Shooter

Bild des Benutzers comrad

Return To Castle Wolfenstein Coop

Return To Castle Wolfenstein Coop ist eine Einzelspieler-Modifikation für Coop-Spiele. Sie basiert auf dem freigegebenen Singleplayer-Quellcode von Return To Castle Wolfenstein.

Bild des Benutzers comrad

Sub Rosa

Sub Rosa ist ein Multiplayer-Shooter über Verfolgungsjagden in Autos, Deals und Ballerei. Das Team des Spielers muss die Items (Geld und Disks) in einem Tresor sicher unterbringen. Es gibt einen Dedicated Server. Die Demonstrations-Dateien gibt es für Windows, OS X und Linux. Der Dedicated Server ist nur für das Pinguin-OS verfügbar.

Status

Das Spiel ist als Early Access Titel erhältlich. Das Spiel scheint noch aktiv Entwickelt zu werden. Das neueste Update Alpha 33 ist vom 6. Dezember 2018.

Bild des Benutzers Lucki

Serious Sam 3: BFE

Das Spiel

Serious Sam ist der Name einer Serie von Ego-Shooter-Spielen mit der Hauptfigur Sam Stone.
Bei Serious Sam 3: BFE muss man, wie in allen anderen Serious Sam Spielen, wieder jede Menge Gegner töten die eine eher schlechte AI haben. Jedoch kommen in Serious Sam meist sehr viele Gegner (also 20 und mehr) auf einmal was das ganze wieder interessant macht. Außerdem gibt es viele verschiedene Gegner die sich alle verschieden verhalten.
( Wer jetzt meint das wäre in Serious Sam 3: BFE nicht mehr so sollte mehr als die ersten beiden Level spielen, da diese relativ langweilig sind )

Bild des Benutzers dasmau89

OpenTyrian

OpenTyrian ist ein kurzweiliger Vertikal-Shooter für zwischendurch. OpenSource Port des kommerziellen Spieles Tyrian

Paketmanager
Bild des Benutzers x-f

AssaultCube Reloaded

AssaultCube Reloaded ist eine Weiterentwicklung von AssaultCube. Das Spiel wird seit 2 Jahren seit dem 2.0.1-Release konstant weiterentwickelt und ist jetzt bei Version 2.6.2.

Installation

Arch Linux

Paket ist im AUR verfügbar unter dem Titel assaultcube-reloaded.

openSUSE

Paket ist im OBS verfügbar unter dem Titel assaultcube-reloaded und lässt sich mit dem 1click installer einfach installieren..

Bild des Benutzers meldrian

Deadly 30

Survival Horror für Linux

Bild des Benutzers meldrian

Reaction Quake 3

Der Nachfolger des bekannten Quake 2 Mods "Action Quake".

Paketmanager
Bild des Benutzers Javafant

Zombie Grinder

Zombie Grinder ist ein Multiplayer-Arcade-Shooter. Es gibt diverse Spielmodi, zu denen Kampagne ähnliche Level, Survival Level und auch mehrere PvP-Modi, unter anderem Deathmatch und Capture the Bag gehören. Es ist möglich unterschiedliche Waffen und Items einzusammeln und zu verwenden. Neue Waffen und Verbesserungen können durch Erfahrungspunkte freigeschaltet werden, welche man durchs Spielen erhält.

Bild des Benutzers meldrian

Retro Blazer

Ein Retro-Egoshooter mit dem Gameplay von damals und Verbesserungen von heute.

Bild des Benutzers meldrian

Cobalt

Cobalt ist ein 2D Sidescroller.

Inhalt abgleichen
Mastodon