Züge

Bild des Benutzers comrad

Train Fever

Eine Transportsimulation ähnlich wie Transport Tycoon, Cities In Motion oder Simutrans. Erhältlich bei Steam und dem Humble Store. Die Welt ist prozedural generiert und entwickelt sich selbstständig. Ihr Nachfolger ist Transport Fever.

Bild des Benutzers comrad

Cube Trains

Man spielt einen Stadtplaner, der die Aufgabe hat, die verteilten Zugstrecken zu einem Netz zu verbinden. Dabei bedient man sich auch Brücken, Tunnel und andere Infrastrukturen.

Das Grundspiel ist kostenlos. Linux-User können inzwischen auch eine Binärdatei herunterladen, der Quellcode ist weiterhin erhältlich. Eine DRM-freie Erweiterung, die elf zusätzliche Levels und ein Wasserfeld für den Editor mitbringt, kann für ein Minimum von 2,00 CAD erworben werden.

Bild des Benutzers rettichschnidi

openBVE

Zugfahren am PC

Bild des Benutzers bernd

Transport Tycoon

TT
TTO

Die Deluxe-Ausgabe von Transport Tycoon kann mittels OpenTTD auch unter Linuxsystemen gespielt werden. Wobei OpenTTD mittlerweile auch eigene Spieldaten zur Verfügung stellt.

Alternativ funktioniert das originale Spiel natürlich auch unter Dosbox.

Bild des Benutzers Detrius

Railroad Tycoon II

RT2

Männer spielen gerne mit Eisenbahnen, mit Railroad Tycoon II kann man dieses Hobby auch daheim am Computer ausüben. In verschiedensten Szenarien müssen Streckenverbindungen aufgebaut werden, die Wirtschaft angekurbelt und Geld verdient werden. Neben den Spielvideos wird das ganze durch kleine Bonusmissionen versüsst.

Bild des Benutzers comrad

Simutrans

Ein Transport-Simulator, der Logistikabläufe innerhalb einer virtuellen Welt simuliert.

Paketmanager
Inhalt abgleichen
Mastodon