Adventure

Bild des Benutzers comrad

Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards: Reloaded

Das Leisure Suit Larry-Adventure kommt in HD und vielen Modernisierungen. Es bleibt jedoch ein Point-And-Click-Adventure und ist ein Remake des Originals von 1987 (EGA) bzw. 1991 (VGA)

Es ist jedoch nicht mehr auf Steam verfügbar.

Bild des Benutzers titi_son

Ankh: Kampf der Götter

Den dritten Teil der Ankh-Adventure-Reihe gibt es leider nicht nativ für Linux.

Spielbeschreibung von der Herstellerseite

Lange hat er sich angekündigt, der Kampf der Götter. Die Vorherrschaft in Ägypten steht auf dem Spiel, und Assil steckt wieder mitten drin. Zusammen mit Freundin Thara und einem neuen Begleiter muss er verhindern, dass der bösartige Gott Seth den Wettstreit gewinnt und Ägypten seiner Schreckensherrschaft unterwirft.

Bild des Benutzers Iggi

Gemini Rue

Retro-SciFi-Adventure mit Adventure-Game-Studio-Engine.

Bild des Benutzers comrad

Sealark

Sealark ist ein über Kickstarter bezahltes Projekt, dass sein Soll bereits erreicht und übertroffen hat. Das See- und Fischadventure rund um Liebe, sprechende Vögel und Fisch. In einer offenen Welt soll es viele Fische zu angeln geben und Endbosse zu besiegen. Innerhalb der komplexen Story begegnet man 16 verschiedenen Charaktären, deren Umgang die weitere Story entscheidet.

Das Spiel ist im "Longterm hiatus", sprich eingestellt.

Bild des Benutzers comrad

The Journey Down: Chapter One

Ein klassisches Point&Click-Adventure mit einer afrikanischen Wendung.

Man ist in einer düsteren Ecke der Kingsport Bay, am Stadtrand von St Armando, wo sich Bwana und dessen zuverlässiger Gefährte Kito darum bemühen, an ihrer heruntergekommenen Tankstelle ein Auskommen zu finden. Weiter gehts dann mit The Journey Down: Chapter Two.

Bild des Benutzers comrad

The Blackwell Deception

Independent-Publisher Wadjet Eye Games hat mit Ihrer Blackwell Serie wirklich außergewöhnlich gute Adventures geschaffen, die so manche "große" Produktionen alt aussehen lassen. Laut dem CCO - Dave Gilbert sind Linux Versionen geplant!

Die Blackwell Serie:
Episode 1: The Blackwell Legacy
Episode 2: The Blackwell Unbound
Episode 3: The Blackwell Convergence
Episode 4: The Blackwell Deception
Episode 5: The Blackwell Epiphany

Das Spiel

Bild des Benutzers comrad

The Blackwell Convergence

Die Blackwell Serie:
Episode 1: The Blackwell Legacy
Episode 2: The Blackwell Unbound
Episode 3: The Blackwell Convergence
Episode 4: The Blackwell Deception
Episode 5: The Blackwell Epiphany

Es kann im Rahmen des Blackwell Bundle nativ für Linux auf GOG erworben werden oder einzeln als native Linux-Version auf Steam oder über das Humble Widget auf der Herstellerseite selbst.

Sonstiges

In der "acsetup.cfg" können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden:

windowed "0" für Vollbildschirm, "1" für Fenstermodus

Bild des Benutzers comrad

The Blackwell Unbound

Die Blackwell Serie:
Episode 1: The Blackwell Legacy
Episode 2: The Blackwell Unbound
Episode 3: The Blackwell Convergence
Episode 4: The Blackwell Deception
Episode 5: The Blackwell Epiphany

Es kann im Rahmen des Blackwell Bundles auf GOG als native Linux-Version erworben werden.

Sonstiges

In der "acsetup.cfg" können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden:

windowed "0" für Vollbildschirm, "1" für Fenstermodus
gfxfilter "None" für kein Filter (1x Skalierung) normale Skalierungen sind "StdScale2", "StdScale3" oder "StdScale4"

Bild des Benutzers comrad

The Blackwell Legacy

Die Blackwell Serie:
Episode 1: The Blackwell Legacy
Episode 2: The Blackwell Unbound
Episode 3: The Blackwell Convergence
Episode 4: The Blackwell Deception
Episode 5: The Blackwell Epiphany

Geschichte

Eine Autorin bekommt Kontakt zu einem Geist und löst zusammen mit diesem einen Fall.

Sonstiges

In der "acsetup.cfg" können die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden:

windowed "0" für Vollbildschirm, "1" für Fenstermodus
gfxfilter "None" für kein Filter (1x Skalierung) normale Skalierungen sind "StdScale2", "StdScale3" oder "StdScale4"

Bild des Benutzers comrad

Resonance

Vince Twelve und Independent-Publisher Wadjet Eye Games haben mit dem am 19.Juni 2012 erschienen Retro-Thriller-Adventure "Resonance" meiner Meinung nach ein Meisterwerk erschaffen.

Das Spiel

Kann für 9,99$ auf GOG erstanden werden. Auf Steam ist das Spiel ebenfalls für Linux verfügbar.

Linux

Auf GOG kann ein nativer Linux-Build heruntergeladen werden.

Installation Windows-Version mit AGS

Inhalt abgleichen
Mastodon