fixes...
Tools
- ChimeraOS Ausgabe 34 des Gaming-Betriebssystems veröffentlicht.
- Game Backup Monitor fortan mit Versionsnummer v1.3.2. Link
- Godot Engine mit neuem Dev snapshot: Version 4.0 alpha 14. Link
- Viel neues auch für den Heroic Games Launcher mit Version 2.4.0 "Chopper". Link
- SteamTinkerLaunch 11.0, Beiname "And I feel fine". Link
- Tiled Map Editor schimpft sich in der aktuellsten Version 1.9.1. Link
Treiber & Hardware
Picks der Woche
- Ihr wolltet schon immer mal durchs Ödland fahrend mit eurem Auto alles was Reifen hat über den Haufen ballern? Dann lohnt ein Blick auf FUMES, ein schneller Action-Shooter mit Retrografik. Link
- OutpostHD, auch OPHD, (bisher unter unserem Radar geflogen) ist eine Reimplementierung des Spiels OUTPOST (Wikipedia) aus dem Jahre 1994, veröffentlicht von Sierra On-Line. Es handelt sich hierbei nicht um einen Klon sondern um ein komplettes Redesign von OUTPOST, welches das Kernkonzept nimmt und für die Moderne anpasst. Die aktuellste Version des Titels ist 0.8.6 von April diesen Jahres. Github-Link
In eigener Sache
- Für Wyrmsun sind Hinweise dazu wie man das Spiel selbst kompiliert häufig veraltet oder schlicht falsch. Holarse hat so lange herum probiert, bis wir eine funktionierende Anleitung zum Selbstkompilieren des Spiels vorweisen konnten. So kann man u.a. auch unter Linux ein aktuelles Release des Titels spielen (Steam führt nur ein sehr altes Release). Link
- So richtig funktioniert hat das Ganze aber nur unter Ubuntu 22.04, 20.04 streikt wegen zu alter QT-Version, Linux Mint hat irgendwelche anderen Wehwehchen. Könnt ihr Wyrmsun auf euren System kompilieren? Was klappt, was nicht?
Rabatte und Sales
- GOG - Wir machen uns das jetzt mal ganz einfach: Filter für "Linux" und "vergünstigt" gesetzt. Viel Spaß beim Shoppen!
- itch.io besitzt ebenfalls von Zeit zur Zeit die Fähigkeit für Spieler interessante Vergünstigungen anzubieten bzw. Pakete als Bundles zu schnüren. Hier der Einfachheit halber dauerhaft gültige Links: itch.io Bundles; itch.io Sales
Job-Börse
- Canonical sucht einen Software Engineer (remote) für die Ubuntu Gaming Experience. Link
- CodeWeavers sucht einen Wine-Entwickler. Wenn ihr an der Proton-Front mitwirken wollt, dann schaut euch diese Stelle mal an.
- Frictional Games sucht nach ...
- Tuxedo Computers, die mit den dicken Linux-Gaming-Maschinen, suchen noch Unterstützung und bieten Open Source und Arbeit in und an der Linux-Community. Wer bei TUXEDO Computers die Webpräsenz oder auch die Hardware-Unterstützung verbessern möchte, ist als Web- und Softwareentwickler dort gern gesehen – die Leute von TUXEDO freuen sich über jede helfende Hand!
- Zu den Jobs
Holarse Services / Dedicated Server
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung:
Spiel | Version | Port | Anmerkung |
---|---|---|---|
7 Days To Die | Alpha 20.2 | 26900 | |
ARK: Survival Evolved | 345.3 | 7777 | TheIsland/PVE |
ECO | 9.5.3 | 3000 | |
Factorio | 1.1.41 | 34197 | Krastorio 2 Mod |
Minecraft | 1.19 | 25565 | Karte |
Minetest | 5.4.1 | 30000 | Karte |
MineClone 2 | 0.71 | 30009 | Karte |
Valheim | Heart & Homes | 2456 |
Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber
- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. GTuxTV
- Hatnix spielt DRM-frei und WINE-Spiele unter Linux und hat wieder einen schönen Streamplan für euch. Streamplan.
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür OpenSource. Zu sehen auf Twitch.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal für diese Woche und mit diesem "Drückblick". Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (mumble.holarse-linuxgaming.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Twitter-Kanal, aber auch auf dem freien Netzwerk Mastodon und einige Reviews auch auf unserer Steam-Curator-Seite.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3480 Aufrufe
Der ganze Driss hat bei mir auch nichts genutzt. Qt 5.14.0 ist installiert, aber cmake erkennt es nicht. Von Steam hat das Starten (inkl. Steam-Client laden und Alles herunterladen) nur wenige Sekunden gedauert.
Wo ist denn das Flatpak?
Ich verwende eine eigene QT-Installation (unabhängig vom Betriebssystem) und die weise ich beim cmake per -DCMAKE_PREFIX_PATH=Pfad_zu_Qt
zu. Eventuell musst du das build
-Verzeichnis vorher noch wieder löschen.
Danke an Comrad und Commandline.
@Commandline Manchmal liegt das Gute so nah XD
@Comrad Systemunabhängig, was ist das oder wie geht das denn? Edit: Ich glaube du meinst developer-build, also Build ohne die übliche Installation.
Wyrmsun gespielt und wieder mal gemerkt: Aufbauspiele sind nicht so meins. Ok es gibt Ausnahmen, aber Wyrmsun gehört eher nicht dazu. Die Grafik ist für meine bescheidenen Ansprüche ganz in Ordnung. Es gibt viele Szenarien und Quests. Jetzt muss ich das nochmal mit dem "normalen" Stratagus vergleichen.
Edit: Danke an @Meldrian und @Xilef für die Empfehlung von Fumes. Geiles Spiel!
Bei mir (mit meinem Xubuntu 20.04) hakt es beim Installieren der benötigten Software SQL, Redmine and Libboost. Vor Allem Redmine scheitert hartnäckig und nervt mit falscher Konfiguration und Ähnlichem.
Beim trotzdem versuchten Erstellen von Wyrmgus kommt (wie von euch schon erwähnt) eine Fehlermeldung wegen imkompatibler Qt5-Versionen.
Edit: Ich habe mal Folgendes gemacht:
Qt 5.14 aus dem Quellcode erstellen (Achtung Hardcore):
(Erstelle ein beliebiges Verzeichnis und "cd" in es hinein.)
git clone git://code.qt.io/qt/qt5.git
cd qt5
git checkout 5.14.0
./init-repository
./configure
make
("make" dauert locker mehrere Stunden! Trink Kaffee oder mach eine Erledigung.)
sudo make install
(Irgendwann wird man gefragt, ob man die open source Version möchte. Das beantwortet man mit dem Buchstaben o [und Return].)
Grüße
Peter