Startseite › Wochenendrückblick-2025-19 - Mama-ist-die-Beste-Edition - Neues Stellaris-DLC - Happy 5. Birthday Owncast - Europa Universalis V ohne Anzeichen für Linux - Counter-Strike 2 missioniert wild umher - viele weitere tuxlastige Meldungen
Wochenendrückblick-2025-19 - Mama-ist-die-Beste-Edition - Neues Stellaris-DLC - Happy 5. Birthday Owncast - Europa Universalis V ohne Anzeichen für Linux - Counter-Strike 2 missioniert wild umher - viele weitere tuxlastige Meldungen
Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 19 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 03.05.2025 und dem 10.05.2025 (Redaktionsschluss ca. 10:30 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Frage der Woche
Schenkt ihr eurer Mutter zum Muttertag (Ein Service von Holarse für euch: Das ist diesen Sonntag der 11. Mai) ein Linuxspiel?
Note: EU5 ist noch nicht für Linux angekündigt und man liest auch keinen Hinweis auf Linux (oder Mac) in den Announcements oder im Paradox Forum (Danke an comrad).
Panorama
Godot Engine Live from GodotCon Boston: Web .NET prototype. Link
Rimworld hat für Fans des Spiels eine Handvoll neues Merch. Link
ScummVM Google Summer of Code 2025 Five Participants are Joining Us This Year. Link
Unigine Showcased at GITEX Asia 2025 in Singapore Asias largest & most global tech, startup & digital investments event. Link
Owncast Version v0.2.2 markiert den fünften Geburtstag der quelloffenen Streaming-Server-Software, hat sich im Fediverse eine neue Präsenz mit "owncast@social.owncast.online" gebastelt. Darüber hinaus hat sich auch technisch eine ganze Menge getan. Sieht am besten selbst: Link
Rare veröffentlichte ... (meldrian: Ihr wollt mich doch verarschen?) ... einen Pre-release mit der Versionsnummer *lufthol* EINS PUNKT EINS EINS PUNKT ... drei ... PUNKT EINS EINS EINS! (1.11.3.111). Link
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche, wer das liest ist nicht doof und bis zum nächsten Drückblick.
In diesem Wiki kann jeder registrierte Benutzer alle Artikel bearbeiten und/oder neue Artikel anlegen. So könnt ihr über euer Lieblings-Linuxspiel berichten, oder anderen eure Tricks zukommen lassen, wie ihr ein Spiel unter Wine zum Laufen bekommen habt.
Mama ist stolz.