SteamOS

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Zen Bound 2

In diesem Spiel muss man ein Seil geschickt um eine hölzerne Skulptur wickeln. Diese verfärbt sich an den Stellen wo sie vom Seil berührt wird. Dabei gibt es keine zeitliche Vorgabe um ein Level zu lösen, die Seillänge ist begrenzt.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Sanctum 2

Sanctum 2 ist ein Mischung aus Coop-Ego-Shooter und Tower Defense. Man schlüpft in die Rolle von Skye, einer Elite Soldatin die mit ihrer Einheit ausgesendet wurde um ihre Heimat zu beschützen, welche von einer Horde mysteriöser Monster angegriffen wird.

Sanctum 2 lässt sich sowohl alleine oder im Coop mit bis zu 4 Spielern spielen. Der Schwierigkeitsgrad ist knackig aber nicht unfair. Durch DLCs lässt sich das Spiel um weitere Maps und Waffen erweitern.

Bild des Benutzers comrad

Breach and Clear

Breach & Clear ist eine Taktik-Simulation mit Tiefgang. Man kann jeden Aspekt einer Mission verändern, beeinflussen und steuern.

Das Spiel ist auf Steam für Windows, OS X und Linux verfügbar.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Painkiller: Hell and Damnation

Painkiller: Hell & Damnation

Painkiller Hell & Damnation ist ein Remake des ersten Painkiller-Spiels. Man ballert, was das Zeug hält ohne Zielfernrohre oder dergleichen.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Wasteland 1 - The Original Classic

Wasteland
Wasteland 1

Ein Rollenspiel Klassiker aus dem Jahre 1988. Bei der Linux, Windows und OSX Version handelt es sich um ein DOSBox Port.

Das Spiel spielt Mitte des 21. Jahrhunderts, nach dem Atomkrieg zwischen der USA und der Sowjetunion. Große Teile der Erde haben sich in Ödland verwandelt, in dem man Überleben muss.

Die Nachfolger Wasteland 2 und Wasteland 3 sind ebenfalls nativ für Linux erhältlich.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Hacker Evolution

Eine Sci-Fi Simulation

Bild des Benutzers comrad

Civilization: Beyond Earth

Der neuste Teil Civilization-Spinoffs ist am 18.12.2014 für Linux erscheinen. Die Portierung wurde (wie auch von Civilization V) von Aspyr Media durchgeführt.

Troubleshooting

Grafikprobleme mit AMD/Intel-Karten

Auf Systemen mit AMD- oder Intel-Grafikkarten kann es zu Darstellungsfehlern im Spiel kommen (siehe Screenshots). In manchen fällen kann das Problem dadurch behoben werden, das man im ~/bin-Ordner einen symbolischen Link auf "/sbin/lspci" anlegt. (Danke an FlyHigh für den Tipp).

sudo ln -s /bin/lspci /sbin/lspci

Bild des Benutzers comrad

Wasteland 2

Das Spiel

Wasteland 2 ist ein über Kickstarter finanziertes Sequel zu dem 1988 erschienen ersten Teil, welcher als Vorgänger zu Fallout gilt. Dank erfolgreichem Kickstarter gibt es das Spiel auch für Linux. Per Steam und GOG könnt ihr die Windows, OS X und Linux-Version erhalten.

Wasteland 2 spielt im postapokalyptischen amerikanischen Südwesten, der nach einem atomaren Schlagabtausch zwischen den USA und der Sowjetunion einer Wüste gleicht. Hier gilt es zu überleben. Als Desert Ranger wird man losgeschickt, um merkwürdige Vorgänge in der Wüste näher zu untersuchen.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Broken Sword 2 Remastered

Broken Sword 2 - the Smoking Mirror: Remastered
Baphomets Fluch 2 - Die Spiegel der Finsternis: Remastered
Broken Sword 2: Remastered

Die Beiden Abenteurer George Stobbart und Nico Collard sind in eine mysteriöse Welt voller Intrigen und Hinterhälte, in der sie die mächtigen Kräfte und Widersachern, die zur Ausführung ihrer teuflischen Pläne vor nichts halt machen, gegenüber stehen.

Als Remastered-Version steht das Spiel auf Steam und GOG nativ für Linux zur Verfügung. Das Original leider nicht für Linux.

Bild des Benutzers Linux Gamer 91

Broken Sword 1

Baphomets Fluch
Broken Sword: Director's Cut

Broken Sword 1 - Shadow Of The Templars (Deutscher Titel: Baphomets Fluch) ist der erste Teil der gleichnamigen Adventure-Reihe. Es ist als Director's Cut nativ für Linux im Humble Store und auf Steam erhältlich.
Die frühere Version lässt sich mit ScummVM spielen und ist unter Baphomets Fluch verlinkt.

In diesem Spiel begeben sich die clevere Journalistin Nico Collard und der unerschrockene Amerikaner George Stobbart auf eine geheimnisvolle Reise voller Rätsel und Gefahren.

Inhalt abgleichen
Mastodon