Z-Machine

Bild des Benutzers comrad

Zork: The Undiscovered Underground

Zork: The Undiscovered Underground ist ein kostenloses Promo-Textadventure für das damals nachfolgende Zork: Grand Inquisitor. Es kann unter Linux mittels ScummVM gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Beyond Zork

Beyond Zork: The Coconut of Quendor

Beyond Zork ist ein Text-Adventure aus der Zork-Reihe von 1987. Es kann über ScummVM nativ unter Linux gespielt werden.

Bild des Benutzers comrad

Zengine

Eine Z-Machine-Implementation. Sie wurde in ScummVM integriert. Seitdem ist das Projekt nicht mehr eigenständig gepflegt.

Bild des Benutzers comrad

Zork III

Zork III: The Dungeon Master
Zork 3

Zork II: The Wizard of Frobozz ist ein Text-Adventure von 1982 und kann über ScummVM nativ unter Linux gespielt werden.

Der Quellcode dazu wurde im November 2025 unter der MIT-Lizenz freigegeben.

Bild des Benutzers comrad

Zork II

Zork II: The Wizard of Frobozz
Zork 2

Zork II: The Wizard of Frobozz ist ein Text-Adventure von 1981 und kann über ScummVM nativ unter Linux gespielt werden.

Der Quellcode dazu wurde im November 2025 unter der MIT-Lizenz freigegeben.

Bild des Benutzers comrad

Zork I

Zork I: The Great Underground Empire
Zork 1

Zork I: The Great Underground Empire ist ein Text-Adventure von 1980 und kann über ScummVM nativ unter Linux gespielt werden.

Der Quellcode dazu wurde im November 2025 unter der MIT-Lizenz freigegeben.

Bild des Benutzers comrad

Frotz

Frotz ist ein Interpreter für Infocom- sowie andere Spiele basierend auf der sog. Z-machine. Ursprünglich 1995-1997 von Stefan Jokisch entwickelt wurde es von Galen Hazelwood 1997 auf Unix portiert. Diese Version wurde in ScummVM integiert.

Bild des Benutzers comrad

Z-Machine

Z-Code

Die Z-Machine ist eine virtuelle Maschine für frühere Text-Adventures. Sie wurde über Frotz in ScummVM integiert.

Bild des Benutzers comrad

Zork

Die Zork-Reihe, eigentlich ein zusammenhänges Spiel, aber damals aufgeteilt in Zork I (The Great Underground Empire), Zork II (The Wizard of Frobozz) und Zork III (The Dungeon Master) ist ein Text-Adventure aus der Zeit der Großrechner und gilt als zweites Adventure für Computer überhaupt. Das Spiel basiert auf der sog. Z-Machine und wird durch diese interpretiert. Unterstützung für die Z-Machine wurde durch die Integration der Frotz-Implementation in ScummVM realisiert.

Inhalt abgleichen
Mastodon